Seite 1 von 2

Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 08.05.2016 20:41
von Birgit Klinkert
Ich habe mir vor einigen Monaten einen gebrauchten Raclet Cortina gekauft inkl. Vorzelt. Hat hier jemand vielleicht eine Aufbauanleitung für das halbrunde Vorzelt? Das Gestänge hängt irgendwie in der Mitte zusammen und muss ausgezogen werden, aber ich weiß nicht wie. Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 09.05.2016 13:45
von Nordseekrabbe
Moin Birgit,

nimm doch mal Kontakt zum Mitglied "Jörch+Sandra" auf - die haben auch einen Raclet Cortina.

Vielleicht meldet Sandra sich ja auch noch selbst auf deine Frage.

LG Anne

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 10.05.2016 08:07
von t4tab
Hallo,
wir bauen zum Pfingst Treffen 2016 im Elsass das VZ zum ersten mal auf. Gestänge haben wir schon 2x geübt. Zu Zweit geht das gerade so, 3 Personnen sind deutlich besser .
Wenn Du magst kann ich den Aufbau in Bildern festhalten.

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 12.05.2016 13:12
von Jasper am Meer
Hallo Birgit,

nach Studium der Galerie bin ich auf zwei Skizzen gestoßen, die Dir vielleicht weiterhelfen...

Bild

Bild

Viele Grüße
Jasper

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 17.05.2016 10:35
von Jörch+Sandra
Ich habe mit Birgit schon etliche mails getauscht und ihr auch diese Skizze mit der Anleitung zur Verfügung gestellt.
Daher hatte ich hier nicht mehr geschrieben, nur jetzt nochmal zur Info, dass ich am Thema dran bin. :-)
t4tab hat geschrieben:Hallo,
wir bauen zum Pfingst Treffen 2016 im Elsass das VZ zum ersten mal auf. Gestänge haben wir schon 2x geübt. Zu Zweit geht das gerade so, 3 Personnen sind deutlich besser .
Wenn Du magst kann ich den Aufbau in Bildern festhalten.
das habe ich auch angeboten... wir würden es dann im Garten nochmal für sie versuchen.
Aber wir haben es auch zu zweit gut hinbekommen. Allerdings auch erst 3mal (2mal zur Probe im Garten und 1mal beim Nordtreffen letztes Jahr), wir nutzen es nämlich gar nicht.

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 17.05.2016 10:40
von Jasper am Meer
Jörch+Sandra hat geschrieben:Ich habe mit Birgit schon etliche mails getauscht und ihr auch diese Skizze mit der Anleitung zur Verfügung gestellt.
Daher hatte ich hier jetzt nicht mehr geschrieben, nur jetzt nochmal zur Info, dass ich am Thema dran bin. :-)
:dhoch:

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 14.09.2016 07:20
von Tankzug
Ich bin im Besitz des gleichen Systems-allerdings ohne diesen "Küchenerker". Mir erschliesst sich nicht die Funktion der oben rechts in der Skizze abgebildeten, gebogenen Stange. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?? Wir haben diese Stange schon in sämtliche Positionen gehalten wo sie vielleicht hingehören könnte, wurden aber nicht fündig. Für was bitte ist das Teil??

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 14.09.2016 09:35
von CT7 Fan
Dabei handelt es sich um die Garderobenstange. Die wird links in den Küchenerker einegsetzt.
Gruß Udo

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 03.04.2021 15:45
von Raubritter
Hallo,

gibt es irgendwo ein Video wie man das Vorzelt aufbaut ?
Ich bin am verzweifeln und hab bald keine Lust mehr.
Baue den Mist zum ersten Mal auf, die Vorgänger hatten das Gestänge schon gut misshandelt.

Gruß Michel

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 03.04.2021 19:13
von Bam Bam
Servus an was liegt es denn ,
Gestänge oder wo liegt das Problem genau. Manchmal langt auch eine Zeichnung oder ein Bild
Grüse Michel

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 04.04.2021 01:08
von Raubritter
Hi,
sämtliche Federn sind seeeeehr lang gezogen oder gebrochen. Wie beginnt man man besten nachdem ich das vier Mal versucht habe, hab ich alles zusammen gepack, musste noch etwas erledigen und hatte auch keine Lust mehr.

Gruß Michel

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 05.04.2021 23:05
von Bam Bam
Hi am besten zu zweit und ganz wichtig Zeit lassen die Federn kann man kaufen . Wenn der Hauptwagen steht, das Vorzelt einziehen und überwerfen aber so das man es nachher über das gestänge ziehen kann .
Das gestänge fängt man am Hauptwagen an die Skizze sieht man hier im Forum, ich würde gerne mehr helfen aber ich kann keine Bilder sowie Videos hochladen wieso weiß ich nicht . Ist ein wenig nervig möchte gern anderen helfen aber bilder und so werden geblockt vielleicht weil ich noch nicht lang im Forum bin . Also nochmal ganz wichtig Zeit lassen . Bierchen trinken und weiter machen :prost2: Grüße Michel

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 06.04.2021 17:48
von Nordseekrabbe
Moin moin,
Bam Bam hat geschrieben: 05.04.2021 23:05 Ist ein wenig nervig möchte gern anderen helfen aber bilder und so werden geblockt vielleicht weil ich noch nicht lang im Forum bin
hast du dir mal diese Anleitung angeschaut und entsprechend versucht, Bilder hochzuladen und in einen deiner Beiträge einzubinden? Wenn du eine Fehlermeldung bekommen hast, steht darin, warum es nicht geklappt hat. Meistens liegt es an der Größe der Bilder, aber nicht an der Dauer deiner Mitgliedschaft hier oder an der Zahl deiner bisherigen Beiträge. Falls du versucht hast, Bilder von externen Servern zu verlinken, klappt dies nur, wenn die Serveradressen ein bestimmtes Sicherheitszertifikat haben und mit "https" beginnen.

LG Anne

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 06.04.2021 18:34
von Bam Bam
Hallo liebe Anne
Ich schreibe immer über das Handy ,
Es steht zwar immer dran das es nur bestimmte pixelgröße verwenden darf kann . Ich versuche mal wenn ich ein Foto mache die Pixel zu minimieren.Was Ich möchte mich trotzdem bedanken für die Aufnahme in eurem Forum liebe Grüße.

Re: Raclet Cortina - Vorzelt

Verfasst: 08.04.2021 01:20
von Raubritter
Hallo Michael,

wenn das Wetter wieder wärmer ist, werde ich einen weiteren Versuch starten. Das Vorzelt hatte ich bisher noch nicht mal ausgepackt. Ist alles noch vom Vorgänger eingepackt. Wir haben auch noch andere Sachen gefunden, wo ich erst schauen muss, zu was das gehört, oder was es ist. Ich vermute, dass es zwei Kabinen zum unterhängen sind.

Hast du eine Quelle, wo man Teile für den Cortina her bekommt ?
Bestellt habe ich bisher bei einem in den Niederlanden, aber nur die Gummis für das Innenzelt, die sind doch etwas zu lang. Da will ich noch mal ran, ebenso die Federn vom Gestänge.

Gruß Michel