Seite 1 von 1

Wo waren wir?

Verfasst: 23.04.2018 08:59
von LiMaMa
Guten Morgen in die Runde - hat jemand Lust auf ein kleines Rätsel?

Wo waren wir am Samstag?
Die zurückgebliebenen Farben und Materialien sind: hochglanz Holzdekor, hochglanz foliert in grau, beige, weiß, Glas mit integriertem Licht ... :cool2:

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 23.04.2018 16:37
von Röhricht
Lass mich raten Nina.
Die Herrentoilette auf dem Flughafen Leipzig ? :rofl: duckunnwech.

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 23.04.2018 19:15
von LiMaMa
:lol :lol - you make my day

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 23.04.2018 19:22
von Folkert
Nina macht doch keine Fotos in der Herrentoilette.
Gruß Folkert

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 23.04.2018 20:08
von LiMaMa
Folkert hat geschrieben:Nina macht doch keine Fotos in der Herrentoilette.
Gruß Folkert
Bilder gibt es auch nicht ... ich gewinne ja leider nie beim Bilder raten ... aber in ein paar Jahren, da war ich dann auch überall und mach Euch platt. :rofl:

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 23.04.2018 20:09
von LiMaMa
... ich finde übrigens meine Beschreibung klingt nach Küchenstudio ... in Verbindung mit Euren Assoziationen echt auch gruselig. :oops:

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 23.04.2018 21:26
von wurzelprumpf
Röhricht hat geschrieben:Die Herrentoilette auf dem Flughafen Leipzig ? :rofl: duckunnwech.
LiMaMa hat geschrieben:... ich finde übrigens meine Beschreibung klingt nach Küchenstudio ... in Verbindung mit Euren Assoziationen echt auch gruselig. :oops:
Der Eckard kann nicht aus seinem Beruf raus... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Tach Frau Hansen! Firma Röhricht. Gas, Wasser, Sch...
:rofl:

Gruß
Michael

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 23.04.2018 22:57
von LiMaMa
... und jetzt die Aufklärung:

Bei Movera/ Hymer war "Sommerfest" und wir dachten uns: eine Portion Pommes, eine Dennete und ein bisschen Wohnwägen und Wohnmobile mit den Kindern schauen und spicken ob es ein Schnäppchen bei Movera gibt (wir wollen evtl. das Coleman Shelter Event Pavillon für den Sandkasten als Sonnenschutz).

Ganz ehrlich ich habe echt ein Problem mit dem Innendesign der Caravanbranche - für mich einfach nur gruselig, Plastik und ... soviel Geld für was, was für mich optisch echt eine Zumutung ist.

Wieso spicken die Innenausstatter von Caravans nicht mal bei Ikea um eine kleine Vorstellung zu haben, was zwar nicht super innovativ, aber immer noch besser funktioniert als diese Hochglanzatmosphäre (hat echt was von Club 69 / Club Amore an manchen Stellen).

Da war ein Offroad Hymercar auf Mercedesbasis in schwarz und Chrom - alles daran sollte nach Helden und total männlich wirken ... die Vorstellung damit durch Island war durchaus reizvoll (auch wenn meine Hippiseele lieber im alten T2 unterwegs wäre) - und innen?
Kirschholzfolie in Hochglanz, grau, weinrot, ... gähn ... selbst meine Oma wäre irritiert.

Geht es nur mir so? Finde nur ich die Innenausstattung von Caravans furchtbar? ... es geht mir dabei echt nicht um wir Zeltcaravan und gut Ihr Wohnwagen und doof; sondern ich finde es wirklich überhaupt nicht ansprechend und ich verstehe nicht, wieso ich bisher keine "junge" Linie entdeckt habe (dabei sind wir ja alles andere als jung).

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 23.04.2018 23:33
von Folkert
Hallo Nina,
mit Deiner Einstellung zum Innenleben der heutigen Wowa bzw. Womo stehst Du allein da.
Ich hätte gern ein von innen glänzendes und spiegelndes Innenleben in einem
Wohnwagen. Du kannst Dir nicht vorstellen wie ich es vermisse das meine Frau
mir alle Augenblicke sagt:“Du hast schon wieder Flecken hinterlassen, kannst du
nicht mal nach wischen wenn Du mit deinen Fettfingern alles anfasst usw. Es ist doch
einfach schön auch im Urlaub einen sicheren Arbeitsplatz zu haben. Leider fallt
das bei unseren Faltern alles weg, eigentlich schade denn nun habe ich soviel freie
Zeit.

Gruß Folkert

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 26.04.2018 13:14
von Fuzzy
Mir gefällt das Design der aktuellen Wohnwagen der meisten Hersteller sehr gut. Mein persönlicher Favorit sind aber die Tabbert der frühen 70er Jahre. Schrecklich finde ich die späten 70er oder die frühen 80er in "Eiche rustikal"

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 26.04.2018 16:45
von LiMaMa
Mich stört diese künstliche, folierte Holzoptik und Glas und Hochglanz ... damit kann ich nichts anfangen.
Ich fände einfärbige klare Flächen schöner, als Plastikholz.

Eiche rustikal ist eigentlich schrecklich ... allerdings denke ich: heute würde ich daraus mit weißer Farbe und Stoff wahrscheinlich was basteln, was ich noch besser fände als Hochglanz.

Frühe 70er sind natürlich toll - schon alleine wenn ich orange und braun sehe wird mir warm - allerdings hat dies wahrscheinlich auch was mit unserer frühkindlichen Prägung zu tun :klapp:

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 26.04.2018 17:40
von Fuzzy
Unser Hobby war auch in dezentem Eiche rustikal. Der wurde innen dann komplett weiß gestrichen. Sah dann wirklich angenehm aus und war keine dunkle Höhle mehr. Beim Verkauf war es dann ein Pluspunkt da ich einen Käufer gefunden hatte der etwas helles suchte.
Ich finde die aktuellen Hochglanzgeschichten lockern meist etwas auf und lassen die Wohnwagen etwas geräumiger wirken. Habe heute bei einem Knaus Fun die Gasprüfung gemacht. Der hat mir innen absolut nicht gefallen. Die Knaus Mitte und Ende der 90er Jahre sind mir z.B. zu langweilig. Dann noch lieber Eiche rustikal. :zwinker:

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 26.04.2018 19:45
von LiMaMa
Hast du dir mal den Rokabilly und den Ocean angesehen?

Eigentlich schöne Idee ... aber auch da finde ich die Umsetzung nicht zu Ende gedacht ... Holzoptik vom Boden beißt sich mit Holzoptik der Möbel ... da hätte in meinen Augen ein klassischer Linoleumboden mit Noppen in passender Farbe reingehört.

Aber ich bin da echt pingelig - bin ein Augenmensch.

Samstag ist übrigens Camping-Flohmarkt vorm Hymermuseum, werden wohl ein Radler trinken und ne Kleinigkeit essen und ein bisschen schauen.

Re: Wo waren wir?

Verfasst: 26.04.2018 20:56
von Fuzzy
Hab ich mir nicht angeschaut. Bin nicht so oft da drüben. Wenn dann nur kurz im Movera-Lager (nicht im Shop)
Mal sehen, evtl. finde ich ja am Samstag die Zeit kurz rüber zu schauen. Ist halt ein bisschen blöd. Ists Wetter gut hab ich vermutlich keine Zeit. Regnets hätte ich zwar Zeit aber dann machts keinen Spass. :ichdoof: