Seite 1 von 1

Passion Bremse/abstellen

Verfasst: 04.05.2024 16:13
von Polygon
Wie macht ihr das mit eurem Camp-Let beim abstellen?

Habe die version ohne auflaufbremse.

Nutzt ihr Radkeile? und wenn welche?

Unser Abstellplatz/Garage hat starkes quergefälle.

Re: Passion Bremse/abstellen

Verfasst: 04.05.2024 18:03
von Fuzzy
Bei einem starken Gefälle würde ich mir aus 3 Kanthölzern einen Abstandhalter bauen. Sollte dann so aussehen: ]
Der muss dann halt entsprechend lang sein um den Abstand Wand(sofern vorhanden) und Räder plus etwas Schutzraum fürs Heck zu überbrücken.

Re: Passion Bremse/abstellen

Verfasst: 04.05.2024 19:11
von Exfalter
Hallo Polygon,

unser Brüderchen ist auch ungebremst. Gefälle hat unser Grundstück auch. Daher verwende ich Unterlegkeile, die an den Kotflügeln montiert und immer griffbereit sind:
Bild

Die Keile verwende ich beim Abstellen eigentlich immer (außer in der Garage). Das quer festgestellte Bugrad reicht um Halten des Falters nicht aus.

Viele Grüße, Stephan

Re: Passion Bremse/abstellen

Verfasst: 04.05.2024 21:41
von Arne_
Bei Gefälle nutze ich auch Unterlegkeile aus Plastik, in der Ebene zB am Campingplatz und wenn es schnell gehen soll zB beim Abhängen an einer Ladestation nutze ich einen Stützradkeil.
https://www.bing.com/images/search?q=Un ... 03&first=1

Re: Passion Bremse/abstellen

Verfasst: 05.05.2024 16:52
von Exfalter
Hallo Arne,

so ein Teil fehlt mir noch. Ich habe noch einen kleinen ungebremsten PKW-Anhänger. Da würde mir oft so ein Stützradkeil reichen.

Viele Grüße, Stephan

Re: Passion Bremse/abstellen

Verfasst: 19.06.2024 11:28
von stones73
Also ich habe den gebremsten Passion.
Auf den Parzellen (egal wie abschüssig) richte ich den grob aus und ziehe die Handbremse an, danach kurbel ich die Stützen runter und versuche dabei noch ein bischen auszurichten. Das hat bisher immer gehalten

Re: Passion Bremse/abstellen

Verfasst: 19.06.2024 23:41
von lausitzer01
Arne_ hat geschrieben: 04.05.2024 21:41 Bei Gefälle nutze ich auch Unterlegkeile aus Plastik, in der Ebene zB am Campingplatz und wenn es schnell gehen soll zB beim Abhängen an einer Ladestation nutze ich einen Stützradkeil.
https://www.bing.com/images/search?q=Un ... 03&first=1
Moin Arne,

von so einem Stützradkeil bin ich ja auch schon eine Weile "angefixt". Ist die Fläche tatsächlich groß genug um auf der Wiese nicht einzusinken? Beim Phoenix muss ich das Stützrad als dritte Stütze benutzen, er hat keine 4 Spindelstützen. Wenn ich länger als drei Tage am Platz bin kommen Unterstellböcke an die Deichsel, aber der Stützradkeil hat schon was.

Gruß von Torsten

Re: Passion Bremse/abstellen

Verfasst: 20.06.2024 14:44
von Arne_
Die Aufstandsfläche ist gegenüber einem normalen Stützrad ungefähr vervierfacht.

Re: Passion Bremse/abstellen

Verfasst: 20.06.2024 18:44
von Nordseekrabbe
Moin moin,
Arne_ hat geschrieben: 04.05.2024 21:41 Bei Gefälle nutze ich auch Unterlegkeile aus Plastik, in der Ebene zB am Campingplatz und wenn es schnell gehen soll zB beim Abhängen an einer Ladestation nutze ich einen Stützradkeil.
https://www.bing.com/images/search?q=Un ... 03&first=1
wenn ich mir die Bilder anschaue, habe ich als erstes Assoziationen zu einem Trink-/Fressnapf für Hunde oder Katzen. Wäre evtl. eine Alternative für kleines Geld aus dem 1-Euro-Laden o.ä. oder ist ggf. vielleicht sogar ohnehin im Haushalt vorhanden? Müsste doch eigentlich auch funktionieren, oder?

LG Anne

Re: Passion Bremse/abstellen

Verfasst: 21.06.2024 16:08
von lausitzer01
Moin Anne,

der Fressnapf sollte wohl Fressnapf bleiben, wenn da ein Stützrad mit 30 - 50 kg drinsteht, wird Bello wohl keine Freude mehr dran haben. Und bei 13,99€ geht es sich doch noch aus, war eben das Günstigste, welches ich gefunden habe.

Gruß von Torsten

Re: Passion Bremse/abstellen

Verfasst: 21.06.2024 18:55
von Arne_
Der Radius muß halt zum Rad passen:

Bild

und es muß stabil genug sein, hier 4mm Kunststoff:

Bild