"Wohnwagenanhänger" verloren

Alles Lustige ist hier zu finden. Lustige Internet-Fundstücke, Zitate, YouTube-Filme, Ansichten und Einsichten etc.
Benutzeravatar
Fuzzy
Händler
Händler
Beiträge: 1360
Registriert: 01.12.2013 16:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
Wohnort: Bad Waldsee

"Wohnwagenanhänger" verloren

Beitrag von Fuzzy »

Mit Fangseil/Kette wär das nicht passiert:
http://www.focus.de/regional/bayern/verkehr-fahrer-bemerkt-fehlenden-wohnwagenanhaenger-erst-spaet_id_6874930.html

:kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch:
Gruß Ralf
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1492
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: "Wohnwagenanhänger" verloren

Beitrag von Per »

Er hätte den WoWa zwar weiter mitgeschleift, ob er es dennoch bemerkt hätte, dass da was faul ist, darf noch bezweifelt werden.
In dem Fall war es wohl besser, dass keine Kette/Seil vorhanden war!
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Morgaine LeFey

Re: "Wohnwagenanhänger" verloren

Beitrag von Morgaine LeFey »

100 Km weiter zu fahren und dann erst den Verlust zu bemerken, ist schon mehr als peinlich. Hat den der Fahrer nicht mal zwischendurch in einen der Rückspiegel gesehen, den sonst wäre es ihm doch bestimmt viel früher auf gefallen.

LG
Victorya M
Benutzeravatar
Fuzzy
Händler
Händler
Beiträge: 1360
Registriert: 01.12.2013 16:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
Wohnort: Bad Waldsee

Re: "Wohnwagenanhänger" verloren

Beitrag von Fuzzy »

Da im Bericht ja von einem "Wohnwagenanhänger" die Rede ist könnte ich mir einen Falzer/Klapper vorstellen. Mit dem richtigen Zugfahrzeug siehst du den nicht wirklich im Spiegel. :zwinker:

Vielleicht ist es ja ein User von hier und er outet sich. Der Spott wäre im gewiss. :lol:
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Vilbel
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 649
Registriert: 27.08.2014 12:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
Campingfahrzeug: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
Wohnort: Bad Vilbel

Re: "Wohnwagenanhänger" verloren

Beitrag von Vilbel »

Gab schon Leute die haben ihre Frau an der Raststätte vergessen und es erst hunderte Kilometer später bemerkt. 8)

Na ja nen Falti sieht man nicht unbedingt im Spiegel und bei entsprechendem Zugwagen merkt man ihn auch nicht wirklich.
Kann ja mal passieren. :surprised:

Gruß Olaf
Gleiter

Re: "Wohnwagenanhänger" verloren

Beitrag von Gleiter »

Was für Kisten fährt Ihr? So dreistockwerkhohe SAUF's? Dann ist's klar wenn der Falter nimmer zu sehen ist.

Selbereiner in "Opakiste" sieht den Falter deutlich im Spiegel, schaut aber dennoch alle fünf Minuten nach ob er eh' noch dran hängt. Aber auch nur weil's fast keinen Unterschied macht ob mit oder ohne Fallter gefahren wird, gerade mal im hügeligen Terrain sagt die Automatik "Hoppala! Da ist was!"

Frau vergessen? Geht nicht! Würde sofort auffallen wenn die akustische Bremse nicht mehr on board ist.

Und manche Leute sollten eher einen Waffenschein als einen Führerschein (auch ein nettes Wort, eigentlich) haben, so, wie sie unterwegs sind. Dazu gehört wohl auch der erwähnte Kollege aus dem Eingangspost.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: "Wohnwagenanhänger" verloren

Beitrag von Niels$ »

Offtopic:
[quote="Gleiter"]Führerschein (auch ein nettes Wort, eigentlich)[/quote]Deswegen gab es so etwas in der DDR nicht - hier hatte man eine Fahrerlaubnis ;-)

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Wolkenstein
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2017 11:05
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: VW Multivan T5 2011
Campingfahrzeug: Camp-Let 400 GT
Wohnort: Buchs im Zürcher Unterland

Re: "Wohnwagenanhänger" verloren

Beitrag von Wolkenstein »

Was für Kisten fährt Ihr? So dreistockwerkhohe SAUF's? Dann ist's klar wenn der Falter nimmer zu sehen ist.
Nö. Ganz normaler VW Multivan. Aber stets vollgestopft mit Seifenkiste, Ersatzteilen und sonstigem Krempel. Den Camp-Let sehe ich nur mit den Zusatzspiegeln oder in den engen Kuven über den Gotthardpass.
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1492
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: "Wohnwagenanhänger" verloren

Beitrag von Per »

Offtopic:
[quote="Niels$"][quote="Gleiter"]Führerschein (auch ein nettes Wort, eigentlich)[/quote]Deswegen gab es so etwas in der DDR nicht - hier hatte man eine Fahrerlaubnis ;-)

Niels[/quote]
Alternative Fakten? Natürlich gab es einen Führerschein. Zumindest mit Einführung der europaweiten Klassen A-E, M... Vorher die graue Fahrerlaubnis.

Heute gibt es auch beides. Der Führerschein ist das Dokument, die Fahrerlaubnis das Ergebnis der bestandenen Prüfung. Du merkst den Unterschied auch finanziell, wenn du eins oder beides mal beim Fahren nicht hast :hurra:
Offtopic:
Gut dass wir drüber besprochen haben. Ich muss ihn dieses Jahr umschreiben lassen, sonst verlier ich die C1E!
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Antworten

Zurück zu „Zum Schmunzeln“