Seite 1 von 2
Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 19:00
von Piesel
Manchmal hab ich da eine Idee und dann reift da was...
Ende 2014 kam mir der Gedanke ein Spielhaus für meine beiden Töchter zu bauen. In diesem Frühjahr hatte ich dann sämtliche Baumärkte der Umgebung für Ideen und Angebote von Gartenhäusern abgeklappert. Es sollte etwas sein, wo man auch mal drinnen übernachten könnte. Und Platz zum Spielen durfte natürlich auch nicht fehlen. Ich hatte mich dann für ein Blockbohlenhaus in 3x4m mit Pullachs entschieden, nur das passende war noch nicht dabei.
Bin dann im März mit meiner Oma in ihre alte Heimat Tschechien gefahren, meine beiden Mädels waren dabei, nur meine Frau durfte arbeiten.
Da stand dann folgendes:
Meine beiden verbrachten ziemlich viel Zeit in der Behausung, also verwarf ich meine erste Idee und klaute bei den Tschechen.
Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 19:09
von Piesel
Im Mai hatte ich etwas Zeit zu basteln und so ging es ans Werk:

Zuerst das Grundgerüst
Und dann immer weiter:
Dann auch ans Dach

Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 19:14
von Piesel
Und weiter ging es:

Da war der Rohbau quasi fertig.
Das Obergeschoss:
Dann ging es los mit Farbe:

Der vorläufige Innenraum:

Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 19:17
von Piesel
Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 19:24
von Piesel
Natur, ein Bisserl Farbe fehlt noch

Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 19:25
von wurzelprumpf
Saubere Arbeit!
Nun noch Räder drunter und eine Zugdeichsel dran und du hast
den Hingucker auf dem nächsten Treffen
Gruß
Michael
Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 19:37
von Piesel
wurzelprumpf hat geschrieben:Nun noch Räder drunter und eine Zugdeichsel dran und du hast
den Hingucker auf dem nächsten Treffen
Jetzt weiß ich, warum man sowas mit anderen teilt: auf die Idee wäre ich überhaupt nicht gekommen!

Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 20:48
von rewinima
Hi Piesel,
tolles Häuschen
Habe da mal eine Frage, da wir auch gerade ein Gartenhaus planen: Welche Farbe hast du dafür genommen? Wir haben für unser kleines Häuschen auf dem Dauercampingplatz original Schwedenrot ( http://shop.schwedischer-farbenhandel.de/art/M10000 ) Damit sind wir aber irgendwie nicht zufrieden. Wir müssen das Häuschen jedes Jahr streichen, da die Farbe irgendwie sehr schnell auswäscht. Nun wollen wir andere Farbe nehmen in der Hoffnung das wir dann längere Zeit Ruhe haben.
Danke schon mal für die Antwort
Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 21:08
von Piesel
rewinima hat geschrieben:Habe da mal eine Frage, da wir auch gerade ein Gartenhaus planen: Welche Farbe hast du dafür genommen? Wir haben für unser kleines Häuschen auf dem Dauercampingplatz original Schwedenrot
Wir haben da auch Schwedenrot benutzt, frag mich bitte nicht nach Marke.
Das grau ist von Consolan, beim rot muss ich mal schauen, ob ich noch einen Rest in der Dose stehen hab. Ich schau mal
Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 21:14
von Piesel
rewinima hat geschrieben: Schwedenrot ( http://shop.schwedischer-farbenhandel.de/art/M10000 )
Oha, die schreiben "Original Faluner Schlammfarbe, bleihaltig, für ausschließlich sägeraue Holzfassaden. NICHT auf gehobeltem und/oder bereits mit anderen Farben oder Grundierern gestrichenem Holz verarbeiten."
Das könnte ich nicht nehmen, da ich gehobeltes Holz habe, wenn deines schon gestrichen war, soll das ja auch nicht funktionieren.
liebe Grüße
Piesel
Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 21:25
von Jasper am Meer
Moin Michael,
super!!!
Viele Grüße
Jasper
Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 22:06
von Gleiter
Respekt, tolle Arbeit!
Bist Du Statiker, oder hast Du sonst wie die Konstruktion errechnet?
Gruß aus dem Wein/4, André.
Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 23:08
von Exfalter
Hallo Piesel,
tolles Teil
Sowas war mein großer Kindheitstraum, der nie in Erfüllung ging, da wir in der Stadt wohnten.
Wollen deine Töchter jetzt überhaupt noch in euer eigentliches Haus kommen?
Viele Grüße, Stephan
Re: Meine Bastelei
Verfasst: 13.09.2015 23:26
von rewinima
Piesel, ich hatte das Haus vorher noch nicht grundiert und gestrichen und hatte mich da bei Bekannten aus Schweden eigentlich schlau gemacht, welche ihr Haus auch damit gestrichen hatten, das sah sehr schön aus. Gehobeltes Holz haben wir schon, jedoch unsere Bekannten auch. Wir wussten nicht, dass es die Farbe auch hier in D gibt und haben uns ein paar Eimer extra aus Schweden mitbringen lassen.
LG Wiebke
PS: Wir habe die Farbe ohne Blei !!! Habe die in meinem Link allerdings nicht gefunden
Re: Meine Bastelei
Verfasst: 14.09.2015 20:58
von Piesel
Gleiter hat geschrieben:
Bist Du Statiker, oder hast Du sonst wie die Konstruktion errechnet?
@Andre: nein, bin kein Statiker und habe da auch nix extra berechnet

ABER:ich habe ja die Vorlage gesehen und habe dann selber deutlich überdimensioniert Materialien gekauft und zur Sicherheit deutlich mehr Schrauben und Verstärkungen genutzt, als in baumarktüblichen Konstruktionen zu finden sind.
Wir haben mit mehreren Erwachsenen versucht, die Konstruktion zum schaukeln zu bringen und zu guter Letzt hat ein bekannter Architekt anerkennend genickt
@exfalter: manchmal ist es schon schwierig sie wieder rein zu bekommen
@wiebke: war nur so ein Gedanke, da habe ich leider auch keine Ahnung. Ich habe wohl keine Farbdose mehr
liebe Grüße
Piesel