Seite 1 von 1

harttop oder pvc-abdenkung

Verfasst: 27.09.2005 19:40
von Fachaela
wir hatten bisher einen windsor mit harttop und den konnte selbst ich :wink: ganz allein aufbauen( ich mein das schlafzelt) nu sind wir auf vendome mit pvc-abdeckung umgestiegen. ist schon ein schickes teil mit lattenrost und allem pipapo, aber leider mit gepäckhalterung und pvc-abdeckung und schon allein das gepäckdingens krieg ich bisher nicht alleine runter.
gibts da nen trick bei?? bisher haben wir zu zweit das ding abgehoben und beiseite gestellt. find ich arg aufwendig.
wie macht ihr das?
womit habt ihr besserer erfahrungen? harttop oder abdeckung??

liebe grüße
gina

Verfasst: 27.09.2005 21:13
von Yvonne
Hallo Gina,

die Gepäckgalerie bekomme ich auch nicht alleine herunter. Aber wenn ich mal alleine unterwegs bin, finden sich immer nette Camper, die mir gerne behilflich sind :D .

Zum Harttop kann ich Dir leider nichts sagen, wir haben unseren ersten Falter und der ist mir Plane.

Verfasst: 27.09.2005 21:18
von Fachaela
und wo verstaust du das ding dann??

Verfasst: 27.09.2005 21:44
von Yvonne
Bis jetzt hatten wir immer neben dem aufgebauten Falti Platz zum Stellen. Nur 1 x mussten wir ihn senkrecht in die Hecke stellen :D .

Verfasst: 28.09.2005 12:39
von Lowey
Hallo,

wir haben auch ein Vendome mit träger und plane. Der plane hat den vorteil das zusätzliche (und teile weise feuchte) gepäck einfach unter der plane gelegt wird (oben auf der bett platte) da bis unter der träger platz ist. Unser träger wird als fahrradträger benutzt und voll beladen besteht keine chance es in eine stück runter zukriegen. Also äussere fahrräder erst runter und denn zu zu zweit runter (Ich habe auch teilweise hilfe von Nachbarn gekriegt). Denn die kleine stangen hoch klappen und das ganze als fahrradstand benutzen (wenn platz da ist) oder einfach unter der falti hinlegen. Danach der flati aus klappen zu zweit! Ich habe auch alleine versucht aber nicht geschafft. Die bett platten sind zu schwer und wenn mann an die beine zieht glaube ich das die irgendwann lösen werden. Also unser erfahren ist - alles zu zweit machen! Sorry!

grüße aus Münsterland

Lowey

Verfasst: 28.09.2005 14:50
von Fachaela
@lowey,

der tipp mit den feuchten sachen hat mich fast schon wieder versöhnt :wink: . der ist wirklich gold wert!!!

und ich denk wir werden, aus platz gründen, die galerie wohl auch zerlegen müssen :roll: .

weil sie sonst bei 6 personen und einem wolf immer irgendwo im weg wäre.

ansonsten danke für die tipps!!

liebe grüße
gina

In den Falter / Auf die Plane

Verfasst: 28.09.2005 15:30
von guido66de
Hallo ihr zwei,

wo bringt ihr eigentlich die Sitzpolster unter, ich finde die nehmen unangenehm viel Platz im Falter weg. Was packt Ihr den normalerweise auf den Falter ?

Gruß Guido

Verfasst: 28.09.2005 16:55
von Zak
Hallo,
ich kann für uns sagen , dass der feste Deckel gut ist. Wir packen oben auf den Falter unsere Stühle und dann bauen wir nseren Radträger drauf und dann passiert da nix mit den Stühlen.

Natürlich müssen wir am CP wohl dann alles abbauen, stellen aber den Radträger samt Gallerie immer hinter den Falter an der Deichselseite, dass klappte bislang immer. 8)

Verfasst: 28.09.2005 19:32
von Yvonne
Hallo,

auf den Falter kommt: Vorzelt, Sonnensegel, 2 Seitenteile f. Sonnensegel,
Vorzeltteppich, Gestänge fürs Vorzelt und Sonnensegel. Und darum 2 Gurte zur Sicherheit :D .

Die Sitzpolster finden Platz im Wagen, eins seitlich und eins oben auf die Stühle.

echt ?

Verfasst: 29.09.2005 08:13
von guido66de
Hallo,

alles auf dem Falter unter der Plane und du kommst nicht in zu nah an den Gepäckträger ?
Ich glaube ich muß das Packen noch mal üben :?

Gruß Guido

Verfasst: 29.09.2005 09:22
von Yvonne
Hallo Guido,

sehe gerade, dass Du einen Trigano Bj. 2005 hast. Ab Bj. 2005 bekommt Du das Gestänge nicht mehr oben auf den Falti, da die Bettplatten gleich gross sind. Bei unseren 2004er Modell sind die Bettplatten noch unterschiedlich breit, deshalb können wir das Gestänge an die Seite legen.

Die anderen Sachen müssten aber auch bei Dir noch passen, wenn Du einen Gepäckträger von SK hast.

Packen :-)

Verfasst: 29.09.2005 09:35
von guido66de
Hallo Yvonne,

den Gepäckträger haben wir von SK - ich habe ja auch erst einmal gepackt, von daher macht ja bekanntlich die Übung den Meister. Ihr habt aber das Vorzelt nicht im Packsack - oder ? Weil alleine das ist ja schon höher als die 12 cm bis der Gepäckträger anfängt.

Gruß Guido :D

Verfasst: 29.09.2005 14:02
von Lowey
Hallo,

wir packen erst 2 tische flach auf den boden, denn wickeln den sitz polster in ein U-form aussern rum, legen die stühle denn dazwischen. Der (die)vorszelt(e) und gestänge haben wir im staukästen links und rechts aufgeteilt (klamotten sind im auto). Hinter die stühle legen wir den vorzelt teppich hin zusammen mit kleinigkeiten wie gummi stiefeln usw. Wir habe den Vendome GL mit küche hintern dran und können deswegen vieles auch da drin packen. Wir haben, nach diesen pack konzept gefunden, das wir den anghänger zwischen fahrten immer zugepackt lassen können (ausser feucht bedingte ausklappen). Alles was gewaschen werden müsste liegt im Auto.

Grüße aus Münsterland

Lowey

Verfasst: 29.09.2005 19:47
von Yvonne
Hallo Guido,

das Vorzelt haben wir aus dem Packsack genommen und über den gesamten geklappten Falter gelegt.