Paris und Auvergne /Bilder
Verfasst: 19.07.2008 23:12
[align=center]_[/align]
[align=center]Paris und Auvergne[/align]
[align=center]

[align=center]Auvergne: Blick vom Puy de Dome auf die Vukankette[/align]
Wunderschöne drei Wochen waren wir unterwegs...zuerst nach Paris, dann weiter in die Auvergne und wieder in die Nähe von Paris. Manche Dinge ergeben sich halt einfach: wir hörten immer, daß es im Zentralmassif sooo schön sein soll, na dann fahren wir halt mal dahin... Eine Chorfreundin empfiehl uns den Platz-also war er es dann auch.
[align=center]


[align=center]Links: Blick vom vom Trokadero aus auf den Eiffelturm, mit Kaiserwetter - Rechts: Blick vom Tour Montparnasse (markantes Hochhaus)[/align]
Tour Montparnasse (210 Meter hoch) ist seeehr zu empfehlen, da der Eintritt viel billiger ist als beim Eiffelturm, wir KEINE Wartezeit hatten "hoch zu kommen" und die Aussicht phantastisch ist !!
Der Routenplaner sagte: fahrt über Paris...dann haben wir uns halt gedacht, warum eigentlich nicht? So gehts halt manchmal. Unsere Fahrzeiten waren immer akzeptabel, so um die 5,5-6 Std mit guten Pausen. Stress hat man ja sonst genug! Kein Stau, kaum Baustellen, war schon O.K.!! Dann Faltiaufbau ohne Stress.
[align=center]

[align=center]Auf dem Campingplatz Bois de Bologne in Paris[/align]
Der Stellplatz in Paris war halt nicht so toll, erst NACH dem Aufbau fiel uns der Autolärm auf, und dann wollten wir auch nicht mehr umziehen.
Mit den Jungs (8 u. jetzt 10) durch Paris zu laufen hat auch prima geklappt, da sie genau wussten, WAS sie sehen wollten (Bildbände aus der Bücherei sind schon klasse) und wir entspannt hinterhergelaufen sind.
[align=center]


[align=center]Links: Auf dem Weg von Murol nach Mont Dore sind wir über diesen Pass mit dem blühenden Ginster gekommen - Rechts: Unser Stellplatz auf dem CP in Murol / La Ribeyre [/align]
Der Campingplatz in Murol / La Ribeyre ist ein wunderschöner, weitläufiger, parkähnlicher Platz. Das Foto haben wir direkt nach unserer Ankunft gemacht, später hatten wir links und rechts Nachbarn.
[align=center]


[align=center]Links: Mit der Seibahn sind wir auf den Puy de Sancy (1886 m) gefahren und runter spaziert - Rechts: Die Schotterpiste...[/align]
Tipp: Man hat einen tollen Blick bis zum Puy de Dome! Nehmt den 4,5 km langen Weg , der 2,5 km lange Weg ist eine steile Schotterpiste für Versorgungsfahrzeuge.
[align=center]


[align=center]Links: Blick vom Vulkan de Lemtegy bis zum Puy de Dome - Rechts: Billom ist ein sehr altes und sehr verschlafenes Städtchen mit engen Kopfsteinpflastergassen[/align]
Der Vulkan de Lemtegy wurde wie ein Steinbruch fast vollständig abgebaut. Gewonnen wurde Puzzolan, ein Bimsstein ähnliches Material.
Man fährt während der Führung mit einer Bimmelbahn bis auf den Grund des Vulkans. Leider ist sie nur auf französisch, wir haben jedoch eine deutsche Beschreibung bekommen in der der Vulkan und der Abbau erklärt wird. Am Ende gibt es noch einen "4-D-Film" in dem man "in ein Bergwerk fährt ", fanden die Kinder ganz lustig.
[align=center]

[align=center]Der Puy de Dome wird als Startplatz für Gleitschirmflieger genutzt[/align]
In der Auvergne haben wir uns natürlich einiges aus dem Reiseführer rausgesucht, es war aber auch genauso schön einfach mal los zu fahren. Wenn man einfach in den nächsten Ort möchte, fährt man auf einmal einen wunderschönen Pass mit 1400m...es lohnt sich wirklich!! Nur eine Frostbeule sollte man nicht sein...morgens 8 Grad, mittags 28 Grad...
[align=center]

[align=center]Auch in der Auvergne gibt es Maare : Lac Serviere [/align]
[align=center]

[align=center]Noch mal CP la Ribeyre: Abendstimmung am künstlich angelegten See am Campingplatz[/align]
Und das wir dann auch noch die Tour de France zu sehen bekamen, war ein Sahnehäubchen. Ich hab zwar vorher im Netz nachsehen wollen, bin aber wohl ohne es zu bemerken auf der Seite vom letzten Jahr gelandet und dachte halt, das sie erst vorbei kommt wenn wir weg sind. Wir konnten einfach vom CP zur Hauptstrasse gehen und uns so den ganzen Zirkus ansehen...

Auf den Rückweg haben wir den Kindern den Asterix-Parc versprochen, es wäre aber sicherlich noch schöner gewesen, sich das Schloss anzusehen - na dann eben das nächste Mal...
Meine 2GB Speichkarte vom Fotoapparat war voll. Wer noch mehr Fotos sehen möchte, der klickt bitte hier.
http://fotos.web.de/kakowos.urlaub08/Urlaub-08