Seite 1 von 1

Belastbarkeit der Betten /Vorzeltboden

Verfasst: 12.06.2016 13:19
von Sonis
Hallo zusammen, :winkend:

wir, mein Mann und ich, beide ü 40 sowie unsere beiden Jungs, 8 und 4 Jahre, sind stolze Besitzer eines gebrauchten Cherokys, Baujahr 2012.
In ein paar Wochen gehts in den ersten Urlaub mit dem Faltcaravan.

Nun beschäftigt mich seit einiger Zeit die Frage, ob das Klappbett meinen Mann und mich ( zusammen bringen wir 200 kg auf die Waage) zusammen aushält??? Oder ob wir besser getrennt mit jeweils einem Kind schlafen :?

Ebenso würden wir unns gerne einen Vorzeltteppich in die "Vorzeltbodenwanne" legen.
Hatten uns hierzu einen "gewebten" teppich raus gesucht, den es von verschiedenen Firmen wie Eigenmarke Fritz Berger, Isabella und Dorema etc gibt.

Im Geschaft wurde uns von dem abgeraten da dieser Wellen schlagen würde und somit ne Stolperfalle für jung und alt geben würde., da man ihn ja auch net abspannen kann.
Es wurde eher zu dem "gummierten" geraten.

Jetzt meine Frage an euch: habt ihr überhaupt was auf der Vorzeltbodenwanne liegen und wenn ja was??

Auf Antworten freue ich mich.....

Re: Belastbarkeit der Betten /Vorzeltboden

Verfasst: 12.06.2016 15:04
von Wappen12
Moin moin Sonis,
Ich habe ja den Namensvorgänger, Safari genannt, und zuerst hatte ich auch über der Bodenplane auch noch extra einen Teppich hingelegt. Aber nach ein paar Tagen habe ich in wegpackt. Er störte nur, schlug wellen und es lief sich nicht so gut darauf.
Wenn ihr vor dem Hauptzelt einen Teppich hinpackt kommt auch weniger Dreck usw rein.
Vom Gewicht her sollte es klappen. Meine Expartnerin und ich brachten es auch auf rund, räusper, ca 220 kg + evtl mehr oder weniger :lol .

Gruss Holger

Re: Belastbarkeit der Betten /Vorzeltboden

Verfasst: 12.06.2016 15:58
von Pedrocelli
Hallo Sonis, :hi:
ich hab dir was gesucht. Ich stand vor dem gleichen Problem. :oops:

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=59&t=3777&hilit=st%C3%BCtze+bett

Da gehts um die Stütze.
Gruß Peter

Re: Belastbarkeit der Betten /Vorzeltboden

Verfasst: 12.06.2016 16:25
von Folkert
Hallo Sonis,
wir haben bisher in allen Wagen einen Vorzeltteppich auf der Bodenwanne liegen.
Es war und ist (denn den Teppich haben wir schon über 15 Jahre) ein
https://www.obelink.de/bolon-bohuslaen- ... _id%3D2808
in einer anderen Farbe. Damit sind wir sehr zufrieden. Wir würden die Bodenwanne nicht
ohne Schutz von oben benutzen. Der eingetragene Schmutz bzw. in den Schuhprofilen enthaltenen
Steine bleiben auf dem Teppich. Die sich oftmals bildenden Falten kommen meistens
schon von den Falten die sich in der Bodenwanne bilden.

Den Teppich kann man mit Clips z.B.
https://www.obelink.de/bo-camp-vorzelt- ... _id%3D2808
an den Stangen befestigen.

Gruß Folkert

Re: Belastbarkeit der Betten /Vorzeltboden

Verfasst: 12.06.2016 16:49
von Sonis
Super....danke für Eure Hilfe...und: es beruhigt ein wenig mit dem Bett:-).einen schönen Sonntag