wir sind am Überlegen, ob wir uns als (sicher bald anstehenden) Ersatz für den Touran einen VW-Bus zulegen wollen. Da wir ohnehin seit Jahren mit dem Gedanken liebäugeln, uns ein Womo zuzulegen, sobald wir etwas mehr Zeit dafür haben, könnten wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und uns einen gebrauchten California (Beach?) kaufen. Für Wochenendtrips und Rundreisen zu zweit ausreichend, für längere Aufenthalte mit mehr Personen eben dann mit Camp-Let hintendran. Weitere Vorteile dieser variablen Kombi: das Womo steht nicht so viel rum, der Bulli wäre alltagstauglich und auch für Zwischenübernachtungen mit Anhänger zu gebrauchen ohne aufzubauen.
Da ich weiß, dass es unter Euch ja einige gibt, die diese Kombi VW-Bus (kann natürlich auch eine andere Marke sein) mit Camp-Let (o.a.) fahren, würden mich die diesbezüglichen Erfahrungen interessieren. Fährt sich dieses Gespann gut? Ist der CL nicht zu klein hinter dem Bus?
Könnte man bei Gespannfahrten noch Fahrräder auf dem Heckträger transportieren? (Der Träger sitzt am Bus ja ziemlich hoch, evtl. komplett über dem kleinen Hänger!?)
Für Eure Hinweise und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar, vielleicht auch bei der Modellwahl für den Bus.

Adriana
