Seite 1 von 1

Neuling mit altem Camp-Let

Verfasst: 05.02.2019 23:15
von SAM0810
Hallo in die Runde,
seit letztem Jahr bin ich stolze Besitzerin eines Camp-Let Apollo, der schon einige Jahre auf dem Buckel hat, aber gerade deswegen auch über einen gewissen Charme verfügt :D In diesem Jahr muss er allerdings zum TÜV und da gibt es leider einiges zu tun...leider ist das Scharnier der Türe gebrochen, was dringend gemacht werden muss, aber das ist in Arbeit... wonach ich allerdings schon länger suche ist eine Möglichkeit, die Räder hinten drauf zu packen. Für den neuen Camp-Let classic gibt es da ja was. Weiß jemand von euch, ob es auch einen Träger für den alten Apollo gab und wo ich einen solchen finden könnte? Ich möchte beim nächsten Mal definitiv die Räder mitnehmen.
Eine weitere Frage: woher bekommt ihr die Reifen? Ist ja keine Standardgröße. Vielen Dank schonmal. Grüße, SAM

Re: Neuling mit altem Camp-Let

Verfasst: 05.02.2019 23:47
von teetrinker
Bild erstmal.

zum Thema Fahrradträger hab ich auf die Schnelle nur das hier gefunden:
https://www.isabella.net/de/zubehor/cam ... rradtrager
ob´s weiterhilft...Bild

und Reifen? klingt flapsig, aber -> Reifenhändler.
reifen.com oder ebay/Amazon zB.
einfach mit der kompletten(!) Größe suchen und dann passt das schon.
also nicht nur (BEISPIEL!) 155/70R13 sondern 155/70R13 67T
steht so auf dem Reifen und auch im Fahrzeugschein.

Re: Neuling mit altem Camp-Let

Verfasst: 05.02.2019 23:54
von Fuzzy
Hallo ertsmal,
Zu dem Reifenproblem beim Camplet gibt es hier schon einen Thread: http://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=41&t=13298
Welche Größe ist bei dir eingetragen?

Re: Neuling mit altem Camp-Let

Verfasst: 05.02.2019 23:59
von SAM0810
Hallo Maik und Ralf,
danke für die schnellen Antworten. Was den Radträger angeht, der passt ja nur auf die neuen Modelle. Hab mir schon überlegt mit Querstreben selbst was zu bauen, bin da aber nicht so erfahren. Und da dachte ich mir: früher haben die bestimmt auch schon Räder mitgenommen...
Und was die Reifen angeht. Ja, Reifenhändler ist mit Sicherheit eine Option! :-) Nach der Größe muss ich noch mal im Fahrzeugschein schauen. Bin mir gerade nicht sicher.
Bin gerade so froh, dass ich hier gelandet bin...hab da bestimmt noch so einiges an Fragen. Habt noch einen schönen Abend!
LG, Sonja

Re: Neuling mit altem Camp-Let

Verfasst: 06.02.2019 08:52
von Neandertaler
Ist das so ein Apollo?

https://www.gumtree.com/p/camping-gear/ ... 1290807813 ?

Dann scheint es doch auch für die älteren einen solchen Träger zu geben.
Alternativ: Deichselträger möglich? Für 2 Räder sollte das doch funzen. Oder hat da jemand bessere Kenntnisse?

VG
Stefan

Re: Neuling mit altem Camp-Let

Verfasst: 06.02.2019 09:34
von Spätzünder
Die älteren Camplet haben doch den Gepäckträger drauf. Dafür gibt es einen Radträger.

Mit den Reifen würde ich zu einem Reifenhändler gehen. Ich hatte damals beim Camplet die 8" drauf. Später wurden dann auf 10" umgestellt.

Vielleicht hilft Dir das :

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=41&t=1782

Re: Neuling mit altem Camp-Let

Verfasst: 06.02.2019 09:51
von Atilla
Hallo Sam,
ich persönlich bin ja ein Fan der Sonderlösung: https://klappcaravanforum.de/viewtopic. ... dtransport Decken drunter und einfach auf den Deckel legen. Sieht je nach Deckenfarbe ein bißchen nach "Altkleidersammlung" aus, funktioniert aber prima. Ich baue keine Pedale ab oder stelle Lenker um. Allerdings kommen bei 3 Fahrrädern 5-6 Decken unter und zwischen die Fahrräder. Drüber ein Netz und Spanngurte. Spanienreise mit 1350km eine Strecke war damit auch kein Problem.

Re: Neuling mit altem Camp-Let

Verfasst: 06.02.2019 20:59
von SAM0810
Hallo in die Runde,
also, nach den Reifen schaue ich dann mal so ab März...vorher muss ja eh noch das Scharnier repariert werden (sehr, sehr wichtig!!!). Was den Radträger angeht: Ja, es ist ein solch älterer Apollo mit einer "Reeling" und es gab dafür auch bestimmt die passenden "offiziellen" Radträger. Ich versuche, den irgendwie gebraucht zu bekommen, ist aber eher schwierig. Über isabella findet man nur noch das Zubehör für die neueren Modelle. Allerdings, Alex, hatte ich mir auch überlegt, einfach die Räder obendrauf zu legen und festzuzurren. Ich denke auch, da muss nicht groß was an den Rädern verstellt werden. Die Deichsellösung fällt flach, da ich da einen Kasten habe, worin das ganze Zubehör ist und auf den möchte ich nicht verzichten. Hach, ich freu mich schon, wenn alles erledigt ist und es wieder los gehen kann!

Re: Neuling mit altem Camp-Let

Verfasst: 06.02.2019 21:25
von Folkert
Bei Händlern in den Niederlanden wirst Du mit Sicherheit
noch die alten Träger bekommen. Ob Du Freude daran haben
wirst steht auf einem anderen Blatt. Viele Nutzer haben sich
schon über die mangelnde Stabilität der Verbindung zum
Wagen geärgert, gerade bei älteren Faltern. Du kannst wesentlich
besser Deine Fahrräder auf den Wagen legen. Durch die Reling
hast Du eine sehr gute Möglichkeit die Räder zu verzurren.
Du sparst die teure Anschaffung, sparst Sprit und der Hänger
wird nicht so stark belastet. Du solltest aber bei den Gewichten
aufpassen, denn die Zuladung (gerade bei gebremsten Hängern)
ist nicht ganz problemlos.

Gruß Folkert

Re: Neuling mit altem Camp-Let

Verfasst: 07.02.2019 08:47
von SAM0810
Danke dir für den Hinweis Folkert. Ich denke, dass ich sie einfach drauflegen und festzurren werde. Ist die wohl günstigste und einfachste Lösung. Sollten unsere drei Räder zu schwer sein, müssen eben 1-2 auf Autodach... Hab einen schönen Tag!
LG, Sonja