bisher hatten wir die Aufteilung des Innenraumes unverändert gelassen. Viele andere Safir-Besitzer haben da ja schon etwas verändert.
Manchmal war es z.B. wegen schlechten Wetters nötig, aus dem Bett eine Essgelegenheit zu machen und den Tisch hochzufahren. Dafür mussten wir unseren Matratzentopper ganz in Richtung Deichsel rollen, das Bettzeug darauf legen und alle Sachen, die halt so links und rechts neben dem Bett lagen, ebenfalls wegräumen. Nur, damit der Tisch, der zwei Drittel der gesamten Bettlänge einnahm, hochgestellt werden konnte. Das war immer ein sehr großer Aufwand, so dass wir uns immer zweimal überlegen mussten, ob der Umbau jetzt wirklich nötig war.
Deshalb haben wir gedacht, ob nicht auch ein kürzerer Tisch, der nur ein Drittel der Bettlänge einnimmt, ausreicht. So ist deutlich mehr Platz für Bettzeug, das für den schnellen Umbau von Bett zu Tisch beiseite geräumt werden muss. Also haben wir eine Gasdruck-Tischsäule bei Reimo bestellt und die Tischplatte entsprechend gekürzt.
Klappbare Sperrholzplatten sind jetzt die Bettunterlage für das vordere Bettteil. Die Säule hat zudem den Vorteil, dass sie unten nicht so sperrig ist. So können die Stühle samt Auflagen und der Tisch gut unter der Platte verstaut werden.
Weiterer Vorteil: für Kurztrips ist jetzt alles an Bord, ohne die Dachbox benutzen zu müssen. Dieses Jahr soll sich das alles in der Praxis bewähren...
Hier noch ein paar weitere Bilder.
Schönen Gruß
Jasper