Dieser See ist der viertgrößte der oberitalienischen Seen und liegt zwischen Breschia und Bergamo. Er erinnert in vielem an den Gardasee - ist aber insgesamt viel weniger touristisch und natürlich auch nicht so überlaufen. Trotzdem gibt es dort alles was wir für einen Urlaub brauchen: Campingplätze, Restaurants, Cafes und alles in einer traumhaft schönen Landschaft.
Nähere Informationen unter:
http://www.iseosee-info.de
Wir waren ab dem 04. September für zwei Wochen auf den Camping Covelo im zu Iseo gehörenden Ortsteil Covelo. Das ist ein kleiner familiär geführter Platz direkt am See. Das Wasser hat durchaus Badequalität, allerdings ist der Grund recht steinig, Der Platz hat vier Stellplatzreihen und wenn man wie wir den Luxus haben möchte in der ersten Reihe direkt am See zu stehen empfiehlt es sich unbedingt zu reservieren. Auch die erste Reihe gab es ab dem 05. September zum Acsi-Tarif.
Die Reihen 3 und 4 sind aus unserer Sicht nicht empfehlenswert, da sich gleich hinter dem Platz eine tagsüber stark frequentierte Bahnstrecke und nur durch den Parkplatz für die Campingbesucher getrennt die Staatsstraße befindet.
Auf dem Platz gibt es einen winzig kleinen Market, der allerdings wirklich nur das allernötigste anbietet. Zum Einkaufen empfiehlt es sich daher direkt nach Iseo zu fahren, das man mit dem Fahrrad auf ebener Strecke in wenigen Minuten erreicht. Dort gibt es auch direkt an der Staatsstraße einen Italmarket mit großem Parkplatz.
Das Restaurant auf dem Platz können wir wirklich nur empfehlen. Die Küche ist hervorragend, das Personal sehr freundlich, der Blick über den See einfach traumhaft und auch die Preise fnden wir für ein Lokal dieser Qualität in Ordnung. Es gibt dort auch super Pizzen zum mitnehmen für unter € 10,00.
Das gesamte Personal auf dem Platz ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Sanitäranlagen sind zwar nicht die modernsten, aber von der Aussattung her in Ordnung. Dafür sind sie immer sehr sauber, wir hatten den Eindruck dass immer wenn wir sie aufsuchten gerade geputzt worden war. Auch wenn die Anzahl der Duschen auf den ersten Blick wenig erscheint mussten wir kein einziges mal warten und das obwohl der Platz komplett belegt war.
Die Umgebung bietet auch einiges das wir nur empfehlen können. Zunächst sollte man unbedingt einmal den See umrunden, um seine ganze Schönheit und landschaftliche Vielfalt zu seh
Auch eine Überfahrt auf die Monte Isola lohnt sich, allerdings würden wir hier beim nächsten Mal unbedingt das Fahrrad mit dabei haben, da die einzelnen Ortschaften zu Fuß zu weit auseinander liegen und wir nicht wirklich Wanderfreunde sind.
Die Stadt Breschia ist in einer guten halben Stunde mit dem Auto zu erreichen und auf jeden Fall einen Ausflug wert. Ganz besonders gefallen hat uns hier das etwas ausserhalb gelegene Museum Mille Miglia. Hier kann man für 8,00 € mit einem gut gemachten Audioguide die Geschichte des Rennens und die liebevoll restaurierten Autos bestaunen.
Wie gesagt, wir waren zum ersten Mal in dieser Region und haben bei weitem nicht alles gesehen was wir uns vorgenommen hatten. Ganz bestimmt werden wir dort noch öfter zu finden sein und ebenso sicher auf dem Camping Covelo.
Hier noch der Link vom Camping Covelo:
http://www.campingcovelo.com/willkommen.html