Hallo Reinhard
Wir waren letztes Jahr mit Ente und Zeltklapper in Portugal. Zuerst kurz in Lissabon auf dem Stadtcamping. Der ist sehr gross, mit Pool, Laden und Restaurant. Der Pool war in Ordnung, das Restaurant und den Laden kannst du getrost sein lassen. Hat uns nicht sooo vom Hocker gehauen. Die Sanis waren einigermassen sauber aber alt. Der Stellplatz selber war hübsch und Wasser und Strom gabs direkt am Stellplatz. Auch auf dem Stellplatz mit dabei war Bank und Tisch und die eine Hälfte war betoniert. Kann dir aber nicht sagen ob alles Stellplätze so sind. Lissabon ist vom CP aus einfach per Bus zu erreichen.
Danach sind wir nach Ericeira ans Weltententreffen, ca. 50km nördlich von Lissabon (und haben da ordentlich Werbung gemacht um das Welttreffen in die Schweiz zu holen, aber das ist ein anderes Thema
) Das Welttreffen war auf dem Camping. Der war ordentlich, in einem schönen Pinienwald und trotz massiver Überbelegung waren die Sanis sauber. Allerdings sind es auch hier nicht grad die modernsten Sanis. Supermarkt und Pizzeria gibt es auch direkt am Platz. Und ne Surfschule, falls sowas interessiert?
Danach sind wir weiter Richtung Nordosten, in Porto selber haben wir nicht gecampt. Wir haben Porto von Mondim de Basto aus besucht. Hier waren wir auf dem Camping Municipal, den ich sehr empfehlen kann. Zwar sind auch hier die Sanis ziemlich alt, aber blitzsauber. Und das tolle an diesem Camping ist der aufgestaute Bach der hier eine tolle Badegelegenheit bildet.
Auch ansonsten lohnt es sich übrigens in Portugal nicht nur den Küsten nach zu fahren, das Inland hat uns fast besser gefallen. Und wenn ihr Abkühlung braucht, hilft es braune Schilder mit der Aufschrift "Praia Fluvial" zu suchen. Das sind in vielen Fällen aufgestaute Bäche oder Flüsse in denen man sich wunderbar (und meistens umsonst) abkühlen kann.
Das wärs mal fürs erste. Ich hoffe du kannst damit was Anfangen?
Achja hier noch unser Gespann auf dem Weg nach Portugal: