Seite 1 von 2
Probetetris
Verfasst: 01.08.2020 18:13
von tomloddel
Wow, ich bin etwas beeindruckt......

. Das ist so ungefähr 90 - 95 % von dem Equipment, welches nächste Woche mit auf eine fünfwöchige Reise geht.

Für 2 – 4 Personen- es sind über den Zeitraum nicht immer alle dabei.
Auch der Hänger ist ähnlich gepackt- gut ausgenutzt, aber nicht gequetscht. Dem Ziel, nicht mehr soviel „Geraffel“ dabei zu haben, sind wir ein großes Stück nähergekommen.
Ob es irgendwann mal ein Selbstläufer wird? Süden + Sommer „Packliste 1“, Norden oder kühlere Jahreszeit „Packliste 2“ oder so ähnlich ? Ich glaube nicht, aber mit dem Ergebnis hier bin ich zufrieden.
Allen, die noch fahren: Einen schönen Urlaub und kommt gesund wieder zurück. Der Rest, der nicht kann oder mag: Bleibt gesund und einen Schwung Vorfreude auf das nächste Jahr

Tom
Re: Probetetris
Verfasst: 01.08.2020 19:27
von Fuzzy
Ziehst du um ??
Der Softdock gehört übrigens an den Anhänger und nicht in den Kofferraum.

Re: Probetetris
Verfasst: 01.08.2020 20:09
von teetrinker
ich sag´s immer wieder!
ein Kombi ist durch nichts zu ersetzen.
Außer vielleicht durch einen Transporter!
aber mal Spaß beiseite:
seh ich richtig, dass das Rollcontainer sind?
quasi am Zielort einfach raus aus dem Transporter, rein ins Zelt und fertig?
interessant finde ich ja immer, wie viele einen Wäscheständer dabei haben.
das Teil sieht man wirklich oft.
Re: Probetetris
Verfasst: 02.08.2020 08:41
von tomloddel
teetrinker hat geschrieben: ↑01.08.2020 20:09
aber mal Spaß beiseite:
seh ich richtig, dass das Rollcontainer sind?
quasi am Zielort einfach raus aus dem Transporter, rein ins Zelt und fertig?
Genau so. Daheim in Ruhe gepackt, dann so, wie du schreibst. Die breiteren kommen ins Zelt, 2 schmale und mit gleicher Höhe stehen unter dem Sonnensegel und dienen als Füße für ein obendrauf liegendes Bambusbrett , wie man es auf dem Bild etwas erkennen kann.
Diese Container sind super, haben sich absolut bewährt.

Re: Probetetris
Verfasst: 02.08.2020 09:02
von LiMaMa

... soweit bin ich noch nicht.
Allerdings habe ich genau die von Dir abgesprochenen Packlisten bereits fertig auf dem Rechner - immer eine pro Kind und für mich (der Mann muss selber schauen) und eine für Zusätzliches (Spielzeug, Küche, usw.) ... das ganze dann jeweils unterteilt in Kurztrip/ 2 Wochen/ 4 Wochen und mehr/ ... und nach Reiseziel/ Jahreszeit (Berge/ Strand/ Hochsommer/ Herbst/ ...).
Bei uns sind es ja auch 5 Wochen, allerdings 6 Personen - d.h. Wir benötigen im Bus beide Sitzreihen und außerdem kommt ein zweiter Kühlschrank im Auto mit.
... also bei uns deutlich weniger übersichtlich und Tetris für Profis.
Allerdings muss ich mindestens zwei mal ... eher drei mal im Urlaub waschen ... weil soviel Kleidung hat keiner von uns (Platz mal außen vor gelassen).
Das erklärt auch die Frage nach dem Wäscheständer ... unserer liegt aber im Hänger auf dem Bett.
Re: Probetetris
Verfasst: 05.08.2020 14:01
von LiMaMa
Tetris im Hänger ist fertig
Heute Abend folgt das Auto und Morgen geht es endlich los ... hier sind nach den letzten Monaten alle reif für eine Auszeit.
Re: Probetetris
Verfasst: 05.08.2020 17:56
von tomloddel
Fuzzy hat geschrieben: ↑01.08.2020 19:27
Der Softdock gehört übrigens an den Anhänger und nicht in den Kofferraum.
Gutes Auge
LiMaMa hat geschrieben: ↑05.08.2020 14:01
Heute Abend folgt das Auto und Morgen geht es endlich los ... hier sind nach den letzten Monaten alle reif für eine Auszeit.
bon voyage

Re: Probetetris
Verfasst: 05.08.2020 21:55
von LiMaMa
Kofferraum:
Danke Tom ... auch Euch eine wundervolle Zeit!
Re: Probetetris
Verfasst: 06.08.2020 09:59
von ch.juha
Hallo,
noch ein Tipp.... unter die Bettverlängerung beim Mercedes passen genau zwei Euroboxen 60x40x32 mit Deckel.
Angefangen für den Camping-Urlaub fahren wir damit jetzt immer rum ist einfach so geschickt.
Re: Probetetris
Verfasst: 13.07.2024 08:58
von Miffi
tomloddel hat geschrieben: ↑02.08.2020 08:41
teetrinker hat geschrieben: ↑01.08.2020 20:09
aber mal Spaß beiseite:
seh ich richtig, dass das Rollcontainer sind?
quasi am Zielort einfach raus aus dem Transporter, rein ins Zelt und fertig?
Genau so. Daheim in Ruhe gepackt, dann so, wie du schreibst. Die breiteren kommen ins Zelt, 2 schmale und mit gleicher Höhe stehen unter dem Sonnensegel und dienen als Füße für ein obendrauf liegendes Bambusbrett , wie man es auf dem Bild etwas erkennen kann.
Diese Container sind super, haben sich absolut bewährt.
Ich war gerade auf der Suche nach Packlisten für unseren Urlaub und bin über das tolle Bild mit den Rollcontainern gestolpert. Der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter, aber vielleicht liest ja noch mal einer hier drin.
Solche "Rollcontainer" habe ich dieses Jahr auch bei "Action" gekauft, je 3er Turm 14,99€ oder so. 3 Sets hatte ich von denen mitgenommen. Nun habe ich ausgemessen, das in unserer Gästekabine (Camplet Classic2012) ein Turm mit 5 Boxen hoch rein passt. Habe nun also einen 5er und einen 4er Turm (ohne Rollen, die finde ich zu billig und irgendwie auch unpraktisch). Jetzt habe ich auf dem Bild von Tomloddels Kofferraum gesehen dass es noch kleinere von denen gibt. Meine Frage nun: sind 2 davon dann genauso hoch wie ein großes Fach? Wäre eigentlich schön, wenn beide Türme gleich hoch wären (Möchte aber kein neues 3er Set kaufen, wenn ich nur noch 1 Box brauche) Außerdem wäre es perfekt für unsere Aufteilung.
Wir werden diese Boxen nämlich als Kleiderschränke nutzen. Wir sind 4 Personen, 2 Kinder 2 Erwachsene. Jeder bekommt 2 Boxen für seine Kleider und die Erwachsenen teilen sich dann noch die eine die übrig ist für Unterwäsche/Socken. Wenn man jetzt noch 2 so kleine hätte, könnte jedes Kind dann eine haben für Socken /Unterwäsche
Werde hier nun mal auf Antwort warten. Mich würde auch interessieren ob sich diese Boxen bei Tomloddel bewährt haben bis jetzt oder vielleicht dich nicht so toll sind?! Mein Mann ist nämlich sehr skeptisch, was ich teilweise auch verstehen kann. Diese Boxen sind schon sehr "günstig" verarbeitet und er meint, die Türme würden zuviel Platz im Auto wegnehmen... Ich bin mal gespannt was Tomloddel zu sagen hat (oder natürlich gerne auch jemand anderes der diese oder ähnliche Boxen hat) und bin sehr gespannt ob sie sich für uns bewähren. Die Idee dahinter finde ich nämlich super. Zuhause jedem 2 Boxen hinstellen und packen lassen, im Auto in den Turm schieben, am Campingplatz nur noch ausladen und ins Zelt stellen. Nichts mehr umräumen, kein wühlen in Koffern, Taschen etc die dann auch noch irgendwo verstaut werden müssen... Wir werden sehen... Ich bin echt gespannt
P.S. @tomloddel, falls du noch weißt woher du das Bambusbrett hast, wäre ich die für einen Tipp sehr dankbar
Re: Probetetris
Verfasst: 13.07.2024 10:52
von old-grey
tomloddel hat geschrieben: ↑02.08.2020 08:41
(der Mann muss selber schauen)

Re: Probetetris
Verfasst: 14.07.2024 11:59
von tomloddel
Hi Miffi,
gerne beantworte ich deine Fragen.
Zum Bambusbrett: Das gibt es beim Bauhaus, Zuschneiden, Kanten runden, ölen, Tischbeine besorgen und anschrauben- das war es. Bei Bedarf noch eine Gardinenschiene anbringen und das Ganze mit einem Vorhang nach Wahl optisch aufwerten.
Die Rollcontainer haben sich absolut bewährt. Zum einen hat jeder ein definiertes Volumen und muss damit auskommen- also hauptsächlich für Klamotten- , zum anderen ist es genau so wie von dir vernutet. Zu Hause mit Ruhe packen, ins Auto und am Zielort ins Zelt, ohne Aufbau, umpacken u.s.w. Was die Qualität betrifft, bin ich bei dem Preis und dem Laden ebenfalls eher skeptisch. Wir hatten die Rollcontainer von“ Iris“, die Qualität war top. Gibt es bei primeday oder so häufig günstiger. Vielleicht gehen die von Action aber auch für den Zweck- k.A.
Mittlerweile sind die Rollcontainer jedoch anderweitig im Einsatz. Die Optik hat meiner Frau nicht gefallen, wir haben aber das Prinzip beibehalten und nutzen aktuell modulare Aufbewahrungsboxen. Einmal "wohnlich" für Kleidung etc., einmal "praktisch" für Küchenequipment. Die packen wir daheim oder lassen diese gleich im Falti. Bei Bedarf lassen sich alle Boxen aber sehr schnell flach zusammenklappen. Ich stelle mal ein paar Bilder ein, damit du dir das besser vorstellen kannst, wie das aussieht.
hier der "Wohnbereich" mit den Keiderboxen im Hintergrund
Die Box für das Küchenequipment
Die Küchenfront
und das Ganze aus der Ferne. schön, gell?

Re: Probetetris
Verfasst: 14.07.2024 12:01
von tomloddel
old-grey hat geschrieben: ↑13.07.2024 10:52
tomloddel hat geschrieben: ↑02.08.2020 08:41
(der Mann muss selber schauen)
Hm- verstehe ich nicht. Was meinst du damit?
Re: Probetetris
Verfasst: 18.07.2024 10:58
von Miffi
Vielen Dank @tomloddel für deine ausführliche Antwort. Diese Boxen, die ihr jetzt benutzt, sind mir tatsächlich auch schonmal über den Weg gelaufen. Da wird unsere Reise wohl auch hingehen, sollten sich diese "Billig-Boxen", bzw. die Art des packens für uns bewähren. Schön an diesen Boxen ist, das man sie bei Nichtgebrauch so platzsparend verstauen kann. Wie lange habt ihr die "hochwertigere Variante" jetzt schon im Einsatz?
Wegen dem Bambusbrett, muss ich doch tatsächlich noch mal in unserem Baumarkt schauen, ich meine dort letztes Mal kein Bambus, sondern nur Fichte, Kiefer etc. gesehen zu haben...
Re: Probetetris
Verfasst: 18.07.2024 20:57
von Arne_
Hier auch eine klasse Idee mit Obstkisten (habe ich per Zufall im Internet entdeckt):
https://leelahloves.de/2021/06/29/diy-c ... olzkisten/