Hallo, nachdem wir immer nur die stillen Leser waren, möchten wir Euch heute auch von unseren Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Nachdem wir letztes Jahr unseren Family in Essen auf der Caravanmesse spontan bestellt haben, konnten wir ihn im Juli 2015 endlich abholen. (fast komplett Ausstattung nur kein Transportrohr und Ersatzrad.)
Schon bei der kurzen schnellen Einweisung ist uns aufgefallen, das Schnellspannverschlüsse für sämtliche Zeltstangen wichtig wären, Also gleich mitgenommen (leider durften wir sie vor Ort nicht direkt umbauen

). Das das Premiumgestänge nur quer rein passt wegen der Küche, war auch nicht gut. Jetzt musste eine schnelle Lösung her, da wir schon 3 Tage später in den Urlaub wollten. Kurz: Küche wurde soweit nach links verschoben, bis kurz vor das Schanier, das die Klappe noch schließt. Küche ist mit nur einer Schraube an den Heckklappentür verschraubt. Super, jetzt passt auch das Gestänge längs neben die Küche.

.http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image.php?mode=thumbnail&album_id=185&image_id=10714 Schon beim packen des Hängers, nervte es , das die Klappe immer zufiel. Nachdem Urlaub habe ich einen Stoßdämpfer von der Bettklappe abgebaut und umfunktioniert zum Heckklappenstoßdämpfer. Jetzt bleibt die Klappe endlich offen. Desweiteren habe ich mir ein Transportrohr und andere Kotflügel aus Aluriffelblech gebaut.

Kann mir einer einen Rat geben wie ich die dazugehörigen Bilder für Euch hochladen kann????
