Seite 1 von 1

Zugkugelkupplung wackelt

Verfasst: 13.05.2019 21:53
von Thilo
Hallo,

ich bin ein bisschen Anfänger, wenn es um Anhänger geht, daher vielleicht eine dumme Frage:

Ich habe einen Trigano Navajo mit einer AL-KO 160 Zugkugelkupplung. Jetzt habe ich mir die passende Diebstahlsicherung gekauft. Dafür muss man die beiden hinteren Schrauben entfernen und mit neuen Schrauben die beiden Halterplatten anbringen.
Ich habe mir nicht gemerkt, ob die Zugkugelkupplung auf dem Rohr vorher auch schon Spiel hatte, aber jetzt wackelt sie etwas hin und her. Ist das normal? Wenn nein, wie kann ich es wieder fest bekommen? Ich habe die Halterung wieder abgebaut und die alten Schrauben wieder eingebaut, aber dann hat es das gleiche Spiel. Jetzt bin ich mir halt unsicher.
Wäre nett, wenn mir da jemand helfen kann.

Re: Zugkugelkupplung wackelt

Verfasst: 14.05.2019 08:54
von schwobatiroler
Hallo Thilo,

bei unserem Navajo hat die Kupplung kein Spiel, soviel kann ich dir dazu sagen.

Ich habe die Kupplung allerdings auch noch nicht abmontiert, wir haben uns für eine andere Sicherung entschieden, wo nicht
erst etwas umgebaut werden muss (der Navajo steht immer in der Garage, deshalb reicht uns die "einfache" Version).

https://www.amazon.de/AL-KO-Diebstahlsi ... B005C379W2

Vielleicht hilft dir das ja schon mal weiter. :idea:

Re: Zugkugelkupplung wackelt

Verfasst: 14.05.2019 09:09
von Fuzzy
Die Kupplung darf auf dem Rohr kein Spiel haben, geschweige denn wackeln. Entweder ist die Kupplung zu groß (da gibt es Adapterbleche) oder die Schrauben sind nicht angezogen (wobei auch da kaum Spiel ist).
Nebenbei: Die hintere Schraube hält auch den Auflaufdämpfer. Hast du darauf geachtet?

Re: Zugkugelkupplung wackelt

Verfasst: 14.05.2019 09:19
von KSF
Hallo Thilo,
hat dein Hänger eine Auflaufbremse?
So wie Fuzzy geschrieben hat, ist vielleicht das Loch nicht mit dem Rohr der Auflaufbremse nicht fest.
Dabei musst du die Kupplung nach hinten schieben, bis die Bohrung sichtbar wird.

Re: Zugkugelkupplung wackelt

Verfasst: 14.05.2019 11:22
von ABurger
... es hat nix zu wackeln oder Spiel zu haben,
weil sich das im Fahrbetrieb immer weiter veschlimmert,
bis daß der Hänger im Gegenverkehr landet (mit Glück nur alleine im Straßengraben)!

Außerdem bitte dran denken:
Selbstsichernde Mutter sind nach jedem Ab- oder Zurückschrauben immer zu erneuern.

Re: Zugkugelkupplung wackelt

Verfasst: 14.05.2019 11:34
von Haselnuss
Ich würde fast lieber zu einem Fachmann gehen und das vernünftig lösen.
So teuer kann das nicht werden, und du bist auf der sicheren Seite.

Ich bin selbst Anfänger, und habe wegen Schwierigkeiten an der Bremse einen Fachbetrieb aufgesucht. Für einen Zehner war das Problem (Auflaufbremse schmieren und Bremse einstellen) ruckzuck gelöst.

Re: Zugkugelkupplung wackelt

Verfasst: 14.05.2019 14:18
von Thilo
Hallo,

vielen Dank fuer die schnellen Antworten.

Ich habe eine Auflaufbremse, habe allerdings die bestehende Schraube mit einem Montagebolzen rausgeschlagen, so dass der in Position bleiben sollte.

Aber ihr habt Recht, ich suche mir hier in Mannheim eine Werkstatt - ist mir zu heikel.

Vielen Dank!