FAQ: Import und Zulassung
Verfasst: 11.01.2022 13:35
I - Neuen Hänger zulassen (beim Händler gekauft)
Wenn ihr beim Händler kauft (egal ob nun Kreppel, TF-Freizeitmobile, Camplet-Händler, oder in den Niederlanden, z.B. Ridderbeks , Obelink) bekommt ihr alle Zulassungsdokumente von euren Händler.
Üblicherweise sollten das diese Unterlagen sein
Außerdem benötigt man für das Straßenverkehrsamt
Mit dem gesiegelten Kennzeichen kann der Anhänger dann beim Händler abgeholt werden.
Wenn ihr beim Händler kauft (egal ob nun Kreppel, TF-Freizeitmobile, Camplet-Händler, oder in den Niederlanden, z.B. Ridderbeks , Obelink) bekommt ihr alle Zulassungsdokumente von euren Händler.
Üblicherweise sollten das diese Unterlagen sein
- COC-Papiere (Da stehen alle Fahrzeug-Relevanten Daten drin, auf deren Basis wird die Zulassungsbescheinigung erstellt)
- Bestätigung des Händlers, das es sich um ein Neufahrzeug handelt, das noch nirgends zugelassen wurde
- Bestätigung eines Prüfers (GTÜ, Dekra, TÜV etc), das die Fahrgestellnummer von ihm überprüft wurde
- optional: Dokument des Prüfers über die Eignung der 100 km/h Zulassung
Außerdem benötigt man für das Straßenverkehrsamt
- Eine Versicherungsbestätigung (evb-Nummer). siehe dazu auch unser Thread zur Versicherungen
- ein unterschriebenes Lastschriftmandat für dem Einzug der KFZ-Steuer
- Personalausweis
- Optional: Reservierungsbestätigung des Wunsch Kennzeichen
- optional: Bereits gedrucktes Kennzeichen
Mit dem gesiegelten Kennzeichen kann der Anhänger dann beim Händler abgeholt werden.