Seite 1 von 1

Aufbau Vorzelt Heinemann Z572B

Verfasst: 11.07.2016 12:33
von Baschdl
Hallo und vielen Dank für die Aufnahme,

ich hoffe mir kann jemand helfen.

Ich habe mir einen Heineman Z572B gekauft und heute versucht aufzubauen. Das Zelt an sich war kein Problem, aber mit dem Vorzelt bin Ich kläglich gescheitert.
Hat jemand eine Aufbauanleitung für mich? Ich habe hier im Forum zwar eine gefunden aber mit der bin ich leider nicht zurecht gekommen.

Schon mal vielen Dank

Basti

Re: Aufbau Vorzelt Heinemann Z572B

Verfasst: 11.07.2016 20:07
von Atilla
Hallo Basti,

Ich hab auch keine Anleitung für dich, habe aber das gleiche Modell und kann dir vielleicht helfen.

:arrow: :arrow: :arrow: Wo genau liegt den dein Problem? :?: :?: :?:

Die meisten Gestängeteile sind an sich mit Federn verbunden.

Wichtig ist ,dass du dein Gestänge gut sortiert hast.

Alles was du 5x hast hat schonmal keinen festen Platz. An "Spezialteilen" gibt es eigentlich nur die vorderen Ecken 2x (der bewegliche Teil kommt nach unten, da die vorderen Eckpfeiler nicht lotrecht stehen), den Mittelteil (der einzige mit 4 "Abgängen") und zwei Streben mit Klemmschellen. Letztere lässt du erstmal weg. Dann fang ich immer mit einer Seite an. Vom Wagen aus wegbauen. Seite - Mitte - Seite. Ich suche mal den Plan hier im Forum und melde mich noch mal.

Re: Aufbau Vorzelt Heinemann Z572B

Verfasst: 11.07.2016 20:17
von Atilla
Das zeigt das Endergebniss eigentlich schon ganz gut. Vielleicht kannst du ja anhand dieses Bildes genauer beschreiben wo es nicht klappt??

4447

das klappt gerade mit dem Bild nicht so wie gewollt.

Bild

Jetzt vielleicht..........

Re: Aufbau Vorzelt Heinemann Z572B

Verfasst: 12.07.2016 00:03
von KSF
Oder liegt es an der Anbindung Hautpwagen/Vorzelt?
Baschdl hat geschrieben:Das Zelt (Hauptwagen) an sich war kein Problem, aber mit dem Vorzelt bin Ich kläglich gescheitert.
Aber wo liegt das Problem? Anbindung zum Hauptwagen, fehlende Stangen, ...

Hier ein paar Aufbauvideos, die dann so ähnlich aufgebaut werden:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=5599