wir hatten die Gelegenheit beide CP in Remoulins für eine (La Sousta) bzw. zwei Wochen (La Soubeyranne) zu erleben.
Die ACSI-Informationen findet ihr hier
Beide CP haben auch eine eigene Webseite
La Sousta
La Soubeyranne
Auf beiden Campingplätzen konnten wir uns gut in Englisch verständigen
Auf dem CP La Sousta war kurz vor Beginn der Hauptsaison die Rezeption auch deutschsprachig besetzt.
Die Stellpätze auf dem CP La Sousta liegen verstreut in einem Pinienwald und durch den natürlichen Baumbestand vorgegeben. Dadurch ergeben sich automatisch auch etwas unterschiedliche Größen der einzelnen Plätze

Die Stellplätze auf dem CP La Soubeyranne sind künstlich angelegt, rechteckig und die Wege geradlinig.
Vor dem Aufbau

und wenn es dann voller wird

Hier mache ich gerade Mini-Pfannkuchen auf meinem MarKill-Sturmkocher.
Hier könnt ihr sie etwas besser sehen

Die Sauberkeit der sanitären Einrichtungen und der Zustand ist bei beiden CP vergleichbar in der Regel wurde einmal am Tag geputzt.
Auf dem CP La Sousta gab es aber auch kombinierte Dusch- und Waschkabinen. dadurch hatte man ausreichend Platz, um beim Duschen der Kinder nicht mit unter die Dusche zu müssen.
Auf dem CP La Soubeyranne war der Wasserdruck der Duschen so hoch, das wir unsere Kinder (5 und 7 Jahre) nach einem ersten Versuch nur noch in der Babybadewanne geduscht haben.
Beide CP haben einen Pool, wobei der Pool auf La Sousta für gerade Schwimmen lernende Kinder nur bedingt geeignet ist, da der Nichtschwimmerbereich winzig ist und nach zwei Schwimmzügen bereits tieferes Wasser erreicht wird.
Die Pool-Landschaft beim CP La Soubeyranne ist einfach fantastisch zumal ein Teilbereich bei schlechtem Wetter auch überdacht werden kann.
Vom CP La Sousta hat man einen direkten Zugang zum Fluss Gardon.
Wir sind durch den Fluss gelaufen, haben Steinwälle gebaut und viel Spass im seichten Wasser gehabt. Nur auf die Strömung sollte man an einigen Stellen achten.

Der CP La Soubeyranne liegt nicht am Fluss und hat keinen Zugang zum Gardon.
Der CP La Sousta liegt in unmittelbarer Nähe zur Pont du Gard (50m bis zum Besucherparkplatz des Pont du Gard). Es ist ein schöner Spaziergang.

Schaut mal auf eure 5 Euro-Scheine, da ist die Brücke auch drauf. Ist mir erst aufgefallen, als mein 5-jähriger mich nach dem Urlaub drauf aufmerksam machte.
Vom CP La Soubeyranne sind es einige Kilometer mit dem Auto zur Pont du Gard und man ist gezwungen den Besucherparkplatz zu bezahlen.
Ich persönlich würde den CP La Sousta wegen der Nähe zu Pont du Gard,
dem direkten Zugang zum Fluss,
dem freundlicheren Personal
und der natürlicheren Umgebung jederzeit dem CP La Soubeyranne vorziehen.
Wer aber eine Pool-Landschaft benötigt, der ist auf dem CP La Soubeyranne besser aufgehoben.
Beide Campingplätze werden wegen ihrer Autobahnnähe auch gerne für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg nach Spanien benutzt.
Durch die zentrale Lage von Remoulins bieten sich Ausflüge nach
Avignon (da waren wir 2mal)
Nimes,
zur Ardeche,
in die Provence
und zum Mittelmeer (ca 70km, wir waren 3mal da)
an.
Gruss
Harald