Seite 1 von 1

Moin, vorstellen und fragen.

Verfasst: 13.04.2025 15:09
von old-grey
Ja noch mal Moin.
Ich bin old-grey. Den Spitznahmen hab ich von meinem Sohn bekommen (in meinem Ausweis steht Walter) und bin
letztes Jahr von einem Royal (Camp-Let) auf einen CampWerk Economy umgestiegen, weil mir der Royal einfach zu groß war.

Außerdem bietet der Economy den besten Schlafkomfort den ich
bis jetzt bei einem Zelt(anhänger) je gehabt habe .
Nun will ich aber den Anhänger ein bisschen alterstauglich machen,
und deshalb muss ich die Zeltplattform vom Anhänger nehmen.

Da hab ich mal intensiv darunter geschaut .
Und jetzt meine Frage:
Ist die Plattform tatsächlich mit nur 4 (meines erachten nach mickrigen) Klammern befestigt ???

Wenn von Euch jemand einen guten Tipp hat
( ein oder zwei hab ich hier schon gelesen)
würde ich mich schon darüber freuen,

So erstmal genug der geschriebenen Worte.

Gute Grüße
old-grey

Re: Moin, vorstellen und fragen.

Verfasst: 13.04.2025 19:27
von ARO M 461 C
@old-grey,

viewtopic.php?t=15074

Hier in diesem Beitrag, steht alles drinn wie man die Zeltplattform herunter nehmen kann.

Achtung, 200 KG stehen dann auf der Waage an.

Gruß
Dirk
Arom461c

Re: Moin, vorstellen und fragen.

Verfasst: 14.04.2025 10:06
von old-grey
So,hier mal ein Bild wie die Befestigung an meinem Anhänger ist

Seitlich
15193

Vorne

15194

Das Ganze ist Bj. 2011
Ist das normal bei den Älteren?

Gute Grüße
old-grey

Re: Moin, vorstellen und fragen.

Verfasst: 16.04.2025 11:30
von old-grey
ARO M 461 C hat geschrieben: 13.04.2025 19:27
Hier in diesem Beitrag, steht alles drinn wie man die Zeltplattform herunter nehmen kann.

Achtung, 200 KG stehen dann auf der Waage an.
Moin Dirk,
wie ich die Plattform runter bekomme hab ich schon im Kopf.
Auch wie schwer das Dingelchen ist hab ich schon lange vorher in Deinem Artikel gelesen.
Da hast Du meinen absoluten Respekt :dhoch: :dhoch: :dhoch: .

Nein, was ich wissen wollte war, ob jemand, jemand weiß, oder jemand kennt,
der auch solche Klammern (siehe Bilder) an seiner Plattform hat.

Gute Grüße
old-grey

Re: Moin, vorstellen und fragen.

Verfasst: 16.04.2025 22:47
von ARO M 461 C
@old-grey

Das scheint eine neue
Weiterentwicklung , auf Basis vom damaligen 3-Dog
Anhänger zu sein.

Damit könnte die Zeltbodenplatte wesentlich schneller und leichter vom Traggerüst getrennt werden.

Normalerweise muss man in den Hänger krabbeln und eine weitere Person kontert von Aussen dagegen.

Sonst sind es um die 8 Schrauben und Muttern die gelöst werden müssen.

Gruß Arom461c
Dirk

Re: Moin, vorstellen und fragen.

Verfasst: 18.04.2025 21:46
von Beetlecamp
Dann geb ich mal meinen Senf noch dazu.

War Anfang 2013 beim Campwerk-Chef Michael in seiner Werkstatt damals noch in Mülheim. Da ich gerne den Hänger im Herbst für andere Dinge nutzen wollte, habe ich mich nach der Abnehmbarkeit der Zeltplattform erkundigt. Da war diese schon mit dem Hilfrahmen und den 10 Schrauben befestigt.

Ein Mitarbeiter erzählte, dass vor kurzem die Plattformen noch mit Spannklammern befestigt waren und vlt der Chef mir diese noch verkauft. (Hat er aber nicht)

Sie montieren diese werkseitig nicht mehr weil,

1. Sie Stress mit einem Mitwettbewerber bekommen haben und
2. sie als Hersteller auch in der Produkthaftung wären, falls sich eine Zeltplattform plötzlich vom Anhänger löst und dann auf der Autobahn liegt.

Das passt ja dann mit deinem 2011 BJ zusammen.

VG
Andreas

Re: Moin, vorstellen und fragen.

Verfasst: 19.04.2025 10:05
von letzter
Hahaha, Punkt 2 kann ich voll verstehen!

Die Spannklammern sind auf jeden Fall stabil genug. Was aber wenn so ein Esel die Sicherung oder gar das Schließen vergisst?

Nur weil das vorkommen könnte! trägt man dann als Hersteller die Mitschuld... :kopfklatsch: und alle anderen haben nun diese pfiffige Lösung nicht mehr.

Früher hätte ich darüber gemeckert! Aber seit ich im Omnia(Backofen) - Forum mitlese und weiß, daß es Leute gibt, die die mitgelieferte Silikonform ohne den Ofen/Topf aufs Gas stellen und sich anschließend aufregen daß das Ding abfackelt, bin ich ganz still geworden :cool2:

Re: Moin, vorstellen und fragen.

Verfasst: 20.04.2025 14:01
von old-grey
OK.
das die Halterung von CampWerk ist ,ist ja nun geklärt.
Bleibt die Frage nach der Haltbarkeit. Ich dachte dass die Klammern ein wenig mickerig sind .
Dass man das schließen vergisst Na ja. Da hab ich eher die Befürchtung, dass irgendein Witzbold
oder Neider die Klammern öffnet.
Deshalb werde ich wohl vielleicht statt der Sicherungsstifte ein paar Vorhängeschlösser anbringen.

Auf jeden Fall dank ich Euch für die Hilfe. Hat mir doch sehr geholfen.

So und nu wünsch ich Euch ein schönes ruhiges Osterfest.

Gute Grüße

old-grey

Re: Moin, vorstellen und fragen.

Verfasst: 21.04.2025 19:53
von deepearth
Serwuz,
ich hab' zwar n Gordigear Savannah,
Da hab ich eher die Befürchtung, dass irgendein Witzbold
oder Neider die Klammern öffnet.
Deshalb werde ich wohl vielleicht statt der Sicherungsstifte ein paar Vorhängeschlösser anbringen.
und genau deshalb sind da bei mir auch Schlösser dran. :cool2:

Grüße aus Baden

deepearth