Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Themen um Zulassung, Versicherung, Steuern, TÜV-Prüfungen, Vollabnahmen, Kurzzeitkennzeichen und Import von Klappern und Faltern
smi22
Camper
Camper
Beiträge: 19
Registriert: 05.12.2022 12:57
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Bitte eintragen
Campingfahrzeug: Bitte eintragen

Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von smi22 »

Hallo zusammen

Bin sicher es gibt so einige Themen dazu, jedenfalls habe ich nichts konkretes gefunden.

Ich habe Interesse an einem Louisiana, Modell Jahr 2014/15.
Er hat nur eine 80er Zulassung und das ist nicht wirklich reisetauglich. Finde ich.

Zugfahrzeug ist ein Tesla Modell 3.
(Firmenwagen, bestellt bevor Elon abgedreht ist…) ;)

Anhänger hat 650kg ZGG. Leer 410.
Reifen dürfen nicht älter als 6 Jahre sein, werden wohl erneuert werden müssen.

Was könnte sonst ein Hindernis sein? Der von der Dekra erzählte was von anti schlinger Kupplung, Stoßdämpfer des Hängers usw… das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass das solche Hürden sind für die 100er Zulassung?!

Danke euch!
Gruß
Benutzeravatar
rewinima
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 608
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von rewinima »

Moin,
theoretisch brauchst du beides nicht, wenn dein Zugfahrzeug schwer genug ist um den Falter dann auch mit 100 ziehen zu dürfen. Dafür gibt es bestimmte Faktoren für die Berechnung. je nachdem was vorhanden ist.

Aber mehr wie 3,5 t Gesamtmasse darf der PKW aber nicht wiegen, sonst ist wiederrum nur 80kmh angesagt.

Unser Paradiso hat nur Stoßdämpfer und hat die 100er anstandslos bekommen.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1035
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von ABurger »

Der von der Dekra erzählte was von anti schlinger Kupplung, Stoßdämpfer des Hängers usw… das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass das solche Hürden sind für die 100er Zulassung?!
Ob Dir das gefällt oder nicht, Gesetz ist Gesetz und bleibt Gesetz - warum man die Ausnahmegenehmigung überhaupt "erfunden" hat und welche Gründe für die Auflagen dafür vorliegen, solltest Du nicht in einem Forum erfragen, denn die Erfinder sitzen woanders.

Aber Du kannst Du ganz einfach selbst belesen, was Dir "der von der Dekra" erklärt hat:
--> 9. Ausnahmeverordnung zur StVO - https://www.tuev-nord.de/de/privatkunde ... zulassung/
und
--> https://www.gesetze-im-internet.de/stvo ... 00998.html

Da steht alles drin - eine Anhängerwerkstatt kann Dich ebenfalls beraten und Deinen Anhänger fit machen.

Im Vorfeld kannst Du den Noch-Besitzer des Anhängers ja fragen, ob die Achse für 100 km/h zugelassen ist - das steht auf dem Typenschild der Achse
oder falls der Anhänger noch nicht soo alt ist, in der CoC - falls die der Käufer/Besitzer sie in den Unterlagen hat ...

:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
smi22
Camper
Camper
Beiträge: 19
Registriert: 05.12.2022 12:57
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Bitte eintragen
Campingfahrzeug: Bitte eintragen

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von smi22 »

Ich hinterfrage ja auch keine Gesetze, sondern warum Hersteller diese Hürden „einbauen“.

Es muss doch im Sinne des Herstellers sein, mit möglichst wenig Aufwand und Nachrüstung die 100er zu bekommen.
(Entsprechendes Zugfahrzeug und einhalten der maximalen Gesamtmasse vorausgesetzt)

Wenn ich noch mehrere hundert Euro oder sogar mehr investieren muss um 100 fahren zu dürfen, wäre das Gebrauchtangebot nahezu uninteressant.
smi22
Camper
Camper
Beiträge: 19
Registriert: 05.12.2022 12:57
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Bitte eintragen
Campingfahrzeug: Bitte eintragen

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von smi22 »

rewinima hat geschrieben: 17.03.2025 23:00 Moin,
theoretisch brauchst du beides nicht, wenn dein Zugfahrzeug schwer genug ist um den Falter dann auch mit 100 ziehen zu dürfen. Dafür gibt es bestimmte Faktoren für die Berechnung. je nachdem was vorhanden ist.

Aber mehr wie 3,5 t Gesamtmasse darf der PKW aber nicht wiegen, sonst ist wiederrum nur 80kmh angesagt.

Unser Paradiso hat nur Stoßdämpfer und hat die 100er anstandslos bekommen.
Das Zugfahrzeug wiegt rund 1750 kg
Der Hänger hat ein ZGG von 650, leer 410kg.
Wenn ich mit Faktor 0,3 für ohne Bremse/Stoßdämpfer rechne, liege ich beim zGG für den Hänger unter den 650.
Heißt, ich dürfte weniger zuladen. Was auch irgendwie doof wäre :/
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1035
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von ABurger »

smi22 hat geschrieben: 18.03.2025 16:09Ich hinterfrage ja auch keine Gesetze, sondern warum Hersteller diese Hürden „einbauen“.
Diese Hürden haben nicht die Hersteller eingebaut, sondern die wurden vom Gesetzgeber erlassen.[/quote]
smi22 hat geschrieben: 18.03.2025 16:09Es muss doch im Sinne des Herstellers sein, mit möglichst wenig Aufwand und Nachrüstung die 100er zu bekommen. (Entsprechendes Zugfahrzeug und einhalten der maximalen Gesamtmasse vorausgesetzt)
Verstehe ich nicht - moderne, also zeitgemäße Fahrzeuge sind doch entsprechend ausgerüstet.
smi22 hat geschrieben: 18.03.2025 16:09Wenn ich noch mehrere hundert Euro oder sogar mehr investieren muss um 100 fahren zu dürfen, wäre das Gebrauchtangebot nahezu uninteressant.
Tja, dann ist das halt so und wer die techn. Voraussetzungen nicht erfüllt, fährt ohne die Ausnahmegenehmigung die vorgeschriebenen 80 km/h - Schluß aus fertig.

Im Endeffekt geht es um Verkehrssicherheit.
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1035
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von ABurger »

smi22 hat geschrieben: 18.03.2025 16:16
rewinima hat geschrieben: 17.03.2025 23:00 Moin,
theoretisch brauchst du beides nicht, wenn dein Zugfahrzeug schwer genug ist um den Falter dann auch mit 100 ziehen zu dürfen. Dafür gibt es bestimmte Faktoren für die Berechnung. je nachdem was vorhanden ist.

Aber mehr wie 3,5 t Gesamtmasse darf der PKW aber nicht wiegen, sonst ist wiederrum nur 80kmh angesagt.

Unser Paradiso hat nur Stoßdämpfer und hat die 100er anstandslos bekommen.
Das Zugfahrzeug wiegt rund 1750 kg
Der Hänger hat ein ZGG von 650, leer 410kg.
Wenn ich mit Faktor 0,3 für ohne Bremse/Stoßdämpfer rechne, liege ich beim zGG für den Hänger unter den 650.
Heißt, ich dürfte weniger zuladen. Was auch irgendwie doof wäre :/
Dein Auto wiegt 1.750 kg, der Anhänger ohne Auflaufbremse und ohne Stoßdämpfer, samt Reifen nicht älter als 6 Jahre, darf dann max. 525 kg wiegen,
wenn Du auf Autobahnen (Zeichen 330.1) und Kraftfahrstraßen (Zeichen 331.1 und baulich getrennten Richtungsfahrbahnen) in Deutschland die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h überschreiten und bis 100 km/h fahren möchtest.

Klar hättest Du dann bei einem Anhänger mit 650 kg bei 410 kg Leergewicht nur noch 115 kg Zuladungskapazität.
Das Gesetz gibt es nicht anders her. Ist halt so.
Was soll ein Hersteller dran ändern oder dafür können?
Grundlage war wohl die Physik ...
Weil es schon Unterschiede bzgl. der Fahrdynamik und der Fahrsicherheit gibt, ob man ausgangs mit 80 km/h oder mit 100 km/h unterwegs ist/war,
wenn es um die negative Beschleunigung geht oder die Massen sich in die falsche Richtung bewegen - richtig?

80 km/h darfst Du ja fahren, falls nix anders dagegen spricht.
Falls Dir die 100 km/h soo wichtig sind, dann rüste halt auf.
Oder besorge Dir einen Anhänger, der schon aufgerüstet ist oder einen der die 100er-Zulassung hat und entsprechende Zuladung besitzt.
- Oder nimm ein Zugfahrzeug mit einem Leergewicht von mind. 2.200 kg, dann brauchst den Anhänger nicht aufzurüsten.

Die 9. Ausnahmeverordnung zur StVO gibt es erst seit Herbst 1998 - sei froh drum, andere sind froh, daß es die überhaupt gibt, weil die meinen, die brächte ihnen so arg viel an Zeitgewinn ...
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Beetlecamp
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 24.02.2016 18:37
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Sportsvan
Campingfahrzeug: Campwerk Economy 2014
Wohnort: Niederrhein

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von Beetlecamp »

Welch hitziger Austausch zu diesem Thema. :surprised:

Dabei ist die Lösung doch so einfach durch die richtige Wahl des Wohnorts / Urlaubslandes.

Ohne Umbau möglich.

Niederlande: 90 km/h
Belgien: 120 km/h
Frankreich: 130 km/h

Das zeigt m.E. welches Irrsinn zu dem Thema herrscht.

Entspannte Grüße
Andreas
Arne_
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 112
Registriert: 21.04.2023 10:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Tesla Model 3
Campingfahrzeug: Camp-Let Passion

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von Arne_ »

Ich habe das selbe Zugfahrzeug, aber einen Camp-let 500kg ungebremst mit 100er Zulassung. Keine Stoßdämpfer, keine Schlingerdämpfung. Im Schein steht zur 100km/h Eintragung: bis 1667kg Leermasse Zugfahrzeug.
Wenn auf der AB Überholverbot für Anhänger ist, fährt man halt doch mit nur 89km/h hinter den LKW.
Snuggi

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von Snuggi »

Beetlecamp hat geschrieben: 18.03.2025 20:31 Welch hitziger Austausch zu diesem Thema. :surprised:

Dabei ist die Lösung doch so einfach durch die richtige Wahl des Wohnorts / Urlaubslandes.

Ohne Umbau möglich.

Niederlande: 90 km/h
Belgien: 120 km/h
Frankreich: 130 km/h

Das zeigt m.E. welches Irrsinn zu dem Thema herrscht.

Entspannte Grüße
Andreas

Du darfst auch in diesen Ländern nicht automatisch diese Geschwindigkeiten fahren, dein Anhänger muss auch dafür zugelassen sein.


Grüße aus dem Süden
lausitzer01
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 411
Registriert: 19.08.2022 23:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: T4 Multivan Last Edition 2003
Campingfahrzeug: Olbernhau Camptour Phoenix Exklusiv 1994 oder Obelink Buszelt paradise VKe
Wohnort: 26939 Großenmeer bei Oldenburg

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von lausitzer01 »

Wir machen mit 80 km/h Urlaub und jagen nicht mit 100 km/h durch die Gegend. Mit einem Lastenanhänger und 100er Zulassung habe ich auf 600km nur 30 Minuten länger gebraucht, als sonst Solo. Autobahn- und andere Baustellen entschleunigen dich teilweise auch noch. Habe eben mal unter dem T in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 nachgesehen. Beim Pongratz Lastenanhänger -,- aber die Verklausulierung mit den 100km/h im Textteil.
Beim Camptour ebenfalls -,- somit darf ich in Belgien 120 und Frankreich 130 fahren?
Egal, dieses Thema wurde schon x-mal heiß diskutiert und blieb meist ergebnislos.

Gruß von Torsten
smi22
Camper
Camper
Beiträge: 19
Registriert: 05.12.2022 12:57
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Bitte eintragen
Campingfahrzeug: Bitte eintragen

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von smi22 »

Ihr habt ja alle recht. Ich bin wirklich kein Raser. Wobei wir hier von 80 vs 100 sprechen - das ist nicht wirklich rasen :) sondern eher ein nötiges Übel wenn man mit einem Hänger unterwegs sein will.

Erstmal geht es ums Prinzip, was brauch es um 100 zu dürfen.
Irgendwie doch nicht alles so ganz klar. Gebremst ist er ja, im Zweifel müssen Stoßdämpfer drunter. Das hab ich nirgends finden können, ob er welche hat.

Dann steht dem ja nix mehr im weg. (Neue Reifen halt noch)
letzter
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 135
Registriert: 27.02.2023 20:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VOLKSWAGEN
Campingfahrzeug: suche noch

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von letzter »

Ich verstehe ich Dein Anliegen nicht so ganz?!

Meiner Erfahrung nach fahren viele Teslars auf Langstrecke sowieso mit Lkw-Geschwindigkeit. Das zusätzliche Gewicht des Anhängers wird die Energiebilanz nicht verbessern.

Die meisten LKW sind mit ca. 90km/h unterwegs, obwohl sie auch "nur" 80 fahren sollten/dürften. Das wird offensichtlich geduldet und Du kannst so im Verkehr entspannt mitschwimmen.

Für 10km/h mehr Spitzengeschwindigkeit, mit ständigem überholen, Bremsen, drängeln, etc.
lohnt sich m. M. kein Aufwand... Und: wenn Du einmal die 100km/h Plakette am Wohnwagen hast, musst Du Dich auch im Ausland dran halten!

Teste es doch erstmal so. Nachrüsten kannst Du immernoch!

Viel Spaß beim Reisen!
:camp1

Unsere Großeltern haben uns gelehrt:
Der Klügere gibt nach! - Nun regieren die BildungsfernInnen :roll:
Biestli
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 57
Registriert: 31.07.2012 17:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mondeo Kombi
Campingfahrzeug: Camptourist CT7
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von Biestli »

letzter hat geschrieben: 19.03.2025 09:46 Ich verstehe ich Dein Anliegen nicht so ganz?!

lohnt sich m. M. kein Aufwand... Und: wenn Du einmal die 100km/h Plakette am Wohnwagen hast, musst Du Dich auch im Ausland dran halten!
Die Aussage verstehe ich nicht? Die 100km/h Ausnahme gilt nur für Deutschland und nur für Autobahnen und Kraftfahrstraßen.
Sprich auf Landstraßen muss man sich dennoch an die 80km/h halten genau wie im Ausland.

Die 10 Km/h unterschied die du anspricht sind ja eigentlich 20km/h.
Klar wird es Teilweise geduldet, aber als kleines Beispiel:
Du überholst einen LKW weil er echt langsam fährt, genau in dem Moment wird geblitzt und du hast 106km/h drauf.
Ohne 100 km/h Zulassung macht das ca.205 € und 1 Punkt, kann sogar zu Fahrverbot von nem Monat führen (bei Vorbelastung)
mit 100 km/h Zulassung mach das dann ca. 59€ und nix weiter.


Grüße
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1035
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Trigano/ Jamet Louisiana 100er Zulassung

Beitrag von ABurger »

Erstmal geht es ums Prinzip, was brauch es um 100 zu dürfen.
Irgendwie doch nicht alles so ganz klar.
Steht eindeutig beschrieben in den Links, die im 3. Beitrag von oben stehen. :kopfklatsch:
Was ist daran noch unklar?
Wie soll es formuliert werden, daß auch Du das verstehst?

Wobei wir hier von 80 vs 100 sprechen - das ist nicht wirklich rasen :) sondern eher ein nötiges Übel wenn man mit einem Hänger unterwegs sein will.
Es kein nötiges Übel wenn man einen Hänger ziehen will, sondern wenn man ihn mit 100 km/h ziehen will - und daß es so ist, ist sogar gut so!
:!: :!: :!:

Gebremst ist er ja, im Zweifel müssen Stoßdämpfer drunter.
Das hab ich nirgends finden können, ob er welche hat.
Dann frage doch den Verkäufer, der muss es wissen.
:idee: :mandy:

Du kannst den Anhänger aber auch so kaufen, zu einer Prüfstelle fahren und dort erfragen, was gebraucht wird
und ihn ggf. dann in eine Anhängerwerkstatt stellen und den Auftrag erteilen, daß man Dir den Anhänger für die 100er tauglich macht.

Das Herumgedruckse mit wenn und aber und warum und ob und wie ... bringt Dich hier nicht weiter - schon gemerkt?
:?: :?: :?:

Oder Du kaufst Dir ein werksneues Fahrzeug, der ist dann schon ausgerüstet.
:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Antworten

Zurück zu „Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import“