Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Themen um Zulassung, Versicherung, Steuern, TÜV-Prüfungen, Vollabnahmen, Kurzzeitkennzeichen und Import von Klappern und Faltern
TiCa7368
Beiträge: 2
Registriert: 01.03.2025 20:37
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota CHR 2.0 Hybrid
Campingfahrzeug: Campwerk Economy

Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von TiCa7368 »

Hallo zusammen,

haben uns auf der CMT einen "Campwerk Economy" gekauft.
Auslieferung / Abholung ist Ende März 2025.

Aktuelle Herausforderung ist die Versicherung. Hatte meine Frau, die echt organisiert und kompetent ist damit beauftragt.
Sie kommt mit Ihren (unseren) Anforderungen nicht wirklich weiter.

Anforderungen:
- VK oder TK im Fahrbetrieb
- Wenn er im Carport steht oder auf dem Campingplatz - Vandalismus - Tierbisse an der Plane - Sturm (wenn er wegfliegt oder wegschwemmt)
- Wenn er aufgebrochen wird bzw. jemand das was klaut (Campingküche, Kühlbox, Vorzelt etc.)

Wer hat hier einen guten Tip:
Wie, wo und mit welchen Konditionen versichert Ihr Euren Anhänger?
Was haltet Ihr für sinnvoll ?
Was sind Eure Erfahrungen ?

Möglicherweise übertreiben wir es ja ... unser Family Zelt (vorher seit 2007) hat uns ja auch keiner geklaut !!!
Vermutlich war der Aufwand das abzubauen aber auch zu groß :D

Wir würden uns total über kurzfristige Rückmeldungen der Community freuen

Viele Grüße
Carsten
Snuggi

Re: Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von Snuggi »

Schau mal bei der Gothaer Generalagentur Jens Bittner. Dort gibts eine Versicherung für Zeltcaravans.
Die Anhänger sind grundsätzlich im Fahrbetrieb der Kfz Versicherung untergeordnet.

Grüße Snuggi
Matterhorn
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 32
Registriert: 13.09.2023 15:59
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Mercedes-Benz A180 (W169)
Campingfahrzeug: Campwerk Economy
Wohnort: Agglomeration Zürich

Re: Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von Matterhorn »

In der Schweiz ist es so dass die Haftpflichtversicherung des Zugfahrzeuges alle Schäden an dritten deckt. Das gilt im Fahrbetrieb und solange der Anhänger am Zugfahrzeug angekoppelt ist.

Mit einer Teilkasko sind Schäden gedeckt wie Diebstahl, Feuer, Vandalismus etc. wenn der Anhänger sowohl am Zugfahrzeug angehängt ist oder dieser auf einem Parkplatz, Garage oder Campingplatz steht.

Das wird wohl in der EU ähnlich sein wie in der CH. Ich bezahle aktuell CHF 110.-/Jahr für die TK so mal als Grössenordnung für unseren CW-Economy.

Grüsse, Markus
JeMaNiMaFlo
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 11.06.2022 17:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Oktavia
Campingfahrzeug: Campooz Lazy Jack
Wohnort: Neuss

Re: Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von JeMaNiMaFlo »

Wir haben unseren auch bei der Gothaer Versicherung.
Hier mal den Link
https://versicherung.gothaer.de/bittner/zeltanhaenger/
TiCa7368
Beiträge: 2
Registriert: 01.03.2025 20:37
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota CHR 2.0 Hybrid
Campingfahrzeug: Campwerk Economy

Re: Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von TiCa7368 »

Hallo Zusammen,

erst einmal vielen Dank für Eure Beiträge.
Soweit ich meine Frau verstanden habe will Sie wohl zunächst einmal unseren Anhänger bei der Gothaer versichern. Ich denke das ist eine gute Lösung, wenn Sie unsere Anforderungen erfüllt.

Halte Euch auf dem laufenden.

Viele Grüße
Carsten
NOLPH3
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 74
Registriert: 14.04.2016 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran
Campingfahrzeug: Campwerk Family; Holtkamper Astro
Wohnort: Görlitz

Re: Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von NOLPH3 »

Hallo zusammen,

die Gothaer hat zwei Pakete, einmal Haftpflicht und einmal Haftpflicht mit Vollkasko. Das ist bei einem Neufahrzeug sicher angemessen. Wir waren neulich auf der Suche nach einer Versicherung für ein Gebrauchtanhänger und da wollten wir nur eine Teilkasko haben. Die gibt es bei der Gothaer leider nicht. Da sich beim Paket mit Vollkasko der Beitrag am Neuwert des Anhängers orientiert, war uns das dann zu teuer. Wir haben uns dafür entschieden, das Risiko für eigenverschuldete Schäden und Vandalismus selbst zu tragen.

Viele Grüße Robert
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1035
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von ABurger »

NOLPH3 hat geschrieben: 20.03.2025 16:43 Hallo zusammen,

die Gothaer hat zwei Pakete, einmal Haftpflicht und einmal Haftpflicht mit Vollkasko. Das ist bei einem Neufahrzeug sicher angemessen. Wir waren neulich auf der Suche nach einer Versicherung für ein Gebrauchtanhänger und da wollten wir nur eine Teilkasko haben. Die gibt es bei der Gothaer leider nicht. Da sich beim Paket mit Vollkasko der Beitrag am Neuwert des Anhängers orientiert, war uns das dann zu teuer. Wir haben uns dafür entschieden, das Risiko für eigenverschuldete Schäden und Vandalismus selbst zu tragen.

Viele Grüße Robert
Auch nicht auf individuelle Anfrage?

Unsere Anhänger (gebrauchte) sind bei der HUK24 versichert.
Den Klappi plus die Wohndose HP + TK mit 500 SB, kostet alles zusammen 95,-- €
(2 x 15,--€ für die HP, die TK 65,-- €).

Habe spaßeshalber mal einen neuen WoWa eingetippt, Wert 16.000,-- €,
der kostet lt. Webseite 420,-- inkl. HP (SB 300,-- €) + TK (SB 150,-- €).
Nur die Teilkasko inkl. HP bei SB 150,--€ würde 200,-- € kosten,
die HP alleine 25,23 € ... alles bei der HUK24 (dort geht alles nur online).

Bei der HUK (ohne24) HP 26,56 €, TK 210,28 €, die VK 440,16 €, sonst wie vor.

Nur mal so, für Euch zum Vergleich.
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
NOLPH3
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 74
Registriert: 14.04.2016 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran
Campingfahrzeug: Campwerk Family; Holtkamper Astro
Wohnort: Görlitz

Re: Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von NOLPH3 »

Ich hatte extra mit dem Gothaer Büro telefoniert, weil ich wissen wollte, ob der Neupreis relevant ist für die Einstufung oder der Preis, den ich bezahlt habe. Das es um den Neupreis geht, hätte ich erstmal nicht gedacht, weil das ja gerade bei älteren Modellen, die ggf. durch mehrere Hände gegangen sind, gar nicht mehr richtig nachvollziehbar ist. Hier würde man dann mutmaßen, wurde mir gesagt. Nach der Option "nur TK" habe ich aber nicht explizit gefragt.

Letztendlich bin ich dann auch im hiesigen HUK-Büro gelandet und zahle ca. 120 € für Haftpflicht und TK. Das ist die Hälfte von dem, was die R&V nur für die Haftpflicht haben wollte. Diese Preisunterschiede hätte ich nicht erwartet.
Snuggi

Re: Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von Snuggi »

Soweit ich informiert bin ist die Gothaer die einzige Versicherung die für Zeltanhänger eine Versicherung anbietet da sie eben auch explizit das Zelt im aufgebauten Zustand gegen z.B. Sturm versichert. Die HUK versichert keine Zeltanhänger sondern lediglich Anhänger.
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1035
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von ABurger »

Snuggi hat geschrieben: 20.03.2025 22:39 Soweit ich informiert bin ist die Gothaer die einzige Versicherung die für Zeltanhänger eine Versicherung anbietet da sie eben auch explizit das Zelt im aufgebauten Zustand gegen z.B. Sturm versichert. Die HUK versichert keine Zeltanhänger sondern lediglich Anhänger.
Oha. Das heißt, man muß die Bedingungen explizit darauf abklopfen.
War mir nicht so bewußt, da wir nur einen Klappi und eine normale Dose haben.
Das mit dem Zelt läßt sich sicher abklären.
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
lausitzer01
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 411
Registriert: 19.08.2022 23:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: T4 Multivan Last Edition 2003
Campingfahrzeug: Olbernhau Camptour Phoenix Exklusiv 1994 oder Obelink Buszelt paradise VKe
Wohnort: 26939 Großenmeer bei Oldenburg

Re: Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von lausitzer01 »

Leute, was ist denn hier ewig zu lamentieren, wer wissen will was Bittner ( wirklich exzelent ) versichert, der braucht doch hier nur lesen und nicht mutmaßen:

https://versicherung.gothaer.de/bittner/zeltanhaenger/

Habe letzes Jahr mit Frau Zwilling telefoniert, die wissen was sie tun.

Gruß von Torsten
Snuggi

Re: Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von Snuggi »

lausitzer01 hat geschrieben: 21.03.2025 22:18 Leute, was ist denn hier ewig zu lamentieren, wer wissen will was Bittner ( wirklich exzelent ) versichert, der braucht doch hier nur lesen und nicht mutmaßen:

https://versicherung.gothaer.de/bittner/zeltanhaenger/

Habe letzes Jahr mit Frau Zwilling telefoniert, die wissen was sie tun.

Gruß von Torsten

Vielleicht einfach weil dieser Thread aufgezeigt hat, das nicht jede Anhängerversicherung die gleichen Werte versichert. Genau dafür ist ein m.M.n. ein Forum da. Hier wird das gerne hier und da vergessen! Ich bin daher auch raus.

Cya
Arne_
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 112
Registriert: 21.04.2023 10:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Tesla Model 3
Campingfahrzeug: Camp-Let Passion

Re: Versicherung Trentanhänger insbesonere Campwerk

Beitrag von Arne_ »

Snuggi hat geschrieben: 20.03.2025 22:39 Soweit ich informiert bin ist die Gothaer die einzige Versicherung die für Zeltanhänger eine Versicherung anbietet da sie eben auch explizit das Zelt im aufgebauten Zustand gegen z.B. Sturm versichert. Die HUK versichert keine Zeltanhänger sondern lediglich Anhänger.
Es gibt schon mehrere Anbieter für spezielle Versicherung für Zelt Anhänger (Versicherung inklusive Zeltschäden, auch bei Tierverbiss). Ich (Camp-let) war bisher bei Verti, die haben aber dieses Jahr den Beitrag extrem erhöht. Allianz bietet auch an, Gothaer war aber noch besser, so dass ich dort hin wechsel.
Antworten

Zurück zu „Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import“