Seite 1 von 1

Camping Ladbergen

Verfasst: 05.11.2008 20:54
von Christiaan
Wie die meisten schon wissen würde Campingpark am Engeldamm in Ladbergen von den Regenbogen AG übernommen. Wie vielen schon befürchttet haben ist jetzt auch so ausgekommen, die Preise werden hoch gehen.
Am 1. November waren wir als Dauercamper von den Regenbogen AG eingeladen zu eine Versammlung auf den Campingplatz. Für uns als Dauercamper ändert sich bis 31. December 2010 noch nicht so viel. Die Preise für Dauercamper bleiben die nächste 2 Jahre gleich, zu mindestens unter den Strich. In 2010 werden die Preise für den Stellplatz erhöht, aber die nebenkossten niedriger. Aber.........

Für die Durchgangscamper wird es schon teuer. Auf den Versammlung würde nicht über die Preise für Durchgangscamper geredet, aber die stehen mittlerweile schon auf die Website von die Regenbogen AG.

Ich hoffe ihr habt ein Stuhl unter euer hintern, den hier kommen die Preise. Die werden für manche von euch nicht so schreklich hoch sein, aber der Platz ist in meine Augen nur ein 2 Sterne Platz obwohl die selbst sagen das es ein 3 Sterne Platz ist, aber dann noch.

Hochsaisonpreise

Wohnwagen 7 Euro (war auch 7 Euro, aber mit PKW)
Erwachsene 4,80 Euro (war 3 Euro)
Kinder 6 bis 14 Jahre 2 Euro (war auch 2 Euro)
PKW 3 Euro
Strom 2,90 Euro (war 1,50 Euro)
Haustiere 3,25 Euro (war 1,50 Euro)
Dusche ist Gratis (wow) (war 1 Euro)
Kinder bis 6 Jahre Gratis und ab den 3. Kind auch Gratis

Also für zum Beispiel unser Freund Udo (mit Frau und zwei Hunde) wird den Platz 11,50 Euro pro Übernachtung teuere wie in dieses Jahr. Aber... für die 11,50 können sie sie dann um sonnst Duschen. :)

Ein Treffen wird mit diese Preis für 2009 wohl nicht mehr drin sein, schade. Wir haben mittlerweile unser Dauersplatz im verkauf da wir erwarten das ab 2011 die Preise dort auch erheblich hoch gehen.

Als alternatieve für ein Treffen in die nähe gibt es aber da immer noch die Camping auf den Sonnenhügel. http://www.sonnenhuegel-camping.de/

Christiaan

Verfasst: 05.11.2008 22:36
von Rollo
Moin,
wäre doch gelacht wenn wir nix besseres finden als LB.Bild

Ladbergen

Verfasst: 06.11.2008 06:35
von KlappiRappi
Hi.

Ich könnte mir auch vorstellen das dei regenbogen AG vllt die Sanitärgebäude erneuert,
dann würde ich die Mehrkosten schon zaheln wenn wir da ein Treffen machen würden.

Dirk

Vllt doch treffen?

Verfasst: 06.11.2008 14:31
von yapejema
Also für uns wären das 8 € mehr pro Nacht

2 Erw., 1 Kind, 1 Kleinkind , Auto, Klappi


Aber wie Dirk schon schrieb.

Wenn die Sanitäranlagen erneuert würden und man sich nicht weiter vorkommt wie an einer Viehtränke könnte ich mir gut vorstellen über ein WE zum Treffen zu kommen.

Der Platz hat einen fast unschlagbaren Vorteil:

Einen super sauberen See
Bei Sommerwetter für die Kids unschlagbar :sun1:


Grüsse Petra

LB

Verfasst: 06.11.2008 17:01
von Christiaan
Die Sanitäranlagen die ihr meint werden nicht erneuert, nur die alte Anlage hinten auf den Platz die nur von die Dauercamper dort benutz werden sollen erneuert worden.
Ich werde alle anregungen von euch Wordlich die Leute vom Regenbogen zukommen lassen, mal sehen was die da zu sagen. :)
Vielleicht kann ich mal mit den überlegen ob es möglich ist für Mitglieder dieses Forum ein Rabatkarte zu bekommen. Werden mal sehen.

Christiaan

Verfasst: 08.11.2008 23:43
von chxy
wir kommen euch nä. Jahr mal wieder besuchen - auch ohne Rabattkarte...

Verfasst: 09.11.2008 14:15
von Nachtfalter
Hallo,
also wenn irgentwo ein Treffen ist und Ich/Wir Zeit haben, dann stört mich nicht wo das ist. Auch was es dann kostet ist mir verhältnissmäßig wurscht(ausser natürlich bei wirklicher Abzocke wie ich das letztens von LB gehört habe aber ich konnte ja leider nicht).
Mir geht es bei den Treffen darum "mittlerweile liebgewonnene Freunde" wieder zu treffen und neue Forumsmitglieder real kennen zu lernen. Nicht um den CP oder Stellplatz. Da kann ich auch schonmal über einiges hinwegsehen was die Ausstattung des Platzes angeht.

Habe genauso nichts dagegen mal wieder ein neuen CP kennen zu lernen.

Also, macht was und wenn ich kann bin ich dabei! :wink: freue mich immer wenn irgendwo Treffen stattfinden!

e-mail

Verfasst: 10.11.2008 17:24
von Christiaan
Auf meine e-mail die ich den Regenbogen AG geschickt habe über die Preiserhöhung auf Ladbergen habe ich diese Antwort zurückbekommen:

Sehr geehrter Herr Duut,
Ihre Email vom 04. November wurde an mich Zuständigkeits halber
weitergeleitet.
Zunächst möchte ich mich erst einmal für Ihr Interesse an unserem
Internetportal bedanken und freue mich, dass Sie uns als Dauercamper
in Ladbergen treu bleiben wollen.
Dass wir die Preise für Touristencamping in Ladbergen stark erhöht haben,
kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Wenn ich die Preise von Ladbergen aus den Jahren 2007/2008 mit unseren für
das Jahr 2009 vergleiche, dann komme ich zu folgenden Beispielrechnungen:

* Eine Fam. mit 2 Erwachsenen, einem Kind bis 14 Jahre, einem Wohnwagen,
PKW und Strom hatte bis 2008 € 19,50(jede Saisonzeit) und bei Regenbogen
2009 € 24,50 (HS), € 23,10(ZS) und € 16,60(NS)zu entrichten.
Da das Duschen bei Regenbogen kostenfrei ist, bis 2008 aber dafür Duschmarken
für € 1,00 gekauft werden mussten, sind bei 3 Personen täglich € 3,00 hinzu-
zurechnen.Das heißt, nur in der HS ist unser Preis 2009(€ 24,50) geringfügig
um 8% höher als bis 2008(€ 22,50).
* Junge Leute(2 Erw.) mit kleinem Zelt und PKW bez. in der HS 17,50 € wie bisher
auch, das tägliche 1x Duschen berücksichtigt.

Übrigens 1,50 € für Strom/Tag deckt nicht annähernd die Kosten des durchschnittlichen
Stromverbrauchs mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil!

Natürlich bitten wir Sie, auch im Interesse eines weiterhin partnerschaftlichen
Vertragsverhältnisses mit Ihnen als Dauercamper, den Sachverhalt im Kreise Ihrer
Caravanfreunde sachlich zu kommunizieren und gegebenenfalls richtig zu stellen.
Wir würden uns natürlich auch sehr freuen, wenn Sie Ihr Jahrestreffen 2009 doch im
Regenbogencamp Ladbergen stattfinden lassen.

Für ein persönliches Gespräch in Ladbergen stehe ich Ihnen auch gern zur Verfügung.

Herzliche Grüße.
Lothar Kuhn

--
Mit freundlichen Grüßen.

Regenbogen AG


ppa. Lothar Kuhn
Geschäftsleitung
Regenbogen AG Kaistraße 101 (Hörn Campus) D-24114 Kiel Tel +49 (0) 431
237230 Fax +49 (0) 431 2372310


Ich werde mich mit diesen Hern Kuhn, die auch die Versammlung in Ladbergen vorgesitzt hat, nochmals in verbindung stetzen.
Der weiss bis jetzt ja noch nicht das wir (meine Frau und ich) den Platz verlassen wollen.

Ich werde euch auf den laufende halten.

Christiaan

Verfasst: 10.11.2008 19:51
von Rollo
Moin,
ich finde es immer wieder erstaunlich wie mit den prozentualen Erhöhungen umgegangen wird. Verlangen z.B. die Metaller 8% ist das Unverschämt, bei einer Preiserhöhung sind 8% geringfügig.


PS:für ein Treffen schließe ich mich BaG an und denke die paar Tage bringen den Kohl auch nicht zum Überlaufen,oder so. :lol:

Verfasst: 10.11.2008 22:04
von Niels$
Also ich finde ja immer wieder die Strompreise interessant. Gehen wir mal davon aus, dass die KWh schlecht für 0,20 € eingekauft wird und für 0,40€ mit 100% Aufschlag zur Deckung der Grundgebühr verkauft wir, dann müsste ich bei 2,90 € täglich 7,25kWh Strom verbrauchen. Das heißt, mit 2000 W 3,5 Stunden heizen. Dann ist mein Falter ein Heißluftballon!
Für die normalen Vorgänge wie Licht, Kühlen und vielleicht noch Fernsehen braucht man höchstens 2 kWh. Und dann kommt noch die Mischkalkulation, dass viele weniger brauchen, denn ich habe beim Camping kein TV und einige mehr brauchen, da sie echt mit Strom heizen.
Ich glaube ich muss mal beim Hörn-Campus vorbeifahren und dem Herren eine Packung Tempos schenken. Vielleicht kann ich auch noch einen Taschenrechner dazu packen.

Gruß
Niels

Verfasst: 10.11.2008 22:24
von Sierra
Hallo,

na, ich denke, man muß beim Strom die Infrastruktur schon mit einrechnen. Ich kann mir vorstellen, daß die ganze Anlage regelmäßig überprüft werden muß, von zertifiziertem Fachpersonal. Und zwar jede einzelne Steckdose.

Dazu noch die Kabel, der Verschleiß an Steckdosen etc. pp.

Verdient wird daran nix sein.

Gruß
Michael, der auch mal eben so 8% mehr nehmen möchte ;)

Regenbogen AG

Verfasst: 10.11.2008 22:35
von Christiaan
Hab den Hern Kuhl mal geantwortet auf sein e-mail an mich:

Sehr geehrter Herr Kuhn,

Da mir und viele Mitglieder der Esterelverein Europa und die Benutzer unseren Forum's wo ich Moderator bin den Camping in Ladbergen sehr nahe am Herzen liegt, würde ich nie den Platz in Diskredit bringen, deshalb möchtte ich ihnen die Diskussion über den Platz in Ladbergen nicht enthalten.
Deshalb hier die Diskussion bis jetzt:

Geschrieben von mir:

Wie die meisten schon wissen würde Campingpark am Engeldamm in Ladbergen von den Regenbogen AG übernommen. Wie vielen schon befürchttet haben ist jetzt auch so ausgekommen, die Preise werden hoch gehen.
Am 1. November waren wir als Dauercamper von den Regenbogen AG eingeladen zu eine Versammlung auf den Campingplatz. Für uns als Dauercamper ändert sich bis 31. December 2010 noch nicht so viel. Die Preise für Dauercamper bleiben die nächste 2 Jahre gleich, zu mindestens unter den Strich. In 2010 werden die Preise für den Stellplatz erhöht, aber die nebenkossten niedriger. Aber.........

Für die Durchgangscamper wird es schon etwas teuere. Auf den Versammlung würde nicht über die Preise für Durchgangscamper geredet, aber die stehen mittlerweile schon auf die Website von die Regenbogen AG.

Die werden für manche von euch nicht so schreklich hoch sein, aber der Platz ist in meine Augen ein 2 Sterne Platz obwohl die selbst sagen das es ein 3 Sterne Platz ist, aber dann noch.

Hochsaisonpreise

Wohnwagen 7 Euro (war auch 7 Euro, aber MIT PKW)
Erwachsene 4,80 Euro (war 3 Euro)
Kinder 6 bis 14 Jahre 2 Euro (war auch 2 Euro)
PKW 3 Euro
Strom 2,90 Euro (war 1,50 Euro)
Haustiere 3,25 Euro (war 1,50 Euro)
Dusche ist Gratis (war 1 Euro)
Kinder bis 6 Jahre Gratis und ab den 3. Kind auch Gratis

Also für zum Beispiel unser Freund Udo (mit Frau und zwei Hunde) wird den Platz 11,50 Euro pro Übernachtung teuere wie in dieses Jahr. Aber... für die 11,50 können sie sie dann um sonnst Duschen.



Christiaan
_________________
Esterelclub Europa
Dat is jo wiet un siet bekannt,
dat wi meistens plattdütsch schnacken opt Land.


1. Beitrag von eine Benutzer:

Moin,
wäre doch gelacht wenn wir nix besseres finden als LB.

_________________
Tschüß aus Stade Rollo



2. Beitrag:

Hi.

Ich könnte mir auch vorstellen das dei regenbogen AG vllt die Sanitärgebäude erneuert,
dann würde ich die Mehrkosten schon zaheln wenn wir da ein Treffen machen würden.

Dirk


3. Beitrag:

Also für uns wären das 8 € mehr pro Nacht

2 Erw., 1 Kind, 1 Kleinkind , Auto, Klappi


Aber wie Dirk schon schrieb.

Wenn die Sanitäranlagen erneuert würden und man sich nicht weiter vorkommt wie an einer Viehtränke könnte ich mir gut vorstellen über ein WE zum Treffen zu kommen.

Der Platz hat einen fast unschlagbaren Vorteil:

Einen super sauberen See
Bei Sommerwetter für die Kids unschlagbar

Grüsse Petra


4. Beitrag: (eine Reaktion von mir)

Die Sanitäranlagen die ihr meint werden nicht erneuert, nur die alte Anlage hinten auf den Platz die nur von die Dauercamper dort benutz werden sollen erneuert worden.
Ich werde alle anregungen von euch Wordlich die Leute vom Regenbogen zukommen lassen, mal sehen was die da zu sagen.


Vielleicht kann ich mal mit den überlegen ob es möglich ist für Mitglieder dieses Forum ein Rabatkarte zu bekommen. Werden mal sehen.

Christiaan
_________________
Esterelclub Europa
Dat is jo wiet un siet bekannt,
dat wi meistens plattdütsch schnacken opt Land.


5. Beitrag:

wir kommen euch nä. Jahr mal wieder besuchen - auch ohne Rabattkarte...
_________________
J.A.C.K.E.



6. Beitrag:

Hallo,
also wenn irgentwo ein Treffen ist und Ich/Wir Zeit haben, dann stört mich nicht wo das ist. Auch was es dann kostet ist mir verhältnissmäßig wurscht(ausser natürlich bei wirklicher Abzocke wie ich das letztens von LB gehört habe aber ich konnte ja leider nicht).
Mir geht es bei den Treffen darum "mittlerweile liebgewonnene Freunde" wieder zu treffen und neue Forumsmitglieder real kennen zu lernen. Nicht um den CP oder Stellplatz. Da kann ich auch schonmal über einiges hinwegsehen was die Ausstattung des Platzes angeht.

Habe genauso nichts dagegen mal wieder ein neuen CP kennen zu lernen.

Also, macht was und wenn ich kann bin ich dabei!

freue mich immer wenn irgendwo Treffen stattfinden!
_________________
_________________
Gruss BaG


Erklarung "Abzocke"
Diese Mitglied hat es über eine Abzocke von dieses Jahr, wo auch sehr viel auf reagiert ist.
Die Pachter von Ladbergen hatten da etwas neues mit den Preise gemacht, nähmlich kein übernachtungspreise sondern Tagespreise. Das bedeutet also das mann für ein Wochenende statt 2 übernachtungen, 3 Tage zahlen muß. Eine Wochenend erhöhung von 50%! Für die zweite mini Treffen hab ich dann mit Kirsten eine vereinbarung getroffen das meine Freunde von den Forum für das Wochenende wieder übernachtungsgebühren zahlen. Damit war dann die Sache geklärt.


7. Beitrag (Ein Reaktion von mir)

Auf meine e-mail die ich den Regenbogen AG geschickt habe über die Preiserhöhung auf Ladbergen habe ich diese Antwort zurückbekommen:

(hier hab ich dann ihr e-mail von heute (10. November 2008) Wörtlich eingefügt.)

Ich werde mich mit diesen Hern Kuhn, die auch die Versammlung in Ladbergen vorgesitzt hat, nochmals in verbindung setzen.

Ich werde euch auf den laufende halten.

Christiaan


8. Beitrag:

Moin,
ich finde es immer wieder erstaunlich wie mit den prozentualen Erhöhungen umgegangen wird. Verlangen z.B. die Metaller 8% ist das Unverschämt, bei einer Preiserhöhung sind 8% geringfügig.


PS:für ein Treffen schließe ich mich BaG an und denke die paar Tage bringen den Kohl auch nicht zum Überlaufen,oder so.


_________________
Tschüß aus Stade Rollo



So weit die Beiträge der Mitglieder bis jetzt.
Sie sehen der Platz ist schon beliebt bei den Benutzer, nicht nur wegen den See. Der Platz liegt für viele Mitglieder nicht so weit wech und ist deswegen für ein Wochenendurlaub sehr geeignet.
Deshalb hoffe ich das für unsere Mitglieder vielleicht ein kleine Rabat drin ist. :)
Wenn sie weitere e-mail's von mir nicht auf Preis stellen höre ich das gerne, ich verstehe schon das sie mehr zu tun haben. Da ich ein Niederländer bin entschüldige ich mich für die Grammatic, ist schon schwierig für ne Holländer.
Ich werde mich weiterhin anstrengen um die Benutzer des Forum's für ein Treffen in Ladbergen zu begeistern.

Mit freundliche Grüße,

Christiaan Duut
Oude Pekela


So weit die e-mail, mal abwarten was er da auf antwortet.

Verfasst: 10.11.2008 23:22
von Niels$
Sierra hat geschrieben:Hallo,

na, ich denke, man muß beim Strom die Infrastruktur schon mit einrechnen. Ich kann mir vorstellen, daß die ganze Anlage regelmäßig überprüft werden muß, von zertifiziertem Fachpersonal. Und zwar jede einzelne Steckdose.
Nun ja, aber es wird ja auch immer argumentiert, dass die Stellplätze gerade wegen der Infrastruktur so teuer sind. Daher ist dies u.U. eine doppelte Kalkulation der Kosten für die Strom-Infrastruktur. Zum einen in den reinen Stellplatzkosten und zum anderen in den Stromkosten.
Aber gut, nehmen wir 1,50€ für die Infrastruktur raus, dann gibt es aber keine 100% Aufschlag mehr, sondern 'nur' noch 50% und wir sind bei 0,30€/kWh. Macht noch immer gute 4,5kWh. Nur mal so: Da kann ich einen 200W-Strahler 24 Stunden laufen lassen und mein Zelt ist taghell.
Also auch hier hält sich mein Mitleid noch in Grenzen.

Gruß
Niels