Seite 1 von 1

Welchen Falter für 2-Meter-Mann??? Brauche Tipps

Verfasst: 14.08.2008 21:36
von Jilo
Hallo,

als 2-Meter-Mann ist das nicht so ganz einfach. Ich hätte gerne ein Bett mit mind. 220cm Matratzenlänge und eine Stehhöhe von mind. 210 cm. Meine Frau und meine Kinder (in Planung) möchte ich auch mitnehmen. Also vier Schlafplätze wären super.

Habe eigentlich nur Combicamp mit dem Kingsizebett gefunden. Ist aber nicht ganz billig. Gibts auch andere Hersteller die für mich passen? Über jede Antwort bin ich dankbar!

Grüße,
Jörg :winkend:

Verfasst: 14.08.2008 21:58
von rewinima
Hi, Jilo! Ich hätte da mal ein Fabrikat für Dich und zwar den Roadmaster.
Der wird in NL hergestellt. www.roadmaster.nl Der hat Betten in der Länge von 2,10 m und wird auch in Deutschland vertrieben. Allerdings habe ich die Adressen von dem Händler im Augenblick nicht zur Stelle.

Hab gerade nachgesehen: www.freizeit-caravan.de
Die führen auch den Holycamp und da gibt es auch eine Ausführung, die hat ein 2,20 Bett. Kann dir nur nicht sagen welche.

Vielleicht bringt dich das ja weiter.

Verfasst: 15.08.2008 07:26
von Niels$
Hallo Jörg,

Auch ich bin so knapp 2m lang. Eigentlich sind wir deshalb auf den Falter gekommen, da alles andere zu klein war.
Allerdings komme ich ganz gut mit dem "normalen" 2m-Bett klar. Zum einen schlafe ich kaum mal ausgestreckt, zum anderen sind die "Anschlagpunkte" im Falter ja weich. Und bei einer Bettbreite von 1,60m kann man auch immer etwas schräg liegen.
Im Vorzelt sollte das Stehen überall kein Problem sein, im Hauptzelt wird es knapp, aber da sitzt und schläft man eh nur.
Somit passt für mich (und sicher auch für Dich) fast jeder klassische Rechts/Links-Falter. Bis vor kurzem hatten wir einen Holtkamper Family und sind jetzt auf den SK-Falter umgestiegen. Im SK-Falter ist das Bett 1,70m x 2,05m. Alternativ könnte da auch ein Trigano (Betten 2,16m lang, Breite abhängig vom Modell) oder Raclet passen.
Die neueren Holtkamper haben häufig den Einstieg in's Bett (z.B. Astro 2,10m x 1,70m), was für uns auch ganz gut ist, allerdings gibt es da zumeist nur ein komfortables Doppelbett und die Kinder müssen auf Feldbetten o.ä. schlafen. Eine tolle Sache ist hier das Advanture-Zelt, was an den Falter angeschlossen wird und die Kinder etwas abseits ihr eigenes Reich haben. Da Eure Kinder aber erst in "Arbeit" sind, passt das sicher noch nicht ganz so gut, denn zu denen muss man auch mal in der Nacht und will dann ja nicht in irgendwelchen Höhlen kriechen. Hier bietet es sich schon an, 4 gleichwertige Schlafplätze zu haben, denn die Kleinen wollen ja auch mal zu den Eltern in's Bett und dann kann Mann oder Frau auch zu den Kindern in's Bett steigen.
Dann gibt es noch 3Dog mit einem Schlafplatz 1,80m x x2,20m. Aber auch da musst Du die Kinder "auslagern".
Auf jeden Fall solltet Ihr ein Probecampen machen. Spreche doch mal SK-Camping an, die werden da sicher etwas arrangieren. Hier hast Du auch den Vergleich zwischen SK-Falter und Trigano. Auch einen 3Dog kann man sich mieten um mal ein Gefühl für die Sache zu bekommen.

Gruß
Niels

Verfasst: 15.08.2008 09:25
von XLspecial
andere möglichkeit: im ct 6-2 zb. könntest du die an den deckel eine verlängerung bauen zum schlafen. sprich 2 stützen unter die deckelklappe hinten und eine kleine matraze passend dazu damit du auf 2,20 kommst.

mit ein wenig bastelgeschick wäre das die low budget lösung, zumal man den 6-2 mit glück sehr günstig bekommt. 8) 8) 8)

gut, die stehhöhe von 2,10 hast du nicht wirklich, aber zumindest am höchsten punkt knapp über 2 meter...

danke

Verfasst: 15.08.2008 09:49
von Jilo
An alle sag ich vielen Dank. Ihr habt mir schon sehr geholfen. Ich werde mich nun mal mit den vorgeschlagenen Modellen näher befassen.

Grüße,
Jörg

Verfasst: 15.08.2008 10:01
von Roter Falter
Wie der Niels schon geschrieben hat,würde ich mir den Falter mal anschauen.
Aber was bringt der Platz wenn man darauf nicht richtig schlafen kann :!:
Der Falter hat eine ca.8Cm dicke tolle Matratze auf einem guten Lattenrost,was auch kein Problem mit meinen knapp 130KG hat bei 193 Größe.
Der Falter ist das erste Campingfahrzeug,in dem weder meine Frau oder Kinder noch ich irgendwelche Rückenprobleme bekommen haben.

Also falls es etwas neues werden soll würde ich mal bei SK anklopfen,und mir die Vorteile die man erst erlebt und nicht auf dem esren Blicke sehen kann aufzählen lassen.

Gruß Martin

Verfasst: 15.08.2008 10:51
von rewinima
wollte nur noch kurz zufügen, das die Betten beim Trigano nur 2 m lang sind!
Die 2,16 m (lt. Prospekt) beziehen sich auf die Maße zwischen vorderer und hinterer Wagenwand.

Verfasst: 12.09.2008 16:51
von Ned Flanders
Hi Jörg.

Ich bin selber auch 2m groß und wiege 110kg. Wir reisen zu viert mit unserem 3DOG TrailDog. Die Premium Matratze ist ca. 10cm Kaltschaum auf Frolictellern gelagert, bei denen man die Härtegrade einstellen kann. Normal ist hier 180x200cm, Wir haben aber 180x210cm, da die Bettfläche ca. 180x220cm beträgt - das ist absolut genug Platz für zwei grosse Personen und der Komfort ist auch für schwergewichtige optimal.

Die Kinder im Kinderzimmer liegen auf zwei 80er Coleman LuMas, da werden wir aber wohl auf eine 160er wechseln, denn die zwei rutschenm immer rum, wenn man sie nicht einkeilt (für längere Aufenthalten haben wir und zwei Schrank-Klapp-Gestelle gebastelt und zwischen den Bereichen aufgestellt, die keilen die Matten ein).

Ansonsten fühle ich mich im Zelt und Vorzelt besonders wohl, da die Höhe von 2,7m schon sehr befreiend ist (übrigens auch ein Grund dafür, dass wir uns keinen WoWa gekauft haben).

Gruss, Ned