Servus Angie!
Dichte, geschlossene Bodenplanen sind bei CP-Betreibern nicht gerne gesehen,
weil sie dem Gras darunter absolut nicht gut tun.
Je nach Beschaffenheit geht die Natur unter der Plane mehr oder weniger schnell ein,
es wird gelb, verfault und sieht nach Verlassen des Platzes gräßlich aus,
außerdem fängt das Gras unter so einer undurchlässigen Plane zu faulen und zu stinken an.
Das mag niemand gerne sehen bzw. haben und dient damit auch in keiner Weise der Naturverbundenheit,
die sich Camper ja gerne aufs Revers schreiben ... oder?
Da sind Vorzeltteppische mit "offener" Struktur schon etwas freundlicher zur Grasnarbe,
je nachdem, wie lange man dien Teppich dort liegen hatte, "leidet" der Bewuchs darunter auch ein wenig,
erholt sich aber deutlich schneller und geht nicht direkt ein.
Am besten wäre ja keine Plane oder Teppich ...
Sowas zum Beispiel - ist zwar nicht besonders "hüpsch", aber immer noch hüppscher, als eine triste Plane
https://www.obelink.de/obelink-zelttepp ... 20250%20cm
Etwas teurer, aber dann schon recht gut aussehend und mit wohnlicher Optik
https://www.obelink.de/obelink-patio-rv ... 20270%20cm
Überlegs Dir einfach mal ...