Fangseil für ungebremste Anhänger bis 750 kg zGG
Sicher ist das gerade hier im Forum für ziemlich viele Falter- und Klappi-Fahrer interessant,
besonders für diejenigen, die gerne etwas (mher) für die Verkehrssicherheit tun, hoffe ich mal.
-Zuerst einmal ganz wichtig:
das Fangseil ist etwas ganz anderes als ein Abreißseil
und nicht mit solchem zu verwechseln oder als solches zu verwenden !
- Das Fangseil darf nicht nur über die Anhängekupplung gelegt werden, weil es dort ganz leicht abspringen kann
(so wie das Abreißseil für gebremste Anhänger auch).
- es soll der Anhänger am Zugfahrzeug gehalten werden, falls das Kupplungsmaul, warum auch immer,
vom Kugelkopf der AHK springt (oder sich eine schwenk-/abnehmbare AHK vom Fz löst),
damit der Anhänger nicht ungebremst und unkontrolliert irgendwohin rollt (Gegenfahrbahn, Gehsteig)
- das Fangseil muß also während der Fahrt untrennbar an der Zugeinrichtung vom Anhänger
und unverlierbar an einem festen Anschlagpunkt des Zugfahrzeugs befestigt sein
- klar muss auch sein, dass eine schwenk- bzw. abnehmbare AHK keinen festen Anschlagpunkt darstellt
und daß an der Zugeinrichtung nicht herum-geschweißt oder -gebohrt werden darf
Warum auch immer, in Deutschland ist so ein Fangseil nicht gefordert,
wie auch das Abreißseil einfach so in einer Schlaufe über der AHK liegen darf ...
(wo doch sonst jeder Flohhusten in der BRD reglementiert ist).
Unbestreitbar ist ja wohl, daß wir in D da schwer hinterher hinken.
Aber verantwortungsvolle Fahrzeugführer, die wir Camper nun mal sind,
können das besser, auch ohne ein längst fälliges Gesetz in der StVO / StVZO - stimmts?
Von daher ist es für mich auch nicht verwunderlich, daß man so 1-2-3 in einem deutschen
Internetshop nichts findet, außer ds weiter oben verlinkte Teil (rel. halbherziges Teil, finde ich).
Ob was gegen eine solche Eigenbau-Lösung spricht,
wie auf dem Foto in Beitrag vom Exfalter zu sehen ist, vermag ich nicht zu sagen
--> viewtopic.php?p=142902#p142902
Fangseile in Internetshops
Es hat mir keine Ruhe gelassen und so wurde ich dann doch fündig.
Schaut mal:
deutsche Anbieter
- https://www.zuck24.de/anhangerteile/zug ... anger.html
- https://www.knott-anhaenger-shop.de/fan ... haken.html
Anbieter im Ausland
- https://www.anhaenger-fahrzeugtechnik.a ... -Anhaenger
- https://anhaengerbau.ch/shop/fangseil-c ... mm-l550mm/
- https://www.prillinger.at/de/p/Fangseil ... m~00187953
So, ich hoffe, ich konnte dienen!?
Und ... falls was an den verlinkten Angeboten unklar sein sollte, einfach beim Anbieter nachfragen.
Das stehen real existierende Personen hinter, auf den Webseiten stehen die Telefon-Nummern,
so ziemlich jeder hat Telefon-Flat ... also ran an die Buletten.
So wie man hier rein tippen kann, gibt es beim TÜV und bei den Anbietern sicher immer
kompetente Menschen, die weiterhelfen können
(ein Forum oder das Internet samt Wikipedia wissen auch nicht immer alles ...).
Allzeit gute Fahrt mit und ohne Anhänger!

