Im nächsten Jahr ging es dann weiter:
Erstmal hab ich nen "adäquaten"

und direkt noch einen für den Unterstand
Das Küchenteil bekam eine hübsche Lackierung von meinem Mann verpasst
und von mir ein kleines Regal zum Anstecken.
Die senkrechten Stangen des Regals sind aus Vierkant Aluprofilen aus dem Baumarkt, ich habe jeweils 2 Aussparungen wie bei den Bettbeschlägen (so eine Form wie ein umgedrehtes Schlüsselloch) eingefräst. Diese schiebt man auf je einen Schraubenkopf auf der Rückseite des Korpus. Das Regal lässt sich sehr platzsparend verstauen (die Leisten kommen unter die Matratze zwischen die Dachlatten). Die Brettchen halten in den fixierten Schnüren.
Dann kamen noch nette kleine Spielereien dazu, wie z.B. der Wäschehänger aus Alurohröhrchen, der sich ebenfalls schön klein zusammenfalten lässt:
Ein Sonnschirm Ständer aus einem umgebauten Dreifuß für Sat Schüsseln. Den Rohrdurchmesser habe ich an die Dicke der Sonnenschirm Stange mit einem reingequetschten alten Lenkergriff vom Fahrrad angepasst. Lässt sich auch prima länglich zusammenklappen.
Wie ihr sicher schon bemerkt habt, bin ich eine notorische Allesmöglichemitnehmerin, deshalb ist sogar der üppige Stauraum im Hänger manchmal knapp…
Für 2015 planten wir daher, ein Transportrohr für das Vorzelt Gestänge zu bauen (es sind dann doch 2 geworden)
KG Rohr ist nicht UV beständig und wird mit der Zeit spröde, deshalb hat mein Mann wieder eine hübsche Lackierung aufgebracht.
Das Material muss in den „Deckeln“ v.a. nach vorne hin auf jeden Fall verstärkt werden, damit bei einem Crash oder einer Vollbremsung der Inhalt nicht als Geschoss auf das Auto prallt. Bei uns sind Multiplex Platten drin, vorne mit 3mm Stahlblech verstärkt. In dem Rohr, in dem das schwere Gestänge ist, sind vorne fette Stahlwinkel verschraubt, der oberste mit einer Durchgangsschraube durch den Stahlträger unter der Siebdruckplatte. Die andere Seite lässt sich öffnen, hat aber auch ziemlich stabile Verschlüsse. Der Tüv hat jedenfalls nix dagegen gehabt.
Dann ist noch eine nette Vorzeltlampe entstanden.
Die hat während eines Kurzurlaubs mit einer Not-Kauf- Billig- Stecker- Lampe aus dem 1€ Laden begonnen. Erst mal hab ich einen von unseren Klemmhaken dran befestigt, damit man sie aufhängen kann.
2 Backformen unten dran…

Leider gibt´s jetzt echt nix mehr zu basteln!

Naja, wir haben noch ein Rohr übrig, vielleicht sollten wir das noch vorne quer dranbauen

Liebste Grüße Pradip