Seite 1 von 1

Welcher Klapper oer Falter ist der leichteste?

Verfasst: 01.02.2008 16:06
von Apecamper
Hallo!
Ich fahre eine Ape 50. Wie der Name schon sagt, nicht gerade ein Kraftprotz.
Jetzt suche ich einen Klappcaravan, den die Ape ziehen kann. Maximale Anhängelast ist 250Kg und da kämpft die Ape schon.
Ein Brüderchen wäre schon perfekt. Allerdings schwer verfügbar und wenn, dann relativ teuer. Gibt es eine leichte und gebraucht preiswerte Lösung?
Ich brauche eigentlich nur einen Schlafplatz. Auch viel Komfort muß nicht sein. Andererseits ist ein Zelt auch keine Lösung.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
André

Verfasst: 01.02.2008 18:46
von Jonny2002
:hi: Apecamper,

ist die Ladefläche nicht groß genug :?:

Matratze rein, Plane drüber und schon kann es los gehen. :lol:

Verfasst: 01.02.2008 19:45
von Apecamper
jonny2002 hat geschrieben::hi: Apecamper,

ist die Ladefläche nicht groß genug :?:

Matratze rein, Plane drüber und schon kann es los gehen. :lol:
Nee! Obwohl ich das tatsächlich schon überlegt habe. Aber 140cm Länge reichen nicht für meine 184 cm. Und auf der Ladefläche steht dann doch die Hundehütte.... Im Ernst, die steht da wirklich. Irgendwie müssen die Hunde doch auch mit. ;-)

Aber Ape als Wonmobil geht auch.
Guckst Du hier!!
http://www.myvideo.de/watch/1673221

Ich habe inzwischen mal weiter gesucht. COMBI-CAMP SPEED könnte 'ne Lösung sein. Oder ein Rapido.

Wo wird sowas gebraucht angeboten? Bei ebay finde ich nichts.

Wäre schön, wenn jeder, der einen Klapper / Falter bis 250Kg Leergewicht hier im Norden anzubieten hat, sich mal meldet. Sollte möglichst für kleines Geld zu haben sein. Zustand spielt keine große Rolle.
Gruß
André

150 kg gibt es

Verfasst: 01.02.2008 20:34
von Der Papa
Comanche (siehe Links) McCamp.
Wird auch von Honda Goldwing gezogen.
Scheint es auch als 295kg zu geben...

Der Papa

Re: 150 kg gibt es

Verfasst: 01.02.2008 20:46
von Apecamper
Der Papa hat geschrieben:Comanche (siehe Links) McCamp.
Wird auch von Honda Goldwing gezogen.
Scheint es auch als 295kg zu geben...

Der Papa
Das wär's natürlich.
Gibt es den auch irgendwo gebraucht? Google findet nichts auf deutsch bzw. in Deutschland.
Gruß
André

Verfasst: 01.02.2008 21:14
von Rod
Hallo André,

willkommen im Forum. Mir ist zunächst auch nur der "McCamp" von Comanche eingefallen. Ist ein spanisches Fabrikat und hier kaum bekannt. SK-Camping hatte mal so ein Jahr den größeren Brisa verkauft, ihn aber schon lange nicht mehr im Sortiment. Der wäre auch zu schwer.

Ein Alternative wäre noch der Holi-day-Camp "Ruta del Sol". Leergewicht 250 kg. Das ist der Link zu dem Händler in Bremen. Der hat meines Wissens früher auch Gespanne mit kleinen Klappern ausgerüstet. Sieht man auch auf seiner Startseite, da lohnt ein Anruf. Vielleicht steht ja noch ein kleiner Gebrauchter bei ihm, oder er kennt jemanden...

Wobei 250 kg für deinen "Donnervogel" schon recht happig sind. Da zerren ja gerade 2,8 PS am Vorderrad. Was leichteres wäre günstiger.

Beste Grüße, Rod

Verfasst: 01.02.2008 21:51
von Apecamper
Hallo!
Erstmal danke für die Begrüßung und den Tip. Werde da morgen gleich mal anrufen.
Rod hat geschrieben: Wobei 250 kg für deinen "Donnervogel" schon recht happig sind. Da zerren ja gerade 2,8 PS am Vorderrad. Was leichteres wäre günstiger.

Beste Grüße, Rod
Naja, ist halt Vespa Technik. Da gibt es 'ne Menge "Zubehör" für den Motor. ;-) Antrieb läuft übrigens über die Hinterräder. Richtig mit Differential.
Ich fahre manchmal 300 Kg Heu auf der Ladefläche. Kein Problem damit. Auch wenn's knapp - also wirklich nur ein ganz winzig kleines Bißchen - über der max. Zuladung ist.

Aber natürlich wäre leichter besser. Zumal neben dem Anhänger ja auch noch meine Hunde und etwas Gepäck mit müssen.

Ich habe da gerade über die Links zwei Angebote in Holland gefunden.

Bei dem einen steht kein Typ dabei. Soll nur 150Kg wiegen. Eine Küche für die Deichsel ist auch dabei. Wenn ich die Anzeige richtig verstanden habe soll man Gebote ab 50€ abgeben. Steht in Helmond.

Das andere ist ein "Perry Sport". Scheint auch sehr leicht zu sein. Und ist fast geschenkt für VB 125€ zu haben. Steht in Utrecht.

Stellt sich nur die Frage, wie ich sowas hierher (Landkreis Lüneburg) bekomme.

Fährt zufällig jemand irgendwie die Route? Mit der Ape wäre ich 'ne Woche unterwegs.

Gruß
André