Hallo liebe Falter und Klapper,
unseren gebrauchten ´98er Chantilly haben wir ohne Vorhänge erstanden. Nun haben wir die "Aufhängevorrichtung" im Falter entdeckt - sieht aus wie eine Minikederleiste... hat jemand eine Idee woher ich das passende Gegenstück bekommen könnte? Als Ersatzteil hab ich es bisher nicht finden können. Nähen wollten wir die Vorhänge eh selbst - es geht sich nur um die Aufhängung. Vielleicht hat ja schon jemand hier einen Austausch vorgenommen und bringt uns auf die richtige Idee...
VlG Dasch
Vorhänge Chantilly
Re: Vorhänge Chantilly
Hallo Dasch,
ja die kenne ich von meinem alten Cheverny.
Da ich meine, es wäre eine "normale" Kederleiste, könnten eventuell diese Art Gardinenröllchen funktionieren:
http://www.outdoor-planet24.de/Vorzelte-und-Markisen/Haken-und-Oesen/Gardinen-Roellchen-mit-Klammern-6-Stueck-pro-Pack?action_ms=1
Aber hier gibt es viele Mitglieder, die grosse Erfahrung mit Himmeln, Gardinen u.a. haben.
Gruss
Pitter
ja die kenne ich von meinem alten Cheverny.
Da ich meine, es wäre eine "normale" Kederleiste, könnten eventuell diese Art Gardinenröllchen funktionieren:
http://www.outdoor-planet24.de/Vorzelte-und-Markisen/Haken-und-Oesen/Gardinen-Roellchen-mit-Klammern-6-Stueck-pro-Pack?action_ms=1
Aber hier gibt es viele Mitglieder, die grosse Erfahrung mit Himmeln, Gardinen u.a. haben.
Gruss
Pitter
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: Vorhänge Chantilly
Hallo Dasch,
die neueren Trigano Falter haben ein teleskopierbares Alu-Rohr. Das heiß 2 Rohre, das eine ist in dem anderen.
Am Ende sind Kunststoffenden die dann im Falter in eine Schlaufe gesteckt werden.
Die Gardienen werden an den oben umgenäht, daß man dann die Rohre reinschieben kann. Unten ist dann ein Gummi, der die Gardienen an der Zeltwand drückt.

die neueren Trigano Falter haben ein teleskopierbares Alu-Rohr. Das heiß 2 Rohre, das eine ist in dem anderen.
Am Ende sind Kunststoffenden die dann im Falter in eine Schlaufe gesteckt werden.
Die Gardienen werden an den oben umgenäht, daß man dann die Rohre reinschieben kann. Unten ist dann ein Gummi, der die Gardienen an der Zeltwand drückt.
Zuletzt geändert von KSF am 12.04.2015 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
mfg Klaus 

Re: Vorhänge Chantilly
Hallo Dasch,
die Gegenstücke bekommst Du bei SK Camping. Da habe ich meine damals auch her bekommen... und verflucht... Die Dinger sind eine furchtbare Arbeit einzuziehen. Und drin lassen ist keine wirkliche Lösung, da beim zusammenlegen die Forhänge klemmen und ggf. von den Clipsen reißen.
Ich habe mir kleine Schlaufen ans Vorzelt genäht und dann dort eine 5mm Fiberglasstange, mit den Vorhängen dran, eingehakt. Ähnlich der von KSF beschriebenen Lösung mit den Alu Rohren.
die Gegenstücke bekommst Du bei SK Camping. Da habe ich meine damals auch her bekommen... und verflucht... Die Dinger sind eine furchtbare Arbeit einzuziehen. Und drin lassen ist keine wirkliche Lösung, da beim zusammenlegen die Forhänge klemmen und ggf. von den Clipsen reißen.
Ich habe mir kleine Schlaufen ans Vorzelt genäht und dann dort eine 5mm Fiberglasstange, mit den Vorhängen dran, eingehakt. Ähnlich der von KSF beschriebenen Lösung mit den Alu Rohren.