Renovierung TV39T Bj. 92
Verfasst: 18.04.2025 12:45
Hallo zusammen,
wir habe diesen WW gekauft. Da er einen Wasserschaden auf der linken Seite (hinter dem Hochschrank) hat, haben wir entschlossen, ihn innen komplett leer zu machen, das Holz freizulegen um eventuelle weitere Schäden zu finden, und nach dem Ausbessern und Abdichten alles wieder einzubauen. Wie erwartet haben wir auch einige weitere schwarze Stellen gefunden. Darum soll es im Moment aber aber noch nicht gehen. Einige andere Fragen sind mir aber jetzt schon gekommen.
1. Mir aufgefallen, dass der Toilettenraum nicht original ist. Anhand der Abdrücke an der Decke habe ich rekonstruiert, dass der Raum verkleinert (und zu einer Art Schrank umfunktioniert) wurde. An dem frei gewordenen Platz neben der Sitzgruppe im Bug wurde ein kleines Schränkchen gebaut. Hier ein Bild, auf dem das vielleicht ein bisschen zu erkennen ist.

Da der Toilettenraum so tatsächlich sehr eng ist, würden wir ihn lieber wieder in der Originalgröße aufbauen. Die rechte Seitenwand wurde bisher nach rechts (vorne) auf die Sitzgruppe geklappt. Wenn die Wand wieder nach vorne verschoben wird, ist dafür nicht genug Platz, folglich muss die Wand im Originalzustand nach links geklappt worden sein. Meinen Messungen zufolge müsste sie sogar nicht ganz an die linke Seitenwand heranreichen, also nicht auf dieser aufliegen. Vermutlich war im Toilettenraum etwas montiert, auf dem die Seitenwand aufliegt (vielleicht ein Waschtisch? Im Boden sind zwei Löcher, durch die vermutlich Zu- und Abwasser geführt wurde). Kennt jemand dieses Modell und kann das beschreiben (oder sogar ein Foto davon machen)?
Ferner ist am oberen, festen Teil der rechten Seitenwand so ein Ding (ebenso an der linken, klappbaren Wand):

Welche Funktion hat das? In der jetzigen Position scheint es keine zu haben. Meine Vermutung ist, das dies ein Abstandhalter ist, der verhindert, dass die Seitenwand des WW im zusammengeklappten Zustand direkt auf der Wand des Toilettenraums aufliegt. Weiß jemand Rat?
2. Zwischen dem Toilettenraum und dem Hochschrank sowie zwischen dem Küchenblock und der Sitzgruppe ist jeweils ein Spalt von ca. 10 cm.


Das kommt mir komisch vor, da in einem Wohnwagen üblicherweise jeder Raum genutzt ist. Wurde hier auch gebastelt, oder gehört das tatsächlich so? Der Holzklotz zwischen Schrank und Schrank und Toilettenraum war nur mit doppelseitigem Klebeband befestigt, insgesamt sehr merkwürdig.
3. In den Ecken ist, wie zu erwarten, Gammel:

Davor ist allerdings diese Metallplatte, die ich wohl entfernen muss, um das auszubessern. Kann ich die einfach abnehmen, oder bricht dann alles zusammen? Muss ich ggf. das Dach abstützen? Oder sogar die Seitenwand ganz ausbauen?
Schonmal Danke für alle Hinweise und frohe Ostern
Felix
wir habe diesen WW gekauft. Da er einen Wasserschaden auf der linken Seite (hinter dem Hochschrank) hat, haben wir entschlossen, ihn innen komplett leer zu machen, das Holz freizulegen um eventuelle weitere Schäden zu finden, und nach dem Ausbessern und Abdichten alles wieder einzubauen. Wie erwartet haben wir auch einige weitere schwarze Stellen gefunden. Darum soll es im Moment aber aber noch nicht gehen. Einige andere Fragen sind mir aber jetzt schon gekommen.
1. Mir aufgefallen, dass der Toilettenraum nicht original ist. Anhand der Abdrücke an der Decke habe ich rekonstruiert, dass der Raum verkleinert (und zu einer Art Schrank umfunktioniert) wurde. An dem frei gewordenen Platz neben der Sitzgruppe im Bug wurde ein kleines Schränkchen gebaut. Hier ein Bild, auf dem das vielleicht ein bisschen zu erkennen ist.

Da der Toilettenraum so tatsächlich sehr eng ist, würden wir ihn lieber wieder in der Originalgröße aufbauen. Die rechte Seitenwand wurde bisher nach rechts (vorne) auf die Sitzgruppe geklappt. Wenn die Wand wieder nach vorne verschoben wird, ist dafür nicht genug Platz, folglich muss die Wand im Originalzustand nach links geklappt worden sein. Meinen Messungen zufolge müsste sie sogar nicht ganz an die linke Seitenwand heranreichen, also nicht auf dieser aufliegen. Vermutlich war im Toilettenraum etwas montiert, auf dem die Seitenwand aufliegt (vielleicht ein Waschtisch? Im Boden sind zwei Löcher, durch die vermutlich Zu- und Abwasser geführt wurde). Kennt jemand dieses Modell und kann das beschreiben (oder sogar ein Foto davon machen)?
Ferner ist am oberen, festen Teil der rechten Seitenwand so ein Ding (ebenso an der linken, klappbaren Wand):

Welche Funktion hat das? In der jetzigen Position scheint es keine zu haben. Meine Vermutung ist, das dies ein Abstandhalter ist, der verhindert, dass die Seitenwand des WW im zusammengeklappten Zustand direkt auf der Wand des Toilettenraums aufliegt. Weiß jemand Rat?
2. Zwischen dem Toilettenraum und dem Hochschrank sowie zwischen dem Küchenblock und der Sitzgruppe ist jeweils ein Spalt von ca. 10 cm.


Das kommt mir komisch vor, da in einem Wohnwagen üblicherweise jeder Raum genutzt ist. Wurde hier auch gebastelt, oder gehört das tatsächlich so? Der Holzklotz zwischen Schrank und Schrank und Toilettenraum war nur mit doppelseitigem Klebeband befestigt, insgesamt sehr merkwürdig.

3. In den Ecken ist, wie zu erwarten, Gammel:

Davor ist allerdings diese Metallplatte, die ich wohl entfernen muss, um das auszubessern. Kann ich die einfach abnehmen, oder bricht dann alles zusammen? Muss ich ggf. das Dach abstützen? Oder sogar die Seitenwand ganz ausbauen?
Schonmal Danke für alle Hinweise und frohe Ostern
Felix