auf diesem campingplatz bin ich großgeworden, habe früher mit dem jetzigen besitzer sandburgen gebaut, der ist ca 10 jahre älter als ich
meine eltern sind seit 1973 da, seit 1975 als dauercamper... früher hatten wir unseren wohnwagen in erster reihe direkt am wasser, einfach nur geil. leider nicht mehr erlaubt
dann wurde der platz erweitert, der komplette teil links der straße ist 1997 neu angelegt worden. seitdem mussten wir vorne am wasser weg, haben nun einen platz auf dem neuen teil, auch wieder ganz am rand, ecke zum leuchtturm. ich habe sämtliche sommerferien bis auf wenige ausnahmen dort verbracht. der platz bietet eigentlich für jeden was, er wird auch immer wieder erweitert, umgebaut, erneuert usw...
die plätze sind alle ausreichend groß( auf dem neuen teil so gut wie alle ca 100qm). fahrradverleih, kettcarverleih für kiddies, surfschule (einer der legendären charchulla twins, gute freunde von mir). sanitäranlagen in den letzten jahren alle komplett neugebaut und/oder renoviert. laden und kleiner imbiss/restaurant auf dem platz.
einziges manko: der strand ist mit den jahren nicht wirklich größer geworden und leider verbietet der naturschutz da erneuerungsmaßnahmen. aber platz ist immernoch genug da, man kann auf die wiese der ehemaligen stellplätze ausweichen.
badezone ist recht groß, im sommer dlrg bewacht (leider nicht immer, ich äussere mich dazu nicht weiter, habe selber wachdienst da oben gemacht und kenne die problematik). slipanlage für botte sowie bojenfeld sind auch vorhanden. auf der anderen seite der badezone ist das sufschulungsgebiet und daneben hundestrand.
also eigentlich alles da was man als urlauber so braucht. selbst ein shuttlebus in die stadt existiert...
und was ich sehr wichtig finde: im vergleich zu dn campingplätzen auf der anderen seite, also am festland: ca 300 sonnenstunden im jahr mehr...
jemand noch fragen zu dem platz? bei mir stellen