Seite 1 von 1

Sonnensegel Cheroky

Verfasst: 18.10.2015 15:12
von Sascha M.
Hallo Klappgemeinde,
Weiß jemand wie es mit der Verfügbarkeit der Sonnensegel für den Cheroky mittlerweile aussieht?
Wir sind momentan am Rätseln ob wir ein Sonnensegel nehmen bzw. bestellen sollen oder ob wir einen " Coleman Event Shelter " davor stellen sollen. Jedoch denke ich das ein Sonnensegel evtl. besser ist ,vor allem da man es wohl auf kleineren Stellplätzen besser aufgebaut bekäme. Jedoch braucht man natürlich auch den Platz für die zusätzliche Abspannung, womit dann der Platzvorteil gegenüber eines Shelter wieder dahin wäre.
Was meint ihr ? Danke schonmal für Tipps und Erfahrungen.

Gruß
Sascha

Schönen Sonntag allen :winkend:

Re: Sonnensegel Cheroky

Verfasst: 18.10.2015 18:10
von Wappen12
Moin Sascha,

Du brauchst nicht mehr Platz, wenn Ihr nur den Hauptwagen + Sonnensegel aufbaut, als wenn Ihr Hauptwagen und Vorzelt aufbaut, sogar noch etwas weniger. Fragt doch mal bei SK- Camping in Polch nach, dort hatte ich auch mein Sonnensegel , für meinen Safari , Nachträglich gekauft. Ansonsten bei Fa. Kreppel, aber das wisst Ihr ja sicherlich schon :zwinker:

War auch erst am Überlegen Mir etwas Fremdes als Sonnensegel zu holen, aber nach Reiflicher Überlegung habe Ich doch das Geld für ein Originalsegel ausgegeben und bist heute NICHT bereut.

Es kostet viel Geld, es lohnt sich aber in jeder hinsicht. Es passt an den Hauptwagen und an das Vorzelt und sieht immer TOP aus, besser als wenn etwas NICHT Originales dran steht. Meine Persönlich Meinung! :lol

Gruss Holger

Re: Sonnensegel Cheroky

Verfasst: 18.10.2015 18:37
von Sascha M.
Hi Holger,
Danke für deine Antwort. Es geht eigentlich drum das Sonnensegel an das Vorzelt zu machen. Dann wird das ganze aber schon ganz schön lang mit der Abspannung vorne. Einen Shelter könnte ich zur Not bei zu wenig Platz einfach ein Stück seitlich daneben aufstellen. Wieviel Platz braucht den das Sonnensegel inklusive mit der Abspannung ungefähr? (am Vorzelt angezippt)
Danke schon mal.

Gruß
Sascha

Re: Sonnensegel Cheroky

Verfasst: 18.10.2015 19:17
von Wappen12
Hi Sascha,

Ähh ja, gute Frage. Nie Maß genommen, versuche es trotzdem mal zu hinzu kriegen, Also Ihr braucht etwa soviel Platz nur für das Sonnensegel, wie Ihr das Vorzelt abgespannt habt ca 1,50m. Dann kommt noch die Abspannung fürs Segel dazu nochmal ca 1,5m. :idea:
Hoffe das hilft.

Mit Helfenden Grüßen
Holger

Re: Sonnensegel Cheroky

Verfasst: 18.10.2015 21:31
von Sascha M.
Hi Holger,

Also gut 3m. Das ist doch schon mal ne Aussage.Danke
dir.

Dankend Grüße
Sascha

Re: Sonnensegel Cheroky

Verfasst: 19.10.2015 09:55
von Nomahesa
Hallo Sascha,
auch wir haben das Sonnensegel nachträglich gekauft und sind sehr zufrieden. Bei einem Gewitter mit reichlich Sturm am Plattensee brauchten wir keine zusätzlichen Abspannleinen zu installieren. Alles hat gut gehalten. Nebenan flog ein Faltpavillion (natürlich nicht mit einem Colemanshelter zu vergleichen) samt Heringen davon. Original Abspannleine gab es dafür nicht. Danach sah das Gebilde recht merkwürdig aus.
Durch das direkte Anbringen am Wagen oder am Vorzelt sind auch Regenschauer kein Problem, da dazwischen nichts reinläuft.
Für uns war die Entscheidung, mehr Geld fürs Original auszugeben, absolut richtig.
Gruß Helmut

Re: Sonnensegel Cheroky

Verfasst: 22.10.2015 20:06
von Sascha M.
Hallo Leute, :hi:

Es ist entschieden. Hab gerade ein originales Sonnensegel bestellt. Sollte dann zusammen mit dem Klappi kommen. Danke für eure Meinungen und Erfahrungen.
Bis zum nächsten mal. Hier werden Sie geholfen! :lol

Gruß Sascha :winkend:

Re: Sonnensegel Cheroky

Verfasst: 23.10.2015 19:33
von Wappen12
Hi Sascha,

Glückwunsch zur Richtigen Entscheidung, Ihr werdet es nicht bereuen :dhoch: :klapp: :cool2:

Gruss
Holger

Re: Sonnensegel Cheroky

Verfasst: 11.11.2015 19:11
von iHolli
Hey, alles perfekt!
Unser Original-Segel kommt leider auch erst Ostern 2016 zum Einsatz, da es im Sommer/Herbst nicht lieferbar war.
Wir sind alle schon sehr "gespannt" und freuen uns.
Gruß aus Köln