Seite 1 von 1
Polen: Masuren
Verfasst: 10.01.2016 15:30
von Arno58
Hallo,
befasse mich gerade mit einer falti-tour nach polen, an die masurische seenplatte.
erstmal setze ich hier meine fundstellen ein und freue mich über eure erfahrungen, und weitere links.
http://www.finanzen.net/waehrungsrechner/polnischer-zloty_euro
http://www.eurocampings.de/polen/ermland-masuren/
http://www.d-pl.eu/5605-campingpl%C3%A4tze-hochsaison-in-masuren.html
http://www.camping.pl/
http://www.starejablonki.pl/ und http://www.masuren-privat.de/Aktivurlaub.html
http://www.masurenaktiv.de/angebot/camping-na-mazurach.html
http://www.campingpolska.com/Campingplaetze/CP_masuren/cp_masuren.html
http://www.masuren-ferienwohnung.de
http://www.masuren-campingplatz.de/index.html
http://www.camping.info/polen/ermland-masuren/campingplaetze
http://www.eurocampings.de/polen/ermland-masuren/
http://masuren-camping-polen.de/
http://www.masuren-online.de/camping.htm
http://www.masuren.de/
http://www.campingecho.pl/
https://campingfuehrer.adac.de
http://masurenrad.de/
http://www.camping-gdansk.pl/

lg arno
Re: Polen: Masuren
Verfasst: 10.01.2016 17:21
von Artur der Engel
Hallöle Arno!
Leider darf ich mich mal als "Schmarotzer" outen...
Aber vielen Dank für dieses Thema!!!
-> Genau so eine Tour möchte ich auch mal früher, od. später angehen...
Masuren müssen echt traumhaft sein...

Viel Spaß bei euren Vorbereitungen!!!
Re: Polen: Masuren
Verfasst: 10.01.2016 22:38
von Arno58
schmarotz ruhig, deshalb hab ich's ja eingestellt und werde sicher noch etliches aus der vorbereitung ergänzen...
falti-gruss....
Re: Polen: Masuren
Verfasst: 19.01.2016 13:14
von Arno58
allgemeine links und info's, sehenswürdigkeiten:
allg. Reisetips: http://www.urlaub-polen.de/tipps.php4?kat=Alltag
http://www.masuren-privat.de/
http://www.tourismus-polen.de/Polen/Reiseziele_Masuren.htm
http://www.polish-online.com/polen/staedte/ermland_masuren.php
http://www.polen-reisen.net/reiseziele/masuren.html
http://www.polen-travel.com/Regionales/Ermland-Masuren/
http://brylla-reisen.de/blog/allgemein/die-top-10-sehenswuerdigkeiten-masuren-teil-2/
Re: Polen: Masuren - Zielona Gora - Grünberg
Verfasst: 29.01.2016 16:29
von Arno58
http://biznes.zielona-gora.pl/DE/1371/Stadt_Zielona_Gora/
Re: Polen: Masuren - Poznan - Posen
Verfasst: 29.01.2016 16:32
von Arno58
http://www.poznan.pl/mim/turystyka/de/
regionale küche: http://www.poznan.pl/mim/przewodnik/de/regionalische-k-che,poi,3330,6117/
Hotel und Camping Malta: http://www.ecc-campingfuehrer.de/polen/malta-camping-nr-155/
Re: Polen: Masuren - Bydgoszcz - Bromberg
Verfasst: 29.01.2016 17:29
von Arno58
https://de.wikipedia.org/wiki/Bydgoszcz
Aus dem im 14. Jh. gegründeten Ort hat sich die heutige Provinzhauptstadt Pommerns Bromberg (Bydgoszcz) mit fast 400 000 Einwohnern zu einem großen Industriezentrum und einer bedeutenden Handelsmetropole entwickelt. Scheinbar endlos ziehen Fabrikhallen und Industriegebäude auf dem Weg stadteinwärts vorbei, so dass die beschauliche Atmosphäre der Altstadt überrascht. Blickfang vom Ufer der Brda (Braha) aus sind große Getreidespeicher (Ulica Grodzka), die heute als Kunstgalerien dienen. Nordwestlich des Alten Marktplatzes (Stary Rynek) beeindruckt die älteste Hallenkirche der Stadt, die Pfarrkirche (Kosciol Farny), mit ihren außergewöhnlichen, in satten dunklen Blau-, Violett- und Grüntönen getünchten Innenwänden. Am Marktplatz erinnert ein Denkmal an die Opfer des Nationalsozialismus. Etwa 5000 Polen sind für blutige Übergriffe an deutschen Mitbürgern am 3. September 1939, dem »Bromberger Blutsonntag«, verhaftet, 350 davon zum Tode verurteilt worden.
Re: Polen: Masuren - Olztyn - Allenstein
Verfasst: 29.01.2016 17:43
von Arno58
http://www.olsztyn.eu/de/ueber-olsztyn.html
Das gotische Hohe Tor (Wysoka Brama), der einzige erhaltene Teil der mittelalterlichen Befestigung, ist ein idealer Ausgangspunkt für die Besichtigung der Altstadt von Olsztyn (Allenstein). Wenige Schritte von der ehemaligen Ordensburg entfernt, am mittelalterlichen Marktplatz, sind noch barocke Laubenhäuser und ein Rathaus aus der ersten Hälfte des 17. Jh. zu besichtigen. Nach ihrem Wiederaufbau präsentiert sich die Geburtsstadt des großen deutschen Architekten Erich Mendelsohn (1887-1953) allerdings als etwas wirres Stilgemisch. Ihrem Anspruch als regionales wissenschaftliches Zentrum der Region unterstrich die Stadt 1999 mit der Gründung der Ermländer und Masurenuniversität (Uniwersytet Warminsko-Mazurski).
Re: Polen: Masuren
Verfasst: 08.01.2022 17:00
von Munatacker
Hallo Arno
Da wir im Sommer 2022 auch nach Masuren wollen werde ich
bei deinen vielen Links mal schauen ob da was passendes für uns
zu finden ist.
Über Tips für einen CP von dem man viel in Masuren erreichen
kann würde ich mich freuen. Für meine Frau müsste der Platz
natürlich am See / Fluss liegen
mfg. Jörg & Melitta
