CP Seehof am Schweriner See
Verfasst: 01.09.2008 15:57
Trotz einiger sehr negativer, inzwischen einfach gelöschter Einträge im Gästebuch des CP in Bezug der Kindertoleranz haben wir uns auf den Platz getraut.
Der Platz liegt 10km vor den Toren von Schwerin direkt am Schweriner See. Er macht einen sehr gepflegten Eindruck und bietet wirklich gute und gepflegte Sanitärgebäude ein Restaurant und eine Einkaufsmöglichkeit sowie natürlich einen Spielplatz und eine Badestelle. Für Bootsbesitzer ist eine Slipanlage vorhanden.
Wir haben eine Familienwaschkabine angemietet, was mit Kinder sehr angenehm ist. Etwas verwundert waren wir, dass wir trotzdem Duschmünzen brauchten, das kannten wir bislang nicht. Die Familienwaschkabine war riesig, aber recht spartanisch eingerichtet. In einer Familienwaschkabine wünscht man sich schon 2 Waschbecken und ein par Ablagemöglichkeiten, sowie mehr als 4 Haken an der Wand.
Auf dem Platz stehen recht viele Dauercamper und davon auch so einige in der Hardcoreversion. Da möchte ich mit unseren Kindern nicht zwischen stehen! Das "fahrende Volk" war aber sehr nett, jedoch zumeist gehobenen Alters.
Der Platz akzeptiert Hunde an der Leine und hat eine Spielwiese für die Hunde. Diese ist neben dem Bolzplatz für die Kinder gelegen und die Platzkarte passt hier irgendwie nicht. Die Folge ist, dass der Bolzplatz von den 4-Beiner vermient wurde. Wenn ein Kind hier ein par mal hinfliegt, hat man auf jeden Fall den Sch... . Zudem mäht der Platzwart zwar täglich, nur nicht den Bolzplatz und der Untergrund ist sehr uneben. Da der Platz nicht voll belegt war, haben wir auf den leeren Plätzen gebolzt. Es hat auch niemand etwas gesagt (den hätte ich auch kielgeholt).
Neben dem Bolzplatz ist eine Fahrradcrossbahn. Wer nun aber die Bahn des Südseecamp in Witzendorf kennt, wird hier enttäuscht. Klein, aber sehr schwierig angelegt, das ist nichts für Kinder und Alltagsradler, langweilt die BMXer aber sicher total.
Das Personal war sehr nett und wir konnten unseren Falter sogar als Tagesgäste über 12:00 zum Trocknen stehen lassen. So haben wir noch einen Tag in Schwerin verbracht, da wir ja nur 2,5 Stunden Fahrt nach Hause hatten.
Eine Duschmünze kostet immerhin 0,80€ und man soll damit 3 Minuten Intervall duschen können. Ich kam mit dem letzten Tropfen vielleicht auf 2:40! Als ich das Personal drauf ansprach, war man völlig überfordert
Fazit: Ein schöner Platz für Hundebesitzer der versucht kinderfreundlich zu werden. Da Schwerin immer eine Reise wert ist, können wir ihn uneingeschränkt für Städtereisende und Hundebesitzer empfehlen. Mit Kindern in der Hautsaison
Hier ein Blick über dem Platz mit unserem SK-Falter als Farbklecks in der grauen Campingwelt:
Niels
Der Platz liegt 10km vor den Toren von Schwerin direkt am Schweriner See. Er macht einen sehr gepflegten Eindruck und bietet wirklich gute und gepflegte Sanitärgebäude ein Restaurant und eine Einkaufsmöglichkeit sowie natürlich einen Spielplatz und eine Badestelle. Für Bootsbesitzer ist eine Slipanlage vorhanden.
Wir haben eine Familienwaschkabine angemietet, was mit Kinder sehr angenehm ist. Etwas verwundert waren wir, dass wir trotzdem Duschmünzen brauchten, das kannten wir bislang nicht. Die Familienwaschkabine war riesig, aber recht spartanisch eingerichtet. In einer Familienwaschkabine wünscht man sich schon 2 Waschbecken und ein par Ablagemöglichkeiten, sowie mehr als 4 Haken an der Wand.
Auf dem Platz stehen recht viele Dauercamper und davon auch so einige in der Hardcoreversion. Da möchte ich mit unseren Kindern nicht zwischen stehen! Das "fahrende Volk" war aber sehr nett, jedoch zumeist gehobenen Alters.
Der Platz akzeptiert Hunde an der Leine und hat eine Spielwiese für die Hunde. Diese ist neben dem Bolzplatz für die Kinder gelegen und die Platzkarte passt hier irgendwie nicht. Die Folge ist, dass der Bolzplatz von den 4-Beiner vermient wurde. Wenn ein Kind hier ein par mal hinfliegt, hat man auf jeden Fall den Sch... . Zudem mäht der Platzwart zwar täglich, nur nicht den Bolzplatz und der Untergrund ist sehr uneben. Da der Platz nicht voll belegt war, haben wir auf den leeren Plätzen gebolzt. Es hat auch niemand etwas gesagt (den hätte ich auch kielgeholt).
Neben dem Bolzplatz ist eine Fahrradcrossbahn. Wer nun aber die Bahn des Südseecamp in Witzendorf kennt, wird hier enttäuscht. Klein, aber sehr schwierig angelegt, das ist nichts für Kinder und Alltagsradler, langweilt die BMXer aber sicher total.
Das Personal war sehr nett und wir konnten unseren Falter sogar als Tagesgäste über 12:00 zum Trocknen stehen lassen. So haben wir noch einen Tag in Schwerin verbracht, da wir ja nur 2,5 Stunden Fahrt nach Hause hatten.
Eine Duschmünze kostet immerhin 0,80€ und man soll damit 3 Minuten Intervall duschen können. Ich kam mit dem letzten Tropfen vielleicht auf 2:40! Als ich das Personal drauf ansprach, war man völlig überfordert
Fazit: Ein schöner Platz für Hundebesitzer der versucht kinderfreundlich zu werden. Da Schwerin immer eine Reise wert ist, können wir ihn uneingeschränkt für Städtereisende und Hundebesitzer empfehlen. Mit Kindern in der Hautsaison
Hier ein Blick über dem Platz mit unserem SK-Falter als Farbklecks in der grauen Campingwelt:
Niels