Versicherung Zeltanhänger
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 417
- Registriert: 16.08.2015 10:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Tourneo Custom
- Campingfahrzeug: 3DOG Trail Dog 2015 Oliv/Sand und Hymer Eriba Touring 430 GT MJ 2004
- Wohnort: Bayerische Rhön
Versicherung Zeltanhänger
Hallo in die Runde!
Bei welcher Gesellschaft habt ihr aktuelle euren Zeltanhänger versichert.
Viele Grüße
Martin
Bei welcher Gesellschaft habt ihr aktuelle euren Zeltanhänger versichert.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße Martin 

Re: Versicherung Zeltanhänger
DEVK
Für die vereinbarten Leistungen konkurrenzlos im Preis!
Auf jeden Fall ein Angebot einholen!

Für die vereinbarten Leistungen konkurrenzlos im Preis!
Auf jeden Fall ein Angebot einholen!

-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 417
- Registriert: 16.08.2015 10:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Tourneo Custom
- Campingfahrzeug: 3DOG Trail Dog 2015 Oliv/Sand und Hymer Eriba Touring 430 GT MJ 2004
- Wohnort: Bayerische Rhön
Re: Versicherung Zeltanhänger
Ok! Da war ich heute schon mal im Beratungs Chat. Versichern würden die meinen Anhänger unter dem Dach einer Wohnwagenversicherung. Kostet meine ich Haftpflicht an die 50 Euronen.Caninus hat geschrieben:DEVK
Für die vereinbarten Leistungen konkurrenzlos im Preis!
Auf jeden Fall ein Angebot einholen!
Ein "normaler" Anhänger um die 15 Euronen.
Wie hast Du deinen über die DEVK versichert?
Servus
Martin
Viele Grüße Martin 

-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 417
- Registriert: 16.08.2015 10:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Tourneo Custom
- Campingfahrzeug: 3DOG Trail Dog 2015 Oliv/Sand und Hymer Eriba Touring 430 GT MJ 2004
- Wohnort: Bayerische Rhön
Re: Versicherung Zeltanhänger
Update.
Habe gerade einmal bei der HUK angefragt.
Haftpflicht 28 € Haftpflicht mit Teilkasko 57,95 €
Servus
Martin
Habe gerade einmal bei der HUK angefragt.
Haftpflicht 28 € Haftpflicht mit Teilkasko 57,95 €
Servus
Martin
Viele Grüße Martin 

- Fuzzy
- Händler
- Beiträge: 1360
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
Re: Versicherung Zeltanhänger
Habt ihr ein teures Hobby....
Mein Camplet und mein aktueller Heinemann lag bzw liegt bei rund 14/Jahr Euro für die Haftpflicht.

Mein Camplet und mein aktueller Heinemann lag bzw liegt bei rund 14/Jahr Euro für die Haftpflicht.
Gruß Ralf
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 417
- Registriert: 16.08.2015 10:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Tourneo Custom
- Campingfahrzeug: 3DOG Trail Dog 2015 Oliv/Sand und Hymer Eriba Touring 430 GT MJ 2004
- Wohnort: Bayerische Rhön
Re: Versicherung Zeltanhänger
Deswegen bin ich ja auf der suche nach einer Versicherung wo es passt.
Welche ist das bei Dir? Denke der Versicherung ist es egal welcher Hersteller es ist. Hoffe ich doch zumindest.
Auf der anderern Seite ist mein Zugfahrzeug wohl günstiger was Versicherung und Sprit angeht
Servus
Martin
Welche ist das bei Dir? Denke der Versicherung ist es egal welcher Hersteller es ist. Hoffe ich doch zumindest.
Auf der anderern Seite ist mein Zugfahrzeug wohl günstiger was Versicherung und Sprit angeht

Servus
Martin
Zuletzt geändert von Zappergeck am 01.09.2015 17:03, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße Martin 

- Fuzzy
- Händler
- Beiträge: 1360
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
Re: Versicherung Zeltanhänger
Ach, sorry:
Ist die WGV
Bei den Zugfahrzeugen könntest du Recht haben. Bin aber bewusst wieder vom Diesel weg (und bleibe es hoffentlich auch)
Ist die WGV
Bei den Zugfahrzeugen könntest du Recht haben. Bin aber bewusst wieder vom Diesel weg (und bleibe es hoffentlich auch)

Gruß Ralf
Re: Versicherung Zeltanhänger
Ich bin beim ADAC und zahle für meinen Rapido um die 70 € in der Teilkasko
Gruß
Markus
Gruß
Markus
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Versicherung Zeltanhänger
Nur mal so zur Info:
In unserer Hausrat ist Campingausrüstung mit versichert. Da habe ich mal nachgefragt - es geht dort um Vorzelt und alles was drin ist sowie den Inhalt des Wohnwagens bei Brand, Vandalismus und Diebstahl bei maximal 4 Wochen ununterbrochener Benutzung. Nun habe ich gesagt, dass der Wohnwagen hinter dem Vorzelt auch nur ein Zelt ist. Das ist theoretisch auch versichert, aber etwas wackelig, weil es mehr oder weniger fest mit dem Anhänger verbunden ist. Bei einem 3Dog - wo die Zeltplattform ja (theoretisch) abnehmbar ist, wäre die Sache doch viel klarer.
Also kann man u.U. (wie wir) auch auf die Teilkasko verzichten und das gesparte Geld in eine bessere Hausrat stecken, die evtl. diverse Mehrwerte hat.
Niels
In unserer Hausrat ist Campingausrüstung mit versichert. Da habe ich mal nachgefragt - es geht dort um Vorzelt und alles was drin ist sowie den Inhalt des Wohnwagens bei Brand, Vandalismus und Diebstahl bei maximal 4 Wochen ununterbrochener Benutzung. Nun habe ich gesagt, dass der Wohnwagen hinter dem Vorzelt auch nur ein Zelt ist. Das ist theoretisch auch versichert, aber etwas wackelig, weil es mehr oder weniger fest mit dem Anhänger verbunden ist. Bei einem 3Dog - wo die Zeltplattform ja (theoretisch) abnehmbar ist, wäre die Sache doch viel klarer.
Also kann man u.U. (wie wir) auch auf die Teilkasko verzichten und das gesparte Geld in eine bessere Hausrat stecken, die evtl. diverse Mehrwerte hat.
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- Butterfly
- Interessierter Camper
- Beiträge: 46
- Registriert: 28.02.2015 15:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Duster 2010 4x4
- Campingfahrzeug: Raclet Cheroky 2015
- Wohnort: NRW
Re: Versicherung Zeltanhänger
Hallo Martin,
wir haben unseren Falti bei der HUK-Coburg versichert,
Haftpflicht 18,01€
Teilkasko ohne Selbstbeteiligung Versicherter Fahrzeugwert 10.000 € 17,45€
Also gerade mal 35,46 € im Jahr.
Unser Auto ist dort auch versichert und was ich gut fand, als Bestandskunden brauchte ich die Kurzzeitkennzeichen nicht bezahlen.
Liebe Grüße
butterfly
wir haben unseren Falti bei der HUK-Coburg versichert,
Haftpflicht 18,01€
Teilkasko ohne Selbstbeteiligung Versicherter Fahrzeugwert 10.000 € 17,45€
Also gerade mal 35,46 € im Jahr.
Unser Auto ist dort auch versichert und was ich gut fand, als Bestandskunden brauchte ich die Kurzzeitkennzeichen nicht bezahlen.
Liebe Grüße
butterfly
Zuletzt geändert von Butterfly am 01.09.2015 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 417
- Registriert: 16.08.2015 10:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Tourneo Custom
- Campingfahrzeug: 3DOG Trail Dog 2015 Oliv/Sand und Hymer Eriba Touring 430 GT MJ 2004
- Wohnort: Bayerische Rhön
Re: Versicherung Zeltanhänger
Das ist ja Interessant.Butterfly hat geschrieben:Hallo Martin,
wir haben unseren Falti bei der HUK-Coburg versichert,
Haftpflicht 18,01€
Teilkasko ohne Selbstbeteiligung Versicherter Fahrzeugwert 10.000 € 17,45€
Also gerade mal 35,46 € im Jahr.
Unser Auto ist dort auch versichert und was ich gut fand, als Bestandskunden brauchte ich die Kurzzeitkennzeichen nicht bezahlen.
Liebe Grüße
butterfly
Ich habe bei der HUK 24 Online 3 Fahrzeuge/Hausrat/Haftpflicht laufen. Falter versichern die nicht sondern nur die HUK Muttergesellschaft.
Beitrag siehe oben. Ganz toll!
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße Martin 

-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 417
- Registriert: 16.08.2015 10:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Tourneo Custom
- Campingfahrzeug: 3DOG Trail Dog 2015 Oliv/Sand und Hymer Eriba Touring 430 GT MJ 2004
- Wohnort: Bayerische Rhön
Re: Versicherung Zeltanhänger
Ok! Das heißt jetzt du einen Vertrag für einen Zeltanhänger hast und 14 € bezahlst im Jahr. Habe ich das so richtig verstanden?Fuzzy hat geschrieben:Habt ihr ein teures Hobby....![]()
Mein Camplet und mein aktueller Heinemann lag bzw liegt bei rund 14/Jahr Euro für die Haftpflicht.
Servus
Martin
Viele Grüße Martin 

- Fuzzy
- Händler
- Beiträge: 1360
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
Re: Versicherung Zeltanhänger
Der Heinemann läuft laut Versicherungsschein als Wohnanhänger, beim Camplet stand Wohnzeltanhänger drin. Und ja, die 14 Euro sind die Jahresprämie für die Haftpflicht.
Gruß Ralf
-
- Echter Camper
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.06.2011 16:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Focus Turnier S Bj 2007
- Campingfahrzeug: Alpenkreuzer Prestige (baugleich mit Camptourist CT9) Bj 1990
- Wohnort: Niederkrüchten / VIE
Re: Versicherung Zeltanhänger
Unser Alpenkreuzer ist definitiv bei HUK24 versichert für 13,98€ Haftpflicht Jahresbeitrag.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
- rewinima
- Power-Camper
- Beiträge: 608
- Registriert: 07.11.2006 08:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
- Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
- Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Re: Versicherung Zeltanhänger
Wir haben unseren Paradiso bei der DEVK versichert als SDAH Wohnwagen für 12,85 € nur Haftpflicht. Unseren Trigano Chantilly damals für den gleichen Tarif
Unser Alltagsanhänger kostet bei denen fast das doppelte an Haftpflicht und ist dadurch nicht billiger als bei unser Haus- und Hofversicherung, Da haben wir nicht gewechselt.

Unser Alltagsanhänger kostet bei denen fast das doppelte an Haftpflicht und ist dadurch nicht billiger als bei unser Haus- und Hofversicherung, Da haben wir nicht gewechselt.
Zuletzt geändert von rewinima am 01.09.2015 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Reinhard und Wiebke