verkaufe Rapido Confort, Bj79 [VERKAUFT]
Verfasst: 23.02.2025 13:30
Klappcaravan Rapido Confort
Baujahr 7/79
Hallöchen
ich verkaufe einen Rapido Confort, Baujahr 1979.
Meine Frau hatte den Anhänger von nem Kollegen gekauft. Dort stand er 15 jahre auffem Hof. Er riecht nicht muffig und ist in einem guten Zustand
Der Rapido steht gut da und die komplette Technik wurde von mir 2019 erneuert, bzw. überarbeitet.
Elektrik wurde neu gemacht, die Achse gesandstrahlt, Bremsbeläge wurden neu belegt und komplett überarbeitet. Mittelboden (der der immer kaputt ist) wurde erneuert und im Klappi liegt überall pvc. Die Sitzeckenkisten habe ich mit Korklaminat verkleidert.
Die Achse ist eine FTF Achse und die AHK ist eine ALKO mit Auflaufbremse. Der Anhänger hat eine 100er Zulassung. Neue Felgen wurden damals von mir verbaut.
Gesamtgewicht des Anhängers sind 630kg, leer (nach Wiegekarte) 420 kg.
ACHTUNG die Reifen müssen dieses Jahr neu. Leider gibt es in der Grösse keine Stahlgürtelreifen.
ACHTUNG die original Sitzpolster sind nicht und waren auch nie vorhanden. Wir hatten uns 2 Schaumstoffblöcke bezogen und haben auf diesen gesessen da uns die Originalsitzhöhe zu niedrig war.
Die Box wurde mit siebdruckplatten erneuert. Eine Solaranlage mit einer 95 ampere batterie (die ist aus einer alten BMZ, ne 2.te kommt mit dabei) ist auch verbaut. Da sollte man nur auf dauer ein moderneres solarpanel anschaffen. Kontroller sitzt in der deichselbox und panel wird über stecker angeschlossen. Kontrollund elektrikstuff sitzt unter der sitzbank. Die kann man bestimmt noch optimieren.
Ein Vorzelt bzw. Sonnensegel ist auch dabei und ein selbstgebauter Last bzw Fahrradträger ( Edelstahl)der mit 4 Spanngurten befestigt wird. Natürlich gibt es auch eine für den Rapido angefertigte LKW Plane.
Der Aufbau wurde komplett überarbeitet und wir haben verschiedene Inneneinrichtungssachen auf unsere Bedürfnisse umgebaut. Wir haben z.B. die Seite für die Etagenbetten so umgestaltet dass man dort ein "Doppelbett" hat. Liegefläche sind ca. 135 x 195. Wir haben dass gemacht da uns das ewige umgebaue der Sitzecke genervt hat.
Und es gibt einen Schlüssel für die Deichselbox und Tür. Natürlich in 2 facher Ausfertigung.
Es sind auch noch 2 der original Schränke vorhanden wo ich aber nicht wirklich weiss ob die komplett sind. Die kriegt man aber im Netz an jeder Ecke. Wir haben immer eine Faltschrank draussen stehen gehabt.
Fast vergessen: Der Rapido kann mit den entsprechenden Rollbrettern die seitlich an den Aufbau geschraubt werden hochkannt gestellt werden und so raumsparend eingelagert werden.
Ich habe die Rollbretter nach einem Plan aus dem Netz gebaut.
Es gibt einen Aktenordner mit Belegen und Rechnungen und einen Stick mit Fotos der Überarbeitung und verschiedener Dokumente wie Aufbauanleitung etc. in Pdf Format.
Alles aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen, Fakt ist, wir haben viel Herzblut und auch Geld investiert und würden uns freuen wenn er in gute Hände kommt.
Natürlich hat er die ein oder andere Macke aber das bleibt bei dem Alter nicht aus und wenn ich hier so schreibe denke ich wieviel wir an Zeit und Leidenschaft investiert haben.
Verhandlunspreis hier im Forum: 2300€, leider sind Fotos hier nicht möglich. Wer einen Klappi kaufen will schaut ihn sich eh an.
Grüsse,
Meinolf
Baujahr 7/79
Hallöchen
ich verkaufe einen Rapido Confort, Baujahr 1979.
Meine Frau hatte den Anhänger von nem Kollegen gekauft. Dort stand er 15 jahre auffem Hof. Er riecht nicht muffig und ist in einem guten Zustand
Der Rapido steht gut da und die komplette Technik wurde von mir 2019 erneuert, bzw. überarbeitet.
Elektrik wurde neu gemacht, die Achse gesandstrahlt, Bremsbeläge wurden neu belegt und komplett überarbeitet. Mittelboden (der der immer kaputt ist) wurde erneuert und im Klappi liegt überall pvc. Die Sitzeckenkisten habe ich mit Korklaminat verkleidert.
Die Achse ist eine FTF Achse und die AHK ist eine ALKO mit Auflaufbremse. Der Anhänger hat eine 100er Zulassung. Neue Felgen wurden damals von mir verbaut.
Gesamtgewicht des Anhängers sind 630kg, leer (nach Wiegekarte) 420 kg.
ACHTUNG die Reifen müssen dieses Jahr neu. Leider gibt es in der Grösse keine Stahlgürtelreifen.
ACHTUNG die original Sitzpolster sind nicht und waren auch nie vorhanden. Wir hatten uns 2 Schaumstoffblöcke bezogen und haben auf diesen gesessen da uns die Originalsitzhöhe zu niedrig war.
Die Box wurde mit siebdruckplatten erneuert. Eine Solaranlage mit einer 95 ampere batterie (die ist aus einer alten BMZ, ne 2.te kommt mit dabei) ist auch verbaut. Da sollte man nur auf dauer ein moderneres solarpanel anschaffen. Kontroller sitzt in der deichselbox und panel wird über stecker angeschlossen. Kontrollund elektrikstuff sitzt unter der sitzbank. Die kann man bestimmt noch optimieren.
Ein Vorzelt bzw. Sonnensegel ist auch dabei und ein selbstgebauter Last bzw Fahrradträger ( Edelstahl)der mit 4 Spanngurten befestigt wird. Natürlich gibt es auch eine für den Rapido angefertigte LKW Plane.
Der Aufbau wurde komplett überarbeitet und wir haben verschiedene Inneneinrichtungssachen auf unsere Bedürfnisse umgebaut. Wir haben z.B. die Seite für die Etagenbetten so umgestaltet dass man dort ein "Doppelbett" hat. Liegefläche sind ca. 135 x 195. Wir haben dass gemacht da uns das ewige umgebaue der Sitzecke genervt hat.
Und es gibt einen Schlüssel für die Deichselbox und Tür. Natürlich in 2 facher Ausfertigung.
Es sind auch noch 2 der original Schränke vorhanden wo ich aber nicht wirklich weiss ob die komplett sind. Die kriegt man aber im Netz an jeder Ecke. Wir haben immer eine Faltschrank draussen stehen gehabt.
Fast vergessen: Der Rapido kann mit den entsprechenden Rollbrettern die seitlich an den Aufbau geschraubt werden hochkannt gestellt werden und so raumsparend eingelagert werden.
Ich habe die Rollbretter nach einem Plan aus dem Netz gebaut.
Es gibt einen Aktenordner mit Belegen und Rechnungen und einen Stick mit Fotos der Überarbeitung und verschiedener Dokumente wie Aufbauanleitung etc. in Pdf Format.
Alles aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen, Fakt ist, wir haben viel Herzblut und auch Geld investiert und würden uns freuen wenn er in gute Hände kommt.
Natürlich hat er die ein oder andere Macke aber das bleibt bei dem Alter nicht aus und wenn ich hier so schreibe denke ich wieviel wir an Zeit und Leidenschaft investiert haben.
Verhandlunspreis hier im Forum: 2300€, leider sind Fotos hier nicht möglich. Wer einen Klappi kaufen will schaut ihn sich eh an.
Grüsse,
Meinolf