Rapido club 40 ca
-
- Camper
- Beiträge: 16
- Registriert: 10.08.2021 09:28
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: B Klasse w245
- Campingfahrzeug: Rapido club 40 ca
Rapido club 40 ca
Hallo in die Runde.
Ich benötige ein Foto oder die Daten von den Dämpfern die, die Wand hoch drücken für die Küche. Ich hoffe ihr wisst was ich meine?!
Wir haben ihn neu gekauft und es sind zu kurze eingebaut und nicht die Originalen.
Vielen Dank schon einmal im voraus.
Ich benötige ein Foto oder die Daten von den Dämpfern die, die Wand hoch drücken für die Küche. Ich hoffe ihr wisst was ich meine?!
Wir haben ihn neu gekauft und es sind zu kurze eingebaut und nicht die Originalen.
Vielen Dank schon einmal im voraus.
- HK_LU
- Interessierter Camper
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.04.2020 13:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Bitte eintragen
- Campingfahrzeug: Rapido Club 40 TCA 1995
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
Re: Rapido club 40 ca
Hi. die Nummer hatte ich auch schonmal gegoogelt, ist aber nichts dabei rausgekommen.
Glaub es ist besser nach stinknormalen Autogasdruckfedern zu suchen die die richtige Länge und Hub haben.
https://photos.app.goo.gl/fWz6gf2rFiPTF3Cb8
Glaub es ist besser nach stinknormalen Autogasdruckfedern zu suchen die die richtige Länge und Hub haben.
https://photos.app.goo.gl/fWz6gf2rFiPTF3Cb8
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: Rapido club 40 ca
Hallo,
die Gasdruckfedern werden über dem Druchmesser (z.B. D8 oder M8), die Länge (z.B. 200mm) und die Kraft (z.B. 200N) bestimmt.
Es gibt Marken wie LIFT-O-MAT von Stabilus GmbH, ACE usw.
die Gasdruckfedern werden über dem Druchmesser (z.B. D8 oder M8), die Länge (z.B. 200mm) und die Kraft (z.B. 200N) bestimmt.
Es gibt Marken wie LIFT-O-MAT von Stabilus GmbH, ACE usw.
mfg Klaus 

-
- Camper
- Beiträge: 16
- Registriert: 10.08.2021 09:28
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: B Klasse w245
- Campingfahrzeug: Rapido club 40 ca
Re: Rapido club 40 ca
Danke für die Antworten aber das weiß ich wie man es neu bestellt und kenne auch Firmen.
Doch ich möchte, die original Länge wissen!
Da bei mir irgendwelche kurzen vom Vorgänger eingebaut wurden das man gerade so die Küche ausklappen kann das ist aber nicht Sinn der Sache sich den Kopf abzuhacken! Sondern unter die Klappe zu stehen und normal die Küche ausklappen!
Deshalb bitte, wer ein solches Modell hat Sagt mir bitte was bei euch verbaut ist das bei mir auch das richtige wieder verbaut werden kann.
Doch ich möchte, die original Länge wissen!
Da bei mir irgendwelche kurzen vom Vorgänger eingebaut wurden das man gerade so die Küche ausklappen kann das ist aber nicht Sinn der Sache sich den Kopf abzuhacken! Sondern unter die Klappe zu stehen und normal die Küche ausklappen!
Deshalb bitte, wer ein solches Modell hat Sagt mir bitte was bei euch verbaut ist das bei mir auch das richtige wieder verbaut werden kann.
- HK_LU
- Interessierter Camper
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.04.2020 13:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Bitte eintragen
- Campingfahrzeug: Rapido Club 40 TCA 1995
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
Re: Rapido club 40 ca
Hi,
eingeklappt müssten die 200mm haben. Ausgeklappt kann ich leider nicht messen da der gute grad in der Garage steht.
Aber du kannst die zu kurzen ja mal aushängen und dann etwas mehr als waagerecht aufstellen und dann nochmal den Abstand zwischen den Aufnahmen messen.
Grüße,
Lu
eingeklappt müssten die 200mm haben. Ausgeklappt kann ich leider nicht messen da der gute grad in der Garage steht.
Aber du kannst die zu kurzen ja mal aushängen und dann etwas mehr als waagerecht aufstellen und dann nochmal den Abstand zwischen den Aufnahmen messen.
Grüße,
Lu
-
- Camper
- Beiträge: 16
- Registriert: 10.08.2021 09:28
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: B Klasse w245
- Campingfahrzeug: Rapido club 40 ca
Re: Rapido club 40 ca
Hallo Lu,
Vielen Dank für deine Antwort!
Gruß Matthias
Vielen Dank für deine Antwort!
Gruß Matthias
-
- Camper
- Beiträge: 16
- Registriert: 10.08.2021 09:28
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: B Klasse w245
- Campingfahrzeug: Rapido club 40 ca
Re: Rapido club 40 ca
Bestellung ist raus, habe mir welche konfiguriert.
Werde noch einmal ein Kommentar schreiben wenn die Dämpfer eingetroffen und verbaut sind.
Gruß Matthias
Werde noch einmal ein Kommentar schreiben wenn die Dämpfer eingetroffen und verbaut sind.
Gruß Matthias
-
- Camper
- Beiträge: 16
- Registriert: 10.08.2021 09:28
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: B Klasse w245
- Campingfahrzeug: Rapido club 40 ca
Re: Rapido club 40 ca
Hallo, leider hat das nicht funktioniert jetzt zu langHK_LU hat geschrieben: ↑10.08.2021 19:53 Hi,
eingeklappt müssten die 200mm haben. Ausgeklappt kann ich leider nicht messen da der gute grad in der Garage steht.
Aber du kannst die zu kurzen ja mal aushängen und dann etwas mehr als waagerecht aufstellen und dann nochmal den Abstand zwischen den Aufnahmen messen.
Grüße,
Lu

Kannst du bitte bei dir messen wie lang sie sind?!
Ausgefahren Länge und einmal nur die Länge des dicken Teil des Dämpfer wenn er zu ist.
Danke
- HK_LU
- Interessierter Camper
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.04.2020 13:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Bitte eintragen
- Campingfahrzeug: Rapido Club 40 TCA 1995
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
Re: Rapido club 40 ca
Hi. Vielleicht fahren wir unseren dieses WE spazieren. Dann mess ich nochmal nach.
- ABurger
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1047
- Registriert: 18.11.2014 16:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
- Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
- Wohnort: A'bg / Untermain
Re: Rapido club 40 ca
... evtl. mal bei der Fa. Nico in Bad Rappenau anfragen?
Die sind in Klappi-Kreisen gut bekannt
und haben einen empfehlenswerten Service,
vlt. haben die sogar das richtige Maß für diese Gasdruckfedern parat (von einem anderen Kunden)?
BTW:
Es heißt richtig Gasdruckfedrn - nicht Dämpfer.
Dämpfer sind das an den Achsen bei Fahrzeugen.
Die sind in Klappi-Kreisen gut bekannt
und haben einen empfehlenswerten Service,
vlt. haben die sogar das richtige Maß für diese Gasdruckfedern parat (von einem anderen Kunden)?
BTW:
Es heißt richtig Gasdruckfedrn - nicht Dämpfer.
Dämpfer sind das an den Achsen bei Fahrzeugen.
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
-
- Camper
- Beiträge: 16
- Registriert: 10.08.2021 09:28
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: B Klasse w245
- Campingfahrzeug: Rapido club 40 ca
Re: Rapido club 40 ca
Die zweiten Gasdruckfedern haben gepasst und leisten gute Arbeit bis heute. Habe viel erneuert in der Zeit und erfreue mich sehr am Wohnwagen.
Eine schöne Camping Zeit 2025.
Eine schöne Camping Zeit 2025.
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 413
- Registriert: 19.08.2022 23:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: T4 Multivan Last Edition 2003
- Campingfahrzeug: Olbernhau Camptour Phoenix Exklusiv 1994 oder Obelink Buszelt paradise VKe
- Wohnort: 26939 Großenmeer bei Oldenburg
Re: Rapido club 40 ca
Moin Matthias,
das ist toll, jetzt wissen andere Forenmitglieder wenigstens die Daten der Gasdruckfedern, wer danach sucht.........
euch auch eine schöne Campingszeit 2025.
Gruß von Torsten
- ABurger
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1047
- Registriert: 18.11.2014 16:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
- Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
- Wohnort: A'bg / Untermain
Re: Rapido club 40 ca
Hallo Torsten,lausitzer01 hat geschrieben: ↑06.04.2025 18:56Moin Matthias,
das ist toll, jetzt wissen andere Forenmitglieder wenigstens die Daten der Gasdruckfedern, wer danach sucht.........
euch auch eine schöne Campingszeit 2025.
Gruß von Torsten
da wird wohl drauf gehofft, daß die Leute zwischen den Zeilen lesen können,
wenn sie schon in ihrer Glaskugel nichts sehen ...

Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)