Seite 1 von 2

Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 25.06.2015 21:41
von de Kieler
Hallo liebe Leute,

seit einigen Tagen lese ich mich durch verschiedene Rubriken dieses Forum und möchte mich an dieser Stelle schon mal für viele Ideen und Anregungen bedanken. Wenn ich das Forum nicht gefunden hätte, wäre die Idee eines Falters bei mir vermutlich gar nicht so weit gediegen.

Wir sind schon seit Jahren begeisterte Camper (Zelt) und kombinieren das gerne mit unseren "Pflichtbesuchen" bei den Schwiegereltern in Finnland. Weil bei so einem Tripp das Auto auch ohne Camping-Equipment schon relativ voll ist, haben wir gerade über die Anschaffung einer Dachbox nachgedacht. Nun haben wir uns zu Mitsommer mit einigen Freunden zum Zelten getroffen und einer dieser Freunde kam mit seinem "neuen alten" Wohnwagen angereist, da habe ich begonnen, mich durch diverse Foren zu arbeiten. Anfangs hing ich noch bei den Wohnwagen fest, aber als irgendwo dann der Begriff Klappkaravan fiel, hat mich die Erleuchtung ereilt :idee: Ein kleiner Anhänger, leichter zu parken, weniger Verbrauch, große Betten, viel Platz und Zeltfeeling :hurra:

Nun lese ich mich schon seit 3 Tagen durch dieses Forum, mobile.de und die ebay-Kleinanzeigen und erkundige mich bei verschiedenen Werkstätten nach Preisen für das Nachrüsten von Anhängerkupplungen (zwischen 800 und 1400€ :surprised:) und bin langsam an dem Punkt, das ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe. :fernseher: (mist, nehmt mir die Smileys weg!) Daher möchte Euch gerne schildern, was mir/uns so vorschwebt und wie unsere Rahmenbedingungen aussehen:

a) Wir sind zu dritt unterwegs (unser Sohn ist 6), so dass wir keinen riesigen Klapper bräuchten (es sei denn, es passt eine Tischtennisplatte für schlechtes Wetter auf den Anhänger ;) ) Nach dem bisherigen Stunden im Forum habe ich mich noch nicht auf Rechts-Links-Klapper oder einen einseitigen Klapper festgelegt. Eine eingebaute Sitzecke ist bestimmt schön, aber wir kommen auch mit Tisch und Stühlen klar.
b) Ein wichtiger Grund vom Zelt auf einen Klapper umzusteigen, ist für mich ein ordentliches Bett - und das geht bei der Größe los: mindestens 2m x 1,6m (gerne mehr), da ich knapp unter 2m lang bin. Ein Lattenrost wäre bestimmt schick, aber bei sowas fange ich auch selbst mit dem Basteln an.
c) Meine Frau wäre nach einem Erlebnis mit einer Horde achtbeiniger Waldbewohner vor einigen Jahren nicht unglücklich über einen per Reißverschluss einziehbaren Boden, aber auch hier gillt: es lassen sich garantiert kreative Lösungen finden.
d) Die Idee einer kleinen Küchenzeile finde ich sehr verlockend.
e) Wir schaffen bei unseren Tripps nach Finnland gerne Strecken zwischen 5000-6000km. Daher wäre ein Gefährt sinnvoll, mit dem wir auch 100 fahren dürften.
f) das liebe Geld: Wir haben unser Auto erst vor kurzem gekauft, nun kommt noch die Anhängerkupplung dazu und im Herbst steht vermutlich ein Umzug an, so dass wir nun defintiv keine riesigen Sprünge machen wollen, zumal es unser erster Versuch mit einem Klappi werden soll. Aus diesen Gründen peile ich zur Zeit einen Rahmen von maximal 4000€ (äußerste Schmerzgrenze an).

Soooo, falls Ihr an dieser Stelle noch nicht eingeschlafen seid, möchte ich nun gerne auf die Überschrift in diesem Forum zurückkommen: welcher Falter/Klapper passt zu UNS? :) Natürlich habe ich auch schon einige Ideen entwickelt, würde aber gerne mal abwarten, ob ich irgendwas übersehen habe oder auch eines der Gefährte völlig falsch eingeschätzt habe und was Ihr als Experten auf dem Gebiet für Vorschläge habt.

Viele Grüße aus Kiel
Torsten

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 25.06.2015 21:50
von Dirk
Als Schleswig-Holsteiner habt Ihr ja einen Händler im Land. Vielleicht kann man da ja mal anfassen und anschauen. http://www.wohnwagen-gutbier.de/?id=396

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 25.06.2015 22:29
von de Kieler
Hallo Dirk,

Danke für den Tipp! Den Händler habe ich tatsächlich schon auf meiner to do Liste, aber das werde ich frühestens in 3 Wochen schaffen.

Gruß
Torsten

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 25.06.2015 22:53
von KSF
Hallo und Willkommen hier im Forum.
wenn man ein bisschen geschickt ist oder auch jemand kennt, kann man eine Anhängerkupplung für unter 400€ kaufen und selber einbauen. Meine AHK hatte von Westfalia ein Schreiben dabei, womit man nicht zum Tüv brauchte.

zu dritt könnte auch ein Paradiso sein, wenn man einen bekommt.
Bei den Anhänger kann man sicherlich eine 100-er Zulassung bekommen. Hier steht im Forum einiges.
Küchenzeile muß nicht sein, mit einem Küchenschrank, Gaskocher etc. kommt man auch sehr zur zurecht. Kann man auch hier genug finden:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=57&t=487

Zum Falter/Klapper.... da müßt ihr schauen, was ihr bekommt. Da sind von 250€ bis fast zum Neupreis dabei. Ein guter Falter mit Lattenrost gibt es seit 2004/5, wenn man Glück hat, von ca. 2000-3000€ je nach Ausstattung.
Falls ihr dann neue Matratzen brauch, gibt es hier auch einige Infos.
So, nun wünsche ich euch viel Spaß hier im Forum und beim Suchen. Und Fragen: Zuerst die Suche, wenn ihr nicht fündig werdet, fragt einfach. ;)

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 26.06.2015 07:39
von Wappen12
KSF hat geschrieben:Hallo und Willkommen hier im Forum.
wenn man ein bisschen geschickt ist oder auch jemand kennt, kann man eine Anhängerkupplung für unter 400€ kaufen und selber einbauen. Meine AHK hatte von Westfalia ein Schreiben dabei, womit man nicht zum Tüv brauchte.
Moin,
Bringt nix, muss das Steuergerät neu eingestellt werden, wegen Rückfahrsensoren, usw, daher die Extrem hohen Kosten. :zwinker:

Gruss Holger

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 26.06.2015 08:25
von Niels$
Moin Nachbar,

Aus heutiger Sicht würde ich meine Fühler auch mal Richtung Dänemark ausstrecken. Das ist oft kaum weiter als Gutbier und es gibt eine größere Auswahl an Gebrauchtobjekten. Hier käme auch eine CombiCamp mit Kingsize-Bett in Frage. So viel Bett gibt es bei Camplet nicht. Da kann Junior ggf. bei Euch mit in's Bett oder im Vorzelt schlafen. In ein paar Jahren bekommt er dann sein eigenes Reich neben dem Falter in Form eines kleinen, schnell aufbaubaren Zeltes. Den 4-Bett-Combi finde ich dagegen nicht so prall, geht aber auch.

Niels

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 26.06.2015 09:06
von KSF
Wappen12 hat geschrieben:ngt nix, muss das Steuergerät neu eingestellt werden, wegen Rückfahrsensoren, usw,
Na und, dann pipst es halt, wenn man mal paar Meter rückwärts fährt, macht mir nichts aus. Ich habe die AHK selber montiert und nur das Teil bezahlt. :zwinker:

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 26.06.2015 10:14
von MyDraal
Na bei Skoda ist das nicht so einfach. Bei meinem Roomster musste im Steuergerät und in der Elektrik einiges gemacht werden. Nur piepsen wäre ja nicht schlimm. Aber durch die neue Lastverteilung ist schnell mal ein Steuergerät gebraten.
Allerdings finde ich die Kosten die der wehrte Kollege Skodafahrer genannt hat sehr hoch. Ich habe von einem Skoda Servicepartner eine abnehmbare Originalkupplung einbauen lassen und habe dafür knapp 600€ hingelegt. Mit Ausschnitt der Stoßstange nebst lackierter Klappe. Eine Feste währe noch mal knapp 100€ günstiger gewesen. Ich mag die abnehmbahre aber nicht mehr missen. Hau ich mir beim beladen nicht mehr dauernd das Schienbein an. :oops:
Lg Sebastian

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 26.06.2015 12:32
von de Kieler
Hallo zusammen,

@KSF: prinzipiell geschickt ja, am Auto eher nein :)

@Niels: Kannst Du Webseiten oder Händler in Dänemark empfehlen?

@MyDraal: öhm 600€? Bei uns ist Skoda gerade der teuerste Anbieter (1400€) auf Nachfrage warum das bei VW "nur" 1000€ kosten soll, kam nur Gestammel :(

Habt Ihr außer mobile.de, ebaykleinanzeigen und caraworld.de noch Tipps für die Suche?

Ansonsten schon mal vielen Dank für die Infos!

Viele Grüße ausm Norden
Torsten

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 26.06.2015 14:11
von VielFalterei
Hier kannst du auch mal nach gebrauchten Faltern fragen:
http://www.zeltcaravan.info/
Dort haben wir unseren letztes Jahr gekauft mit Garantie und excellenter, vertrauenswürdiger Beratung.
Oder ist es euch zu weit?
LG aus OHA

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 26.06.2015 14:31
von Nenette
Hallole,
Finnland mit 5000-6000km Fahrt, da denke ich sofort an Regen/hohe Luftfeuchtigkeit und daran, dass der Falter des Öfteren wohl nass eingepackt werden muss, wenn große Strecken zu bewältigen sind, oder ist das Wetter in Finnland einigermaßen trocken?
Andererseits habt ihr mit den Zelten sicher ausreichend Erfahrung gesammelt.
Der Falter darf halt nicht zu lange im feuchten Zustand geklappt sein (die Angaben variieren zwischen 12-24 Stunden), sonst gibt es Stockflecken. Polyesterzelte halten das, glaube ich, etwas besser aus.
Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Viele Grüße,
Nenette

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 26.06.2015 14:52
von de Kieler
Hallo Rita,
danke für den link, ich denke von der Entfernung her würde das schon noch passen!

Hallo Nenette,
der Sommer in Finnland unterscheidet sich nicht besonders vom Sommer hier in Deutschland - von ein paar hunder Milliarden Mücken und wesentlich kürzeren Nächten mal abgesehen.:) Aber gegen die Mückenstiche helfen Saunabesuche ganz hervorragend!

Viele Grüße
Torsten

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 26.06.2015 15:39
von Niels$
Hallo Torsten,

HTTP://www.dba.dk ist ein guter Einsieg. Auch kann mal die einschlägigen Internetsuchmaschinen mal mit 'Wunschobjekt til salg' füttern, da kommt auch viel raus. Dann muss man erst einmal schauen, wie weit das weg ist.
Zudem gibt es auch hier Hilfe: klick.
Ach übrigens - vergiss die 100er-Geschichte! Die hilft ja nur auf den ersten 100km, denn sie gilt nur in Deutschland und dann auch nur auf Kraftfahrstraßen und Autobahnen - nicht auf normalen Bundesstraßen (oder anderen Straßen).

Niels

PS: Hier noch ein Link: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=41&t=3839

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 26.06.2015 15:40
von Gelbfüssler
Hi Kielersprotten,

auch ein fröhliches Hallo aus dem badischen Ländle.
Wie wäre es, erst mal kleine Brötle backen. Und einen günstigen Einsteiger Falter kaufen zum testen. Und in ein paar Jahren dann einen neueren Falti kaufen.
Und das mit den Paradiso ist auch keine schlechte Idee. Habt ihr den Platz für einen Falti oder Klappi in der Garage oder so.
Wenn Ihr mehr Luxus wollt momentan gibts einen Trigano Randger bei Ebay-Kleinanzeigen. Wäre dernicht so groß und schwer würde ich den sofort nehmen.
Ein Camp-let ist auch super, nur finde ich hat der zu wenig Zuladung.


gelbfüssige Grüße Robbie :rofl:

Re: Auf der Suche nach einem Einstieg (2 Große und 1 Zwerg)

Verfasst: 26.06.2015 17:05
von Quiddje
Schau dir auch die Aufbauzeit an. Das schnellste (mit etwas Übung) mit ca. 15 Minuten kenn ich vom Camp-Let, das Längste was ich bisher beobachtet hab waren 80 Minuten (Hersteller weiß ich nicht mehr). Bei solchen Zeiten wäre es wohl Sinnvoller sich nen etwas größeren Klaufix zu holen und dort ein beliebiges Steilwandzeil mitsamt Tisch und Stühlen und Feldbetten u.s.w. rein zu werfen.

Das würde mich überhaupt mal interessieren , eine Liste mit den Aufbauzeiten der verschiedenen Hersteller/Typen,
wo die Zeiten gelistet sind nach Grundaufbau, mit Vorzelt, mit Sonnensegel und Extraanbauten, wenn vorhanden.
Gibts das schon irgendwo? Wäre ja ne gute Entscheidungshilfe...