Befestigung auf dem Hänger
Befestigung auf dem Hänger
Hallo
Trigano Odysee Baujahr ca 2013
Ich wolte wissen, ob ihr unter der Plane befestigt
also bei mir ist zwischen Zelt und Plane 4 Klapstühle und drüber noch ein Schattennetz also nicht sonderlich viel.
Tut ihr das Zeug unter der Plane verzurren?
gruss
Trigano Odysee Baujahr ca 2013
Ich wolte wissen, ob ihr unter der Plane befestigt
also bei mir ist zwischen Zelt und Plane 4 Klapstühle und drüber noch ein Schattennetz also nicht sonderlich viel.
Tut ihr das Zeug unter der Plane verzurren?
gruss
- Campi2017
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 158
- Registriert: 12.09.2017 09:59
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Toyota Verso
- Campingfahrzeug: Trigano Odyssee GL 2009, Raclet Safari GL 2021
- Wohnort: NRW
Re: Befestigung auf dem Hänger
Hi,
also ich habe fürs Gewissen einen Zurrgurt diagonal drüber gespannt.
Hatte aber auch noch 2 Klappräder und Tische/Wäscheständer drauf.
Anschließend noch eine LKW-Plane drüber, die mit Spinne und 2 Zurrgurten befestigt wird.
also ich habe fürs Gewissen einen Zurrgurt diagonal drüber gespannt.
Hatte aber auch noch 2 Klappräder und Tische/Wäscheständer drauf.
Anschließend noch eine LKW-Plane drüber, die mit Spinne und 2 Zurrgurten befestigt wird.
-
- Echter Camper
- Beiträge: 60
- Registriert: 17.12.2017 13:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: 2016er Hyundai Tucson mit 1.7er Diesel
- Campingfahrzeug: 97er Raclet Cortina
- Wohnort: Kreis AZ/WO
Re: Befestigung auf dem Hänger
4 klappstühle, Tisch, stuhlkissen.
Alles gut verzurrt und plane drüber, sicher ist sicher.
Alles gut verzurrt und plane drüber, sicher ist sicher.
Re: Befestigung auf dem Hänger
Hi besten dank
die anderen 35 Leser hatten keine Meinung ?
die anderen 35 Leser hatten keine Meinung ?

Re: Befestigung auf dem Hänger
Naja
ich habe meine auch bischen Befestigt, mit den Gummi Hacken am dem Bett Füssen oder an der Bett-Bodelplatte
aber befriedigend ist das nicht, desshalb die Frage
Fahren auch welche unverzurrt umher ?
lg
ich habe meine auch bischen Befestigt, mit den Gummi Hacken am dem Bett Füssen oder an der Bett-Bodelplatte
aber befriedigend ist das nicht, desshalb die Frage
Fahren auch welche unverzurrt umher ?
lg
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Campingfahrzeug: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: Befestigung auf dem Hänger
Moin,Cattleya hat geschrieben:Hi besten dank
die anderen 35 Leser hatten keine Meinung ?
die anderen Leser hatten vielleicht keine Meinung, weil sie z.B. einen anderen Anhänger haben?



Wie ich das Geraffel auf meinen 3DOG befestige, dürfte Dir wenig helfen.
Offtopic:
Vielleicht wußten die anderen Leser auch nix mit den
[quote="Cattleya"]Klaps tühlen[/quote]
aus Deinem Eröffnungspost anzufangen?
GrußVielleicht wußten die anderen Leser auch nix mit den
[quote="Cattleya"]Klaps tühlen[/quote]
aus Deinem Eröffnungspost anzufangen?
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 807
- Registriert: 06.09.2017 09:13
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Ranger 2016er, Pickup
- Campingfahrzeug: Trigano Zambesi 2015er
- Wohnort: NRW Rheinland, Neandertal
Re: Befestigung auf dem Hänger
Trigano Zambesi:
Auf dem Zelt kommen 2 Klappstühle, ein Wäscheständer und eine Stehleiter. Wird flächig gleichmäßig verteilt, Plane drüber und gut is'. Da die Plane ja an den Bordwänden hinunter geht und dort verzurrt ist, können die Stühle und Leiter selbst bei Tempo 200 nicht runterrutschen, daher auch keine zusätzliche Verspannung.
VG
Stefan
(da waren es nur noch 34)
Auf dem Zelt kommen 2 Klappstühle, ein Wäscheständer und eine Stehleiter. Wird flächig gleichmäßig verteilt, Plane drüber und gut is'. Da die Plane ja an den Bordwänden hinunter geht und dort verzurrt ist, können die Stühle und Leiter selbst bei Tempo 200 nicht runterrutschen, daher auch keine zusätzliche Verspannung.
VG
Stefan
(da waren es nur noch 34)
Im Leben ist man mal der Stein und mal die Scheibe. Als Papa bist du aber immer Carglass.
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.03.2013 11:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Verschiedene
- Campingfahrzeug: Cabanon Malawi 2024, davor Raclet Cortina BJ 2000
- Wohnort: Deutschland
Re: Befestigung auf dem Hänger
Moin,
wir haben einen Raclet Cortina. Ich habe drei Zurrgurte durchgeschnitten und die Teile jeweils gegenüberliegend an die obere Bettplatte geschraubt, Bevor die beiden Sitzbankpolster, die ohnehin direkt unter die Plane kommen, aufgelegt werden, verzurre ich damit 2 1/2 Tische, vier Klappstühle und eine Große Liege auf der Bettplatte. Dann klappert und rutscht nichts mehr unter der Plane.
LG Gerd
wir haben einen Raclet Cortina. Ich habe drei Zurrgurte durchgeschnitten und die Teile jeweils gegenüberliegend an die obere Bettplatte geschraubt, Bevor die beiden Sitzbankpolster, die ohnehin direkt unter die Plane kommen, aufgelegt werden, verzurre ich damit 2 1/2 Tische, vier Klappstühle und eine Große Liege auf der Bettplatte. Dann klappert und rutscht nichts mehr unter der Plane.
LG Gerd
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 32
- Registriert: 17.07.2016 15:50
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Audi A4
- Campingfahrzeug: Trigano Cherokee
- Wohnort: Schwanewede
Re: Befestigung auf dem Hänger
Moin,
ich hab 4 Stühle und 4 Hocker auf derm Anhänger vorne, diese werden mit einem kleinen Spanngurt fixiert. Hinter den stühlen liegen 2/3 Faltmöbel und Gestänge, oben auf Die gefaltete Siloschutzmatte. Drüber die Plane, fertig. Wackelt nix
Gruß
Eike
ich hab 4 Stühle und 4 Hocker auf derm Anhänger vorne, diese werden mit einem kleinen Spanngurt fixiert. Hinter den stühlen liegen 2/3 Faltmöbel und Gestänge, oben auf Die gefaltete Siloschutzmatte. Drüber die Plane, fertig. Wackelt nix

Gruß
Eike
- Butterfly
- Interessierter Camper
- Beiträge: 46
- Registriert: 28.02.2015 15:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Duster 2010 4x4
- Campingfahrzeug: Raclet Cheroky 2015
- Wohnort: NRW
Re: Befestigung auf dem Hänger
Guten Morgen,
bei uns liegen der Tisch und Stühle oben auf, Plane drüber, da verrutscht nix.
Lieben Gruß
Butterfly
bei uns liegen der Tisch und Stühle oben auf, Plane drüber, da verrutscht nix.
Lieben Gruß
Butterfly
Re: Befestigung auf dem Hänger
Wir sind auch mit einem Zambesi unterwegs. Auf dem Falti liegen Vorzelt, Sonnensegel, Bodenplane und Anbauzelt. Die restlichen Sachen bekommen
wir eigentlich immer alles unters Bett. Verzurrt wird da nichts. Würde mich aber auch schwer wundern wenn da mal was unter der Plane durchkommen
sollte
wir eigentlich immer alles unters Bett. Verzurrt wird da nichts. Würde mich aber auch schwer wundern wenn da mal was unter der Plane durchkommen
sollte

-
- Camper
- Beiträge: 23
- Registriert: 07.04.2016 14:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Hyundai i30 Kombi, Bj. 2012
- Campingfahrzeug: Trigano Oceane 315 GL, Bj. 2004
- Wohnort: OWL
Re: Befestigung auf dem Hänger
Wir haben beim Kauf unseres gebrauchten Trigano Oceane eine zusätzliche Plane mit dabei gehabt. Die hat sich schon als äußerst nützlich erwiesen, da wir darunter super drei Stühle, zwei Hocker, einen Tisch, den Vorzeltboden sowie den Schlafsack für unseren Kurzen verstauen können. Es wäre aber noch mehr Platz, ohne daß etwas verrutscht. Da muss auch nichts zusätzlich verzurrt werden.
LG
Claudia

LG
Claudia
Re: Befestigung auf dem Hänger
Auch auf die Gefahr hin ich nerve
ich bin immer noch auf der Suche nach der ,,Kordel Schnur oder wie man das sonst nennen tut ,,für die plane die wo alles auf dem Hänger abdeckt .Kein Bauhaus Hornbach Obi hat die .das sind die großen bauhäuser sonst ist bei mir nichts in der Nähe .im Netz finde ich nichts da ich den korrekten Namen nicht weiß !wer kann mir da weiter helfen ?
die gibt

- Fuzzy
- Händler
- Beiträge: 1361
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
Re: Befestigung auf dem Hänger
Meinst du ein Planenseil?
https://www.google.com/search?q=planens ... 33&bih=637
https://www.google.com/search?q=planens ... 33&bih=637
Gruß Ralf