Wir wollen die Tapeten runterreißen und ein hyggeligen Wohnwagen drauß machen.
Nun lese ich ab und zu: bloß nicht lackieren... nicht direkt aufs Holz... lieber tapezieren... andere wieder sagen: klar das geht.
Wenn, wasserbasierte Acrylfarbe oder was würdet ihr empfehlen?
Einfach mal zwei- oder dreifach drüber nachdenken.
Tapete runterreißen ... klar und was kommt dann?
Was kommt da zum Vorschein?
Dann den Untergrund so vorbereiten, daß es nicht nach Schaltafel vom Betonieren aussieht,
den richtigen Anstrich verwenden, damit dort kondensierendes Wasser (Nachtschweiß der schlafenden Bewohner)
nicht daran herunter läuft und ...
Dito mit Tapeten, richtgen Kleber verwenden, wegen der Diffusion.
Den Untergrund zum neu Tapezieren herzurichten, geht einfacher, als zum Streichen.
Egal ob Anstrich oder Tapete - die nachts entstehende Luftfeuchtigkeit soll nirgends kondensieren
(Geschichte mit dem Taupunkt und den Kältebrücken - auf "alten" Glasfenstern und den Klappscharnieren speziell in den Esterl's)
sondern kann bei richtigem Ansrich / richtiger Tapete, des nachts vom Holz der Wand aufgenommen werden
und wieder abgegeben werden - tagsüber, wenn mehr Lüftung vonstatten geht.
Also ... beides geht, wenn man es richtig macht - am Ende reine Geschmackssache.
Einfach mal verschiedene "Renovierungs"-Threads studieren (auf den diversen Foren).
Gemütliche Tapetenmuster gibts auch, wobei mir persönlich das Tapezieren besser gefallen würde,
weil das leichter von der Hand geht, meine ich.
Die endgültige Entscheidung liegt bei Dir / Euch.
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)