Camping Mollino a Fuoco - Toscana
Verfasst: 29.11.2015 13:32
Im September 2015 verbrachten wir noch 2 Wochen auf dem Camping Molino a Fuoco in der Toscana.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Der Platz war sehr gepflegt. Die Sanitäranlagen waren nicht auf den neuesten Stand, wurden aber auch in der Nachsaison 3 x täglich geputzt. Leider gibt es in den Waschräumen keine Seife zum Hände waschen und auf den Toiletten keine Ablagemöglichkeit für das mitzubringende Klopapier.
Der Kiosk ist übersichtlich und mit dem üblichen Sortiment ausgerüstet. Wir können das Restaurant empfehlen. Sehr gute italienische Küche.
Die Ortschaft Vada hat uns nicht gefallen. Es gab nur eine kleine Bar im Ortskern. In der Nähe war ein Supermarkt mit unfreundlichem Personal. Obst und Gemüse sind nicht immer so frisch, wie wir es von Italien gewohnt sind. Aber das Fleisch war sehr gute Qualität. Etwas weiter entfernt gibt es Supermärkte mit besserem Angebot.
Vom Campingplatz geht es durch einen Pinienwald zum schmalen Strand. In der Hochsaison könnte es eng werden. Es gibt noch einen ziemlich neuen Pool auf dem Platz.
Die weißen Strände von Vada sollte man auf jeden Fall anschauen, wenn man in der Nähe ist. Die Farben von Wasser und Strand sind beeindruckend.
Ca. 30 Km entfernt ist die Stadt Livorno die uns sehr gefallen hat die aber den meisten nur als Fährhafen bekannt ist, was schade ist.. Hier kann man schön bummeln und in der Altstadt spazieren gehen. In der Nähe vom Hafen ist eine große Markthalle mit viel Obst und Gemüse. Backwaren und Fleisch wird auch angeboten. Im Nebenraum sind einige Fischhändler.
Sehenswert ist ein Stadtteil, dass Klein - Venedig genannt wird. Es lohnt sich, die Rundfahrt mit den kleinen Booten mit zumachen.
Ca. 60 Km von Vada entfernt liegt Pisa. Natürlich haben wir den schiefen Turm angeschaut. Aber so sehenswert ist dieses Bauwerk auch nicht. Der Eintritt in den Turm beträgt stolze 18 € ( ?? ) Wir haben ihn von außen angeschaut und sind dann in der Altstadt, die sehr schön ist, spazieren gegangen.
Zum Abschluß: Schöner Campingplatz, aber die Umgebung war nicht der Renner. Uns wurde danach gesagt, dass die Gegend weiter südlicher schöner sein soll.
Link:
http://www.campingmolinoafuoco.com/de/
Bild vom Platz:
Weißer Strand von Vada:
Ausblick auf das Meer:
Klein Venedig in Livorno:
Der Turm:
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Der Platz war sehr gepflegt. Die Sanitäranlagen waren nicht auf den neuesten Stand, wurden aber auch in der Nachsaison 3 x täglich geputzt. Leider gibt es in den Waschräumen keine Seife zum Hände waschen und auf den Toiletten keine Ablagemöglichkeit für das mitzubringende Klopapier.
Der Kiosk ist übersichtlich und mit dem üblichen Sortiment ausgerüstet. Wir können das Restaurant empfehlen. Sehr gute italienische Küche.
Die Ortschaft Vada hat uns nicht gefallen. Es gab nur eine kleine Bar im Ortskern. In der Nähe war ein Supermarkt mit unfreundlichem Personal. Obst und Gemüse sind nicht immer so frisch, wie wir es von Italien gewohnt sind. Aber das Fleisch war sehr gute Qualität. Etwas weiter entfernt gibt es Supermärkte mit besserem Angebot.
Vom Campingplatz geht es durch einen Pinienwald zum schmalen Strand. In der Hochsaison könnte es eng werden. Es gibt noch einen ziemlich neuen Pool auf dem Platz.
Die weißen Strände von Vada sollte man auf jeden Fall anschauen, wenn man in der Nähe ist. Die Farben von Wasser und Strand sind beeindruckend.
Ca. 30 Km entfernt ist die Stadt Livorno die uns sehr gefallen hat die aber den meisten nur als Fährhafen bekannt ist, was schade ist.. Hier kann man schön bummeln und in der Altstadt spazieren gehen. In der Nähe vom Hafen ist eine große Markthalle mit viel Obst und Gemüse. Backwaren und Fleisch wird auch angeboten. Im Nebenraum sind einige Fischhändler.
Sehenswert ist ein Stadtteil, dass Klein - Venedig genannt wird. Es lohnt sich, die Rundfahrt mit den kleinen Booten mit zumachen.
Ca. 60 Km von Vada entfernt liegt Pisa. Natürlich haben wir den schiefen Turm angeschaut. Aber so sehenswert ist dieses Bauwerk auch nicht. Der Eintritt in den Turm beträgt stolze 18 € ( ?? ) Wir haben ihn von außen angeschaut und sind dann in der Altstadt, die sehr schön ist, spazieren gegangen.
Zum Abschluß: Schöner Campingplatz, aber die Umgebung war nicht der Renner. Uns wurde danach gesagt, dass die Gegend weiter südlicher schöner sein soll.
Link:
http://www.campingmolinoafuoco.com/de/
Bild vom Platz:
Weißer Strand von Vada:
Ausblick auf das Meer:
Klein Venedig in Livorno:
Der Turm: