Seite 1 von 2

Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 19.02.2025 09:25
von Campermatz
Guten Morgen @ All :cool2: ,

ich bekomme o.g. Heizung nicht ans laufen :( .
Ich hab eine Bedienungsanleitung im WWW gefunden und verschiedene Youtube Videos gesehen.
Was mir auffällt ist das eine kleine Batterie in der Truma installiert ist die ggfls. getauscht werden muss. Mein Problem ist aber ich kann keine finden :( .
Hat jemand eine Ahnung undoder gute Idee 💡 wie ich die Truma ans laufen bringe ✌️.
Für Alle einen sonnigen Tag 🌞

Gruß Matthias

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 19.02.2025 10:08
von Thule
Servus.
Wenn du die Verkleidung entfernst sollte sich im unteren Bereich , je nach Modell , links oder rechts der Zündautomat befinden. (kleiner schwarzer Kasten mit 1 AA Batterie )
Außer du hast noch ein Modell mit einem Zündknopf , ähnl. wie bei einem älteren Kühlschrank ... dann ist nix mit Batterie.

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 19.02.2025 12:05
von Feudalus
Wenn es eine Truma S2200 mit Piezozündung ist, kann eine Reinigung Wunder bewirken. Springt denn ein Funke beim zünden? Vorausgesetzt es ist nicht das Model mit der Batterie.

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 19.02.2025 13:28
von Campermatz
Guten Morgen Thule,
hallo Feudalus ,

Danke für Eure schnelle Antwort :dhoch:.

Also, die Verkleidung hab ich abgenommen, kann aber nirgends den besagten Kasten mit der AA Bat. finden.

Da ich noch nie eine Truma und Kühlschrank ( betrieben mit Gas) besessen hab , steh ich gerade auf dem Schlauch :idea:

Wie wird sowas bedient sprich gezündet?

Schönen Tag noch :winkend:

Grüße
Matthias

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 19.02.2025 13:38
von Feudalus
Hallo Matthias,

in meinem Esterel ist der Originale Kühlschrank noch verbaut und wird auch mit Gas genutzt , die Heizung hatte ich damals auch genutzt, ich kann dir anbieten mal vorbei zu kommen und wir schauen uns das mal an.

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 19.02.2025 13:49
von Campermatz
Hallo Feudalus ,

gegen Deinen Vorschlag ist nichts einzuwenden :dhoch: .

Schreib mir eine PN. mit Tel.nr., ich ruf Dich gerne an und richte mich nach Dir und Deiner Zeit .

Viele Grüße

Matthias

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 19.02.2025 14:47
von ABurger
Meines Wissens nach, kommt es aufs Baujahr der Heizung an, ob sie einen Zündautomaten hat
oder lediglich eine Piezozündung - die eine braucht ein Batteriekästchen und zündet eher leise,
die Piezozündig macht einen Heidenlärm beim Betätigen.

Tipps

Kontrollieren, daß der Kamin durchgängig ist
dann
- gefüllte Gasflasche öffnen, Absperrknopf am Verteilerblock von Kochflamme und Heizung öffnen
Die Pfeile auf den Absperrhähnen müssen in Richtung der abgehenden Leitung des Gasverbrauchers zeigen,
also nicht quer zur Hauptleitung stehen. Achte auf die Symbole (Eiskristall=Kühlschrank, Kaffeekanne=Herd, Ofen mit Rohr=Heizung)
- danach eine Flamme des Gasherds zünden, um so die Leitung zu füllen
(nach langer Standzeit in Ruhe kann die Leitung leer sein, das Gas muß die Luft "raus-schieben")
deswegen den großen Verbraucher (Gasherd) einschalten, das geht schneller, er braucht ja deutl. mehr Gas,
als die Pilotflamme der Heizung, beim Kühlschrank dauert das noch viel länger
- nach 2-3 min den Gasherd wieder löschen

-> dann erst den Regler der Heizung voll aufdrehen und tiiieeef eindrücken u. gedrückt halten!
- dann nach ca. 10-20 Sek zünden - dazu Zündknopf tief eindrücken
-> der Reglerknopf bleibt immer noch tief gerückt
- Beim Piezozünder sollte es beim Niederdrücken jedesmal laut knacken,
während sich dabei im Schauglas ein Funken zeigen müßte

- Beim Automaten tickert es leise und in schneller Folge
- Wenn nicht gleich eine Flamme zündet:
mehrmals den Zündvorgang wiederholen, jeweils ca. 1-3 Sek. Abstand
- Wenn an der Heizung genug Gas ankommt und der Zündfunke das Gas entzündet,
solltest Du darauf gefaßt sein, daß es im Brennraum etwas laut wird (Verpuffung).
- Dann sollte aber die Pilotflamme im Schauglas auch schon zu sehen sein und
nach weiteren 15-30 Sek kannst Du den Reglerknopf wieder loslassen.

-> Idealerweise bleibt die Flamme an und nach einem weiteren Augenblick
zündet die Heizung die (große) Betriebsflamme und der Kachel wird warm/heiß.
- jetzt könnte man die Temperatur nach Belieben einregeln
und bei Vorhandensein einer Umluftanlage diese einschalten.

-> Falls die Flamme nach Loslassen des Reglerknopfesgleich wieder ausgeht,
das Zündprocedere wiederholen (kann passieren, wenn noch zuviel Luft in der Gasleitung war).

Viel Erfolg!

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 19.02.2025 15:08
von ABurger
ich kann dir anbieten mal vorbei zu kommen und wir schauen uns das mal an.
Ein guter Vorschlag!
Wo ihr doch im gleichen Ort wohnt ...

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 19.02.2025 20:53
von Campermatz
ABurger hat geschrieben: 19.02.2025 15:08
ich kann dir anbieten mal vorbei zu kommen und wir schauen uns das mal an.
Ein guter Vorschlag!
Wo ihr doch im gleichen Ort wohnt ...
... das finde ich auch :dhoch: und ich hab auch schon ein Date mit Feudalus klar gemacht :klapp:.

Deine ausführliche Beschreibung ist aber genauso klasse Rüdiger :dhoch:, danke dafür :sun4:.

Einen schönen Abend noch für Alle 🤗

Gruß
Matthias

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 20.02.2025 09:31
von Lodjur
Moin, schaut Euch auch mal die Kontaktstifte an, da wo die in den Gasstrom zeigen. Ich hatte mal eine 2200 im Orchideen Gewächshaus eingebaut. Da waren nach etwa 2 Jahren die Kontakte „verbrannt“ und so kurz das der Funke nicht mehr überspringen konnte.
Gruß Bernd

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 20.02.2025 21:11
von Campermatz
Hallo Bernd,
dankeschön für den wichtigen Hinweis :dhoch:.

Für Alle ein schönes Wochenende 🌞 schonmal :cool2:

Gruß
Matthias

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 23.02.2025 22:51
von Campermatz
Guten Abend Zusammen 🤗,

wollte mich nochmal bei Allen bedanken vorallem bei Feudalus .

Die alte Gasheizung funktioniert einwandfrei 👌, da ist nix kaputt man muss nur wissen wie es funktioniert 😎.
Der Gasherd funktioniert auch wie er soll 👍 nur beim Kühlschrank klemmt es noch, da wurde die Gasleitung fein säuberlich getrennt so das man es nicht sieht.
Nächste Woche, wenn mein Rücken wieder mitmacht, gehe ich dem nach.

Gutes Nächtle 🌛 für Alle und einen entspannten Start Morgen in die neue Woche 🌞✌️

Viele Grüße
Matthias

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 24.02.2025 00:34
von ABurger
:klapp:

Sehr scheen, freit mir!

Gute Besserung!

:camp1

Und auch von meiner Seite TXS an den Feudalus! :prost2:

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 25.03.2025 09:29
von Campermatz
Guten Morgen @All,
an dieser Stelle möchte ich kurz nochmal Rückmeldung geben, nachdem ich vom Physiotherapeuten wieder geradegebogen wurde 😎✌️.
Die Trumaheizung wie schon geschrieben verrichtet ihren Dienst mit 3 Sternchen. Ok, wenn es draußen um die Null Grad ist, schafft sie keine mollige Temperaturen so bei 10 - 14 Grad Celsius war dann Feierabend.
Der Kühlschrank hängt jetzt auch wieder am Gas und funktioniert, werde jedoch einen weiteren Thread eröffnen.
Schönen Tag für Alle ✌️ 🌞
Vg
Matthias

Re: Truma 2200 springt nicht an

Verfasst: 25.03.2025 13:45
von ABurger
Hallo Matthias!
Wie jetzt, nur 10°C bis 14°C im Klappi mit der Gasheizung?
Wie kalt war es denn draußen und lief sie auf Vollgas?

Eigentlich müßte sie spätestens nach einer Stunde Laufzeit Sauna-Temperatur schaffen, wenn alles i.O. ist.
Welche Truma ist es denn - dürfte eine S2000 oder S2200 sein, nehme ich an?
Ist denn der Frischluftzugang für den Brenner am Unterboden sauber und durchlässig?
Wurde die Heizung nach Abnahme der Haube vollkommen gereinigt?

Die Haube müßte bei "Vollgas" so heiß werden, daß man sie nicht anfassen kann.
Nur 10°-14°C scheint mir jetzt etwas wenig ...