Esterel kauf in Holland
- Eire
- Forums-SupporterIn 2011
- Beiträge: 162
- Registriert: 20.07.2005 01:38
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1999
- Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34N 1994
- Wohnort: Krefeld
Esterel kauf in Holland
Hallo
Wir schauen uns am Sonntag einen Esterel in Holland an. Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich das Ding nach Deutschland? Habe hier schon alles gelesen aber bin eigentlich ehr verwirrt. Kurzeitkennzeichen aus D geht nicht, manche sagen geht doch aber man darf sich nicht erwischen lassen.
Was ist mit den Holländischen Ausfuhrkennzeichen, darf ich damit in Deutschland bis vor meine Haustür fahren? Habe im Internet keine wirkliche Aussage gefunden. Vor allem wo bekomme ich das in Holland??
Was ist wenn der Anhänge noch angemeldet ist in Holland und mir der Besitzer die Fahrt damit erlaubt, wie sind die Anhänger in Holland versichert?
Tante Edit sagt:
So langsam glaube ich, das ich keinen Wagen in Holland kaufen sollte, wenn ich lese das manche die Kupplung tauschen mußten oder Schwierigkeiten mit der Auflaufbremse beim TÜV hatten. Kabel neu gezogen werden mußten usw.
Was ist den mit der Gasanlage in einem Esterel Klappwohnwagen??
Ach so, einen Autotrailer kann ich auch vergessen, der Esterel wiegt so um die 600kg und die Autotrailer die ich im Internet zum mieten gesehen habe, wiegen auch so 700 - 800kg wenn sie so groß sind, das sie den Esterel auf ihre Ladefläche nehmen können. Da ist mein Auto dann an der Grenze.
Hat jemand eine Idee
Wir schauen uns am Sonntag einen Esterel in Holland an. Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich das Ding nach Deutschland? Habe hier schon alles gelesen aber bin eigentlich ehr verwirrt. Kurzeitkennzeichen aus D geht nicht, manche sagen geht doch aber man darf sich nicht erwischen lassen.
Was ist mit den Holländischen Ausfuhrkennzeichen, darf ich damit in Deutschland bis vor meine Haustür fahren? Habe im Internet keine wirkliche Aussage gefunden. Vor allem wo bekomme ich das in Holland??
Was ist wenn der Anhänge noch angemeldet ist in Holland und mir der Besitzer die Fahrt damit erlaubt, wie sind die Anhänger in Holland versichert?
Tante Edit sagt:
So langsam glaube ich, das ich keinen Wagen in Holland kaufen sollte, wenn ich lese das manche die Kupplung tauschen mußten oder Schwierigkeiten mit der Auflaufbremse beim TÜV hatten. Kabel neu gezogen werden mußten usw.
Was ist den mit der Gasanlage in einem Esterel Klappwohnwagen??
Ach so, einen Autotrailer kann ich auch vergessen, der Esterel wiegt so um die 600kg und die Autotrailer die ich im Internet zum mieten gesehen habe, wiegen auch so 700 - 800kg wenn sie so groß sind, das sie den Esterel auf ihre Ladefläche nehmen können. Da ist mein Auto dann an der Grenze.
Hat jemand eine Idee
Zuletzt geändert von Eire am 14.06.2008 16:17, insgesamt 2-mal geändert.
Internette Grüße
Eire aus Krefeld
Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG
Eire aus Krefeld
Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG
-
- Power-Camper
- Beiträge: 562
- Registriert: 16.06.2005 22:36
- Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
- Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
- Wohnort: Krefeld/Niederrhein
Ich dachte immer, die Anhänger werden in Holland mitsamt Kennzeichen verkauft. Kannst du ihn damit nicht bis an die Grenze ziehen und dann auf deutsches Kennzeichen wechseln?
Alternativ könntest du ihn auch mit holländischem Kennzeichen bis nach Hause ziehen. Sind doch nur gut 30 Kilometer ab Grenze bis Krefeld... So würde ich das machen, aber dabei wäre ich auch ein bisschen nervös.
Gruß
Tom
Tom
@ all,
die beste und einfachste Möglichkeit ist, der Holländische Verkäufer zieht euch den Hänger bis zur Grenze besser noch bis vor die Haustüre.
Somit braucht man keine falschen Kennzeichen, keinen Trailer, keine anderen Kosten als den Sprit vom Verkäufer. Das kommt in den meißten Fällen günstiger und bedarf nicht den unnützen und umständlichen amtlichen Wege.
Sollte das so nicht funktionieren, muß man sich halt mit Kompromisse einlassen.
die beste und einfachste Möglichkeit ist, der Holländische Verkäufer zieht euch den Hänger bis zur Grenze besser noch bis vor die Haustüre.
Somit braucht man keine falschen Kennzeichen, keinen Trailer, keine anderen Kosten als den Sprit vom Verkäufer. Das kommt in den meißten Fällen günstiger und bedarf nicht den unnützen und umständlichen amtlichen Wege.
Sollte das so nicht funktionieren, muß man sich halt mit Kompromisse einlassen.
- Eire
- Forums-SupporterIn 2011
- Beiträge: 162
- Registriert: 20.07.2005 01:38
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1999
- Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34N 1994
- Wohnort: Krefeld
Na, bis nach Hause ziehen ist bei Hin und Rückweg ein bischen weit für den Verkäufer. Wären dann über 500km. Aber bis zur nächsten Deutschen Grenze sind es einfache Strecke etwas über 100km. Das wäre dann vielleicht eine möglichkeit. Mal sehen, morgen fahren wir uns das Teil erstmal anschauen.
Aber Hauptsache die Gurken haben eine Din Norm in der Europäischen Union.
Aber Hauptsache die Gurken haben eine Din Norm in der Europäischen Union.
Internette Grüße
Eire aus Krefeld
Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG
Eire aus Krefeld
Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG
- Eire
- Forums-SupporterIn 2011
- Beiträge: 162
- Registriert: 20.07.2005 01:38
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1999
- Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34N 1994
- Wohnort: Krefeld
Hallo
Hatte vorhin noch ein Gespräch mit "meinem" Mann von der Versicherung. Der wußte jetzt auch nicht ob es mit Kurzzeitkennzeichen in Holland Probleme gibt, aber er sagte das der Wagen schon versichert sei.
Ist doch auch schon was
Sollte aber jemand noch eine gute Idee haben wäre ich dankbar.
Hatte vorhin noch ein Gespräch mit "meinem" Mann von der Versicherung. Der wußte jetzt auch nicht ob es mit Kurzzeitkennzeichen in Holland Probleme gibt, aber er sagte das der Wagen schon versichert sei.
Ist doch auch schon was
Sollte aber jemand noch eine gute Idee haben wäre ich dankbar.
Internette Grüße
Eire aus Krefeld
Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG
Eire aus Krefeld
Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG
- rewinima
- Forums-SupporterIn 2019
- Beiträge: 606
- Registriert: 07.11.2006 08:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
- Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
- Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Hallo Dietmar,
sie doch mal unter de.wikipedia.org/wiki/kurzzeitkennzeichen#kurzzeitkennzeichen nach. Da sind die Bestimmungen genau beschrieben.
Die Niederlande haben dieses Kennzeichen anerkannt, habe ich neulich gerade in einer Zeitschrift gelesen. Kann im augenblick aber leider nicht mehr sagen, wo das stand.
Wenn du aber doch Zweifel hast, besorge dir einen Anhänger und hol den Esterel damit ab, damit hast du dann bestimmt keine Probleme. Wir haben übrigens unseren Trigano mit Händlerkennzeichen abgeholt, Polizei fuhr ne ganze Weile hinter uns. Hat uns nicht angehalten.
Wiegt der Esterel unter 750 kg darfst du ihn aber auf keinen Fall mit dem NL Kennzeichen überführen, da dieser nur über den zugehörigen PKW in NL versichert ist.
sie doch mal unter de.wikipedia.org/wiki/kurzzeitkennzeichen#kurzzeitkennzeichen nach. Da sind die Bestimmungen genau beschrieben.
Die Niederlande haben dieses Kennzeichen anerkannt, habe ich neulich gerade in einer Zeitschrift gelesen. Kann im augenblick aber leider nicht mehr sagen, wo das stand.
Wenn du aber doch Zweifel hast, besorge dir einen Anhänger und hol den Esterel damit ab, damit hast du dann bestimmt keine Probleme. Wir haben übrigens unseren Trigano mit Händlerkennzeichen abgeholt, Polizei fuhr ne ganze Weile hinter uns. Hat uns nicht angehalten.
Wiegt der Esterel unter 750 kg darfst du ihn aber auf keinen Fall mit dem NL Kennzeichen überführen, da dieser nur über den zugehörigen PKW in NL versichert ist.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Reinhard und Wiebke
Ein Esterel hat in NL ein Kennzeichen was ähnlich ist mit das Kennzeichen vom Auto.
Wenn Ich Euch wäre dann bastelte Ich Mich vom Weißes Karton ein nettes Nummerschild ähnlich an das Nummer von Euer Auto.
Wenn Der Versicherungsman garantiert das der Esterel versichert ist kann doch nichts passieren.
Unsere Polizei hatte noch nie Interesse für Unsere Esterel auch nicht wenn Ich fast ein Saison mit das Nummer von Unsere andere Auto fuhr ( auch im Ausland )was Ich nur am Ende vom Saison entdeckte
Wenn Ich Euch wäre dann bastelte Ich Mich vom Weißes Karton ein nettes Nummerschild ähnlich an das Nummer von Euer Auto.
Wenn Der Versicherungsman garantiert das der Esterel versichert ist kann doch nichts passieren.
Unsere Polizei hatte noch nie Interesse für Unsere Esterel auch nicht wenn Ich fast ein Saison mit das Nummer von Unsere andere Auto fuhr ( auch im Ausland )was Ich nur am Ende vom Saison entdeckte
- Eire
- Forums-SupporterIn 2011
- Beiträge: 162
- Registriert: 20.07.2005 01:38
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1999
- Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34N 1994
- Wohnort: Krefeld
Hallo ceegee
Das ist ein netter Vorschlag, aber das ist mir dann doch zu Gefährlich. Denn ich denke das die Niederländischen Polizisten schon wissen, das Deutsche nicht mit Pappkennzeichen fahren, wobei die Idee was hat
Hallo rewinima
Mit Trailer geht nicht, alle die von der Größe her passen sind zu schwer für meinen Zafira, wenn der Esterel noch darauf steht. Und mit dem anerkennen des Kennzeichen sagen einige, aber leider habe ich das nirgendwo gefunden. Werde morgen in Holland mal einen Polizisten fragen, wenn ich einen sehe.
Das ist ein netter Vorschlag, aber das ist mir dann doch zu Gefährlich. Denn ich denke das die Niederländischen Polizisten schon wissen, das Deutsche nicht mit Pappkennzeichen fahren, wobei die Idee was hat
Hallo rewinima
Mit Trailer geht nicht, alle die von der Größe her passen sind zu schwer für meinen Zafira, wenn der Esterel noch darauf steht. Und mit dem anerkennen des Kennzeichen sagen einige, aber leider habe ich das nirgendwo gefunden. Werde morgen in Holland mal einen Polizisten fragen, wenn ich einen sehe.
Internette Grüße
Eire aus Krefeld
Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG
Eire aus Krefeld
Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG