ABurger hat geschrieben: ↑07.07.2020 16:12
Hallo "Grüße"!
(heißt Du wirklich so oder war der Akku plötzlich leer?)
Nein, ich grüße so zum Schluss. Ist einfach so aber wenn es eine Regel vorschreibt werde ich meinen Namen dazu schreiben
ABurger hat geschrieben: ↑07.07.2020 16:12
Willkommen im Forum und noch viel Spaß und viel Vergügen!
Danke.
ABurger hat geschrieben: ↑07.07.2020 16:12
Wie ich sehe, kommst Du aus Deutschland, also ganz in der Nähe von Alzenau,
wo der Klappi steht ... ist ja nicht weit, mal den zu besichtigen.
Meiner Einer wohnt von dort ca. 20 km weg.
?? Deutschland ist groß und so schnell mal vorbeifahren ist nicht, der Ort ist ca. 400km entfernt.
Wir haben Bekannte in FFM von daher wäre eine Fahrt am WE mit Übernachtung möglich.
ABurger hat geschrieben: ↑07.07.2020 16:12
Aber mit Veraub, für das Geld ... mit zwei Kindern plus deren Mutter im Gepäck?
Alles schön und gut, mit dem Teil kann man auf dem SAT (Selbstausbauertreffen) was hermachen,
aber wer braucht im Klappi eine Standheizung, ne Klima, Hubtisch und nen Stromerzeuger?
Sorry - rechen das mal runter und kalkuliere neu ...
Gibt es wirklich solche Treffen, wusst ich gar nicht.
Okay, der Hubtisch ist jetzt nicht sooo notwending, eine Klima z.B. finde ich als Vorteil.
Wir waren bis jetzt immer Zelten und in den letzten Jahren gab es im Sommer Phasen, da war selbst
nachts eine Bullenhitze, selbst ein Venti im Zelt hat da nur begrenzt geholfen. Das war z.T.
schon nicht mehr lustig und eine Klima sehen meine Frau und ich in solchen Momenten als Segen.
Der Stromerzeuger für den Campingplatz auch sinnlos, keine Frage, wenn man auf längere Touren
dann zwischendurch irgendwo im Wohnwagen mal übernachtet, kann der Generator schon von
Vorteil sein, anstatt dann die Batterie leer zu saugen.
ABurger hat geschrieben: ↑07.07.2020 16:12
Nun gut, Corona und Urlaub in Deutschland, das hat ordentlich auf die Preispauke geschlagen.
Aber ... so einen alten Klappi kannst Du normalerweise unter 2.000,-- Steine erwerben,
den Ausbau / Renovierung selber erledigen (Geschick, Werkzeug und Garage vorausgesetzt)
und dann kommt Dich das selbst renovierte Gefährt noch immer nicht auf 1/3 von dem Boheme ...
Wo ja denn immer noch die Frage offen bleibt: Wo schlaft Ihr mit vier Mann/Frau hoch?
Garage und teils Werkzeug wäre da, aber: ehrlich gesagt habe ich keine Lust und Zeit solche
umfangreichen Renovierungsmaßnahmen durchzuführen. Auf weiteren Fotos vom Anbieter wurde er
komplett zerlegt und scheint z.B. das ganze Holz in den Wänden und Boden komplett neu zu sein.
Muss da nochmal nachhaken.
Ja wo wollen alle schlafen? Der Plan wäre: Die Große ist 12, will aber schon getrennt schlafen.
War auch beim letzten Zelten so, ist ja auch irgendwo verständlich. Der Kleine ist 4 und er würde
auf dem Hochbett (mit angebrachtem Schutz gegen Rausfallen) über dem großen Bett schlafen,
die Große in der Mitte wo der Essbreich zur Schlafstelle umgebaut ist. Da noch nen Vorhang dranbasteln
und schon hätte sie ihren eigenen abgetrennten Bereich. Oder sie nimmt einfach ihr geliebtes Zelt,
kann ja auch sein. Gegessen wird gundsätzlich draußen (bzw. dann Vorzelt/Sonnensegel)! War immer so
und wird auch so bleiben. Das heißt also der Essbereich wird zu einer permanenten Schlafstelle.
Und somit hätten alle eine Schlafmöglichkeit.
ABurger hat geschrieben: ↑07.07.2020 16:12
BTW:
Der Europli steht schon seit letztes Jahr zum Verkauf, aber immerhin in einer Halle.
Möchte jetzt den Klappi nicht schlechtreden, vielleicht hast Du ja die Kasse gut gefüllt
und das Geld spült keine Rolex? Dann Termin ausmachen und hinfahren.
Aber nicht ohne Checkliste und jemanden, der nicht verblendet die Macken übersieht.
Dort in der Nachbarschaft von dem La Boheme steht ein Esterel zum Verkauf, drei Käffer weiter.
Auf der anderen Seite vom Bach (Main), im hessischen Mainflingen,
15 km von mir wech, direkt an meinem Weg zur Arbeit - also auch in Deutschland, gut erreichbar von Dir aus.
Aber auch dieser Klappi nicht gerade ein Schnapper - dafür ebenfalls ein ziemlicher Eye-Catcher ...
Was Du an dem Teil zu sehen bekommst, stammt von einem Profi in Sachen aufhüpschen,
der macht das im Nebenerwerb und eigentlich mehr so Richtung Hily-Billy an Autos und Mopeds.
Der Esterel sieht auch verdammt gut aus, muß man zugeben und für Menschen,
die mal eben so die Kohle dafür übrig haben, auf die Kac... zu hauen, sicherlich was.
Bleibt sich nur auch hier die Frage nach den Schlafplätzen für eine 4-köpfige Familie.
Meinst du diesen rot-weißen Rock'n-Roll Wagen für 9999€? Wenn ja, den habe ich auch gesehen,
aber zu teuer und nicht für vier Personen zum Schlafen geeignet.
Wenn du einen anderen meinst, hättest du da einen Link?
ABurger hat geschrieben: ↑07.07.2020 16:12
Du wolltest eine Antwort, vor allem auch bezüglich des Preises, das war meine dazu.
Also: wie gesagt - hinfahren, kritisch besichtigen, nicht vom Aussehen blenden lassen,
Vernunft an den Tag legen und sich fragen, ob diese Augenwischerei das Geld wert ist,
denn das Baujahr bleibt und hinter den Tapeten moderts weiter ...
Vor allem, für 8 bis 10 Kilo Geld bekommt man famileintauglichere Wohndosen,
notfalls mietet man sich mal sowas und probiert das aus, bevor man soviel Geld ausgibt
(es sei denn, das Geld liegt bei Euch so herum, wie bei woanders das Heu ...).
Ich habe bei mir eine Garage da kommen selbst du kleinsten Hubis nur mit fast platten
Reifen rein, sprich: bei knapp 2m ist Schluss beim Tor. Normaler Wohnwagen kannste ja
erst recht knicken. Bleibt also nur noch ein Klappi als letzte Möglichkeit und da was mit
vier möglichen Schlafplätzen zu finden, schon fast unmöglich, es sei denn es wurde selbst
umgebaut, so wie es dieser ist.
ABurger hat geschrieben: ↑07.07.2020 16:12
PS:
Der MArkt ist halt momentan wegen der Pandemie außer Rand und Band geraten,
merkt man an den Preisen und nicht zuletzt auch am Zustrom in den einschlägigen Foren.
Viele Menschen, die sonst "pauschal" verreist sind und für die max. eine FeWo in Frage kam,
besinnen sich nun auf die Urlaubsform "Camping" und scheuen weder Kosten und Mühen,
Hauptsache "Urlaub" - was natürlich die Preise für die gebr. Wohndosen anziehen läßt
(die Verkäufer freuts), die Auftragsbücher der Hersteller füllt - usw.
Im Herbst bzw. im Winter purzeln dann die Preise wieder,
weil viele Newcomer dann doch wieder zu TUI & Co. tendieren ...
Wir waren schon immer Camper und werden es auch bleiben. Kann sein, dass Andere durch
die aktuelle Situation beeinflusst werden, aber bei uns geht es einfach darum, jetzt den
nächsten Schritt vom Zelt zu einem Wohnwagen zu machen
Und der Gedanke reift schon
seit 1-2 Jahren, ist also auch keine Kurzschlussreaktion um hipp, cool, oder sonstwas zu sein.
Der Klappi erfüllt viele unserer Punkte (mal abgesehen von dem Hubtisch):
+ Schnell auf- und abbaubar. Nicht mehr ein Riesen-Tunnelzelt plus Igluzelt auf-und abbauen.
+ Klimatisierung möglich.
+ Vier Schlafpläze
+ Naßzelle mit Klo. Für mich kein unbedingtes Muss aber das andere Geschlecht ist diesem Punkt
nicht abgeneigt.
+ Komplett neu aufgebaut.
Negativ (soweit ich das aus der Ferne beobachten kann):
- Dichtheit könnte nicht mehr gegeben sein, da selbst neu aufgebaut
- Morsche Stellen
- Dach muss überprüft werden. Hab da auf den Fotos schon ein par Stellen gesehen, die auch
genauer angeschaut werden müssten.
- Preis: Ja also 8,5k ist schon eine Ansage, auf jeden Fall würde ich noch versuchen den Preis
zu drücken.
Bisheriges Fazit:
Nach 1-2 Jahren Recherche, was wir genau wollen und für uns möglich ist (ja, wir überlegten
zwischendurch sogar die ganze Dachkonstrunktion von der Garage anzuheben samt Neubau
des Tores, um dann einen Wohnwagen reinzubekommen) sind wir jetzt beim Klapp-Wohnwagen
angekommen, der sämtliche Vorzüge eines normalen Wohnwagens hat und zusätzlich in unsere Garage
reinpasst. Wenn ich letztes Jahr schon die Klappis für uns "entdeckt" hätte, wäre mir das Angebot von
diesem hier auch aufgefallen und mit den oben aufgeführten Pluspunkten für unsere Ansprüche/
Bedürfnisse schon fast ein 6er im Lotto, so einen in dieser Fahrzeug-Kategorie zu finden.
Mich nicht falsch verstehen, ich sehe das Alles aus rein funktioneller Sicht und will mich auch nicht blenden
lassen, grade auch nicht bei diesem Preis. Aber es juckt schon gewaltig in den Fingern
Aloisius12 hat geschrieben: ↑07.07.2020 22:08
Aber wie mein Vorredner schon schrieb, anschauen kostet nix.
Liebe Grüße
Alois
Ja das wäre der nächste Schritt, da runterzufahren und ihn genau anzuschauen.
Soweit erstmal, danke für eure Antworten.
Grüße