Camp-Let Passion Model 2025, 750kg, mit Zubehör

Hier könnt ihr eure Angebote hineinstellen (automatische Löschung nach 3 Wochen)
Forumsregeln
Im Kleinanzeigen Teil des Klappcaravan-Forums können Mitglieder Angebote und Gesuche für Gegenstände aus dem Campingbereich einstellen. Folgende Regeln sind dabei zu beachten:
- Es sind nur private Angebote zulässig. Gewerbliche Aktivitäten sind nicht erlaubt.
- Das Klappcaravan-Forum stellt ausschließlich die Plattform bereit und haftet nicht für die hieraus ggf. zustande gekommen privaten Verträge zwischen den Vertragspartnern.
- Da die Anzeigen öffentlich sichtbar sind, ist es zum Schutz der Beteiligten nicht erlaubt Postadressen, eMail-Adressen, Telefonnummern und ähnliche persönliche Angaben zu machen. Die Kontaktaufnahme zwischen Anbieter und Käufer darf ausschließlich über die forumseigenen Kommunikationsmöglichkeiten (Persönliche Mitteilung (PN) und eMailfunktion) erfolgen. Bei Zuwiederhandlung werden diese Angaben vom Klappcaravan-Forum-Team entfernt.
Maddin_MH
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 08.06.2021 12:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot Rifter L2 HDI 130 EAT8, Tesla Model Y SR MiG
Campingfahrzeug: noch nicht vorhanden
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Camp-Let Passion Model 2025, 750kg, mit Zubehör

Beitrag von Maddin_MH »

Hallo alle Zusammen,

leider muss unser Passion weiter gehen.. wer interesse hat, oder jemanden kennt, der interesse hat, einfach melden, ich beiße nicht :D

Hier der Link zu #Kleinanzeigen:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Faltkarawane
Beiträge: 5
Registriert: 23.06.2025 14:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C4
Campingfahrzeug: Camp-let North

Re: Camp-Let Passion Model 2025, 750kg, mit Zubehör

Beitrag von Faltkarawane »

Moin Maddin_MH

Ich habe gerade Deine Anzeige angeschaut und bin ein bisschen ins Grübeln gekommen. Ist es wirklich „nur“ der Schlafkomfort, der Euch dazu veranlasst, den Camp-let zu verkaufen? Und seid Ihr wirklich sicher, dass Ihr mit Froli-System und einem extradicken Topper schon am Ende Eures Lateins seid? Immerhin stehen mehrere Tausend Euro Verlust auf dem Spiel.

Dass Kunden von Ihren Campingfahrzeugen einen Schlafkomfort fast „wie Zuhause“ erwarten, ist noch eine relativ neue Entwicklung, der Isabella/Camp-let bisher nur halbherzig Rechnung trägt. Aber es hindert Euch ja keiner daran, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Jeder Polsterer kann Euch zu überschaubaren Kosten den eher mittelprächtigen Kaltschaum in der sieben Zentimeter dicken Camp-let-Standardmatratze durch etwas Ordentliches ersetzen. So haben wir es gemacht, und im Zusammenspiel mit Lattenrost und Topper haben wir keinen Grund zu meckern.

Wenn Ihr obendrein bereit seid, auf ein bisschen Stauraum zu verzichten, könntet Ihr euch eine Matratze auf Maß machen lassen, die dann auch gern dicker sein darf. Zwölf Zentimeter, vielleicht mit einer integrierten Memory-Schicht, und schon schlaft Ihr in einer ganz anderen Liga. Diverse Firmen im Internet bieten so etwas an, und die Polsterwerkstatt um die Ecke möglicherweise auch. Letztlich werdet Ihr dafür wahrscheinlich weit weniger Geld ausgeben, als Ihr bei einem Verkauf an Verlust realisieren müsstet.

Das alles ergibt natürlich nur Sinn, wenn Euch der Faltcaravan ansonsten Spaß macht. Dann aber um so mehr. :-)
Maddin_MH
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 08.06.2021 12:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot Rifter L2 HDI 130 EAT8, Tesla Model Y SR MiG
Campingfahrzeug: noch nicht vorhanden
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Camp-Let Passion Model 2025, 750kg, mit Zubehör

Beitrag von Maddin_MH »

Hi Faltkarawane,

ich kann deinen Gedankengang verstehen, aber der Grund ist nicht mangelnder Schlafkomfort, bzw die Erklärung ist nicht so einfach. Vorneweg, ich habe Bandscheibenvorfall hinter mir, meine Frau hat eine Bandscheibenverwölbung. Hinzu kommt, wir entsprechen Beide nicht dem Gardemaß und sind deutlich jenseits der 3-stelligen Gewichtsangabe. Wir können gut auf unserer Konstellation mit Froli, Matratze und Topper schlafen, sofern wir alleine im Bett liegen. Da wir aber zu 5. sind, und nur ein Klappbett für eines der Kinder dabei hatten, war es keine Option. In den Deckel trauen wie beide uns nicht gemeinsam, daher bleibt nur der Boden übrig. Die Radkästen machen uns einfach mehr Probleme, als wir beim Probeliegen auf der Messe oder beim Händler gemerkt/gedacht haben.
Wie gesagt, wir sind bei weitem nicht die schmalsten.. Rücken schon kaput. Das Bett ist für uns durch die Radkästen zu schmal, wir liegen wohl dadurch verkrampft/falsch was auch immer, wodurch unser Rücken sich meldet. Ich habe ab ca. der Hälfte des Urlaubs mit 800er Ibus angefangen und gegen Ende des Urlaubs jeden Tag 2x Ibus und dazu noch Novalgin gebraucht um mit meinem Rücken dem Tag erträglich zu machen.. Bei meiner Frau war es ähnlich, nur ihr reichten glücklicherweise die Ibus.
Wir sind gerne mit dem Falti unterwegs, die Kinder lieben ihn, aber ich bezweifel, das eine andere Matratze unsere Probleme löst.
Daher haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden ihn ab zu geben. Wenn wir ihn in der Garage stehen lassen und quasi nicht mehr benutzen haben wir noch mehr Geld zum Fenster raus geworfen.

MfG
Maddin
Faltkarawane
Beiträge: 5
Registriert: 23.06.2025 14:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C4
Campingfahrzeug: Camp-let North

Re: Camp-Let Passion Model 2025, 750kg, mit Zubehör

Beitrag von Faltkarawane »

Moin Maddin,

das sind natürlich völlig nachvollziehbare Gründe. Mir ging es früher bei unserem Familienzelt so, dass meine Schulter nach dem Aufbau ein paar Tage lang ziemlich fertig war. Mit dem Camp-let ist das besser, aber das Versenken von 60+ Tellerkopfschrauben merke ich als an den folgenden Tagen deutlich in den (vorgeschädigten) Knien. Bei uns überwiegt bislang die Freude, auch wegen der Kinder, aber quälen soll man sich nicht. Ich wünsche Euch jedenfalls einen erfolgreichen Verkauf und faire Interessenten, die Euren feinen Falti auch zu schätzen wissen.
Antworten

Zurück zu „Biete“