Zuerst stelle ich uns kurz vor: Wir sind eine fünfköpfige Familie mit zwei meist gut erzogenen Hunden, die drei Kinder sind ebenso meist "gut zu haben"
Die Kids sind 3,5,7 und schlafen noch nicht gerne "alleine" im Zelt. Wir waren anfangs mit einem kleineren Decathlon Zelt unterwegs, inzwischen sind wir auf längeren Reisen unterwegs mit einem Outwell Airzelt, für Zwischenstopps und Kurzreisen zwei kleine Wurfzelte und ein Pavillon.
Unsere Reiseziele sind sowohl in Deutschland zu finden für Wochenendtrips, aber auch weitere Ziele für 2-3 Wochen sind dabei ( Schweden waren wir, Nordsee im September 14, Südseecamp, in Franken, Bad Wildbad ect).
Wir sind die Kategorie Camper die ihr Zelt gerne länger stehen lassen und per PKW erkunden.
Da ich im Juli eine neue Arbeit anfange, musste der diesjährige Spanienurlaub mit Zelt leider ausfallen.
Da ein Wohnwagen für uns alle zu teuer wird bin ich auf das Thema Falt/Klappcaravan gekommen. Letztes Jahr in Schweden haben wir nette CampWerker kennen gelernt, das war schon spannend.
Gefallen würden mir der Trigano Navajo, CampLet auch. CampWerk fällt aufgrund des Preises und der Schlafsituation aus.
Was wäre uns wichtig: möglichst schneller 1-Nacht Aufbau ( nur zum Schlafen eben), Kinder in greifbarer Nähe, Küche wäre kein Muss, Kauf erst nach meiner Probezeit Januar/Februar, Budget ca. 2000-4000 Euro (+ -), noch erhaltbare Ersatz- und Zubehörteile wären schön.
Bodenplane als Option wäre schön aber kein Muss.
Langer Rede kurzer Sinn, ich freue mich über Tipps und Erfahrungen, sollte jemand aus der Nähe Wolfsburg kommen und uns sein Urlaubsdomizil zeigen wollen wäre das extrem toll, und ansonsten lese ich mich hier durch und schwelge in Vorfreude.
Danke und Grüße
Mira
P.S. Vor dem Hängerfahren habe ich keine Sorgen, da wir inzwischen für längere Trips sowieso schon einen Hänger dran haben. Das 60kg Zelt nimmt viel Stauraum im Auto, ebenso wie gefühlte 345 Decken,Kopfkissen,Schlafsäcke ect.