Reparatur eines Risses am Camplet Zelt
Verfasst: 11.06.2018 22:45
Hallo miteinander,
im jugendlichen Leichtsinnn haben wir bei unserer ersten Camping Tour mit dem neu erworbenen Camplet die 4 Hochlehner und den Tisch "ungeordnet" in den Falti gelegt. Der Deckel musste schon mit ordentlich Kraft (meine Frau hat sich auf den Deckel gesetzt) geschlossen werden...auf der Rückfahrt haben wir das dann "ordentlich" verstaut. Aber leider: hat das Zelt nach der Hinfahrt an der Forderwand nun einen ca. 5 cm langen Riss erhalten -> Vermutlich verursacht durch die gelöste Schutzkappe eines Stuhlbeins, dass oben und ganz vorn Richtung Auto lag. Das möchte ich natürlich wieder flicken, aber wie? Das Zelt besteht aus Acryl und da kann das Aufbügeln eines Flickens bei falscher Temparatur sicher schnell zum Fiasko führen? Nähen lassen beim Sattler oder Zeltprofi möchte ich es nicht, da ist man vermutlich schnell 3 stellige Beträge los? Im Forum habe ich zu den mir gängigen Schlagwörtern "Riss", "Loch", "Zeltreparatur"...leider nichts finden können. Habt Ihr einen Tipp? Ist das "Repair Set" vom Hersteller zu empfehlen und selbsterklärend zu nutzen? Bin sicher nicht der erste mit einem Zeltriss und freue mich auf Eure Erfahrungen. Gruß Daniel
im jugendlichen Leichtsinnn haben wir bei unserer ersten Camping Tour mit dem neu erworbenen Camplet die 4 Hochlehner und den Tisch "ungeordnet" in den Falti gelegt. Der Deckel musste schon mit ordentlich Kraft (meine Frau hat sich auf den Deckel gesetzt) geschlossen werden...auf der Rückfahrt haben wir das dann "ordentlich" verstaut. Aber leider: hat das Zelt nach der Hinfahrt an der Forderwand nun einen ca. 5 cm langen Riss erhalten -> Vermutlich verursacht durch die gelöste Schutzkappe eines Stuhlbeins, dass oben und ganz vorn Richtung Auto lag. Das möchte ich natürlich wieder flicken, aber wie? Das Zelt besteht aus Acryl und da kann das Aufbügeln eines Flickens bei falscher Temparatur sicher schnell zum Fiasko führen? Nähen lassen beim Sattler oder Zeltprofi möchte ich es nicht, da ist man vermutlich schnell 3 stellige Beträge los? Im Forum habe ich zu den mir gängigen Schlagwörtern "Riss", "Loch", "Zeltreparatur"...leider nichts finden können. Habt Ihr einen Tipp? Ist das "Repair Set" vom Hersteller zu empfehlen und selbsterklärend zu nutzen? Bin sicher nicht der erste mit einem Zeltriss und freue mich auf Eure Erfahrungen. Gruß Daniel