Kennt ihr den Gedanken, dass man beim Lesen eines guten Buches auf den Gedanken kommt, dass das auch eine gute Filmvorlage ist? In diesem Fall war es mal anders herum - als Film ist diese Buchreihe kaum vorstellbar.
Aber worum geht es? Jake, ein bisher normaler 17-jähriger Jugendlichen mit den normalen Problemen verändert sich plötzlich. Er braucht keine Brille mehr, kann blitzschnell rechnen und vor allen Dingen viel zu gut riechen. Warum, und was gehen in seiner Umgebung für merkwürdige Dinge ab?
Jake ist eben doch nicht so normal!
Parallel zu dieser Geschichte im Jahr 2018 wird aus dem Jahr 2118 erzählt, in dem der Arzt Travis, der in einem Sozialprojekt nicht versicherte Patienten behandelt von seinem Diagnosecomputer bei einer Patientin gesagt bekommt, dass sie nicht irdische DNA in sich trägt? Ist die alte Kiste jetzt etwa völlig hin?
Die parallele, temporeiche Erzählung macht die Bücher spannend und dabei sind sie noch recht leicht zu lesen. Wenn die Handlungsstränge erst einmal ineinander greifen und das Ganze langsam Sinn ergibt, dann will man eigentlich nur noch wissen wie alles zusammenhängt.
Der 2. Teil ist für meinen Geschmack noch besser wie der 1. Teil, aber es macht keinen Sinn deswegen den 1. Teil auszulassen. Der 2. Teil dürfte durchaus länger sein, die beiden Handlungsstränge wirken auf 270 Seiten doch manchmal etwas gehetzt, bzw. willentlich beschnitten. Aber so gibt es auch keine Hänger in dem 'straffen Zeitplan'.
Nachdem Teil 2 nun auch verarbeitet ist, muss auf jeden Fall Teil 3 her. Mein Junior ist vor lauter Hausaufgaben und Freizeitstress noch nicht dazu gekommen das anzufordern, aber hat es für die Sommerferien auf der Liste.
Dann kann ich es ja noch vorher lesen

Die Trilogie ist natürlich voll auf der Höhe er Zeit und bietet sogar eine Website mit Leseproben: http://www.pheromon-buch.de
(Ok, nicht ganz auf der Höhe der Zeit, kein https, bzw. nur mit ungültigem Zertifikat und daher bei uns nicht mehr als anklickbarer Link.)
Niels