Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Benutzeravatar
Jasper am Meer
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1916
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg

Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von Jasper am Meer »

Moin,

auf der Website von Camp-let wird seit Kurzem das neue Sonnensegel "Living" angeboten. Dieses Sonnensegel ist nur für die Modelle Basic und Classic aber nicht für Royal/Premium erhältlich. Schade eigentlich, aber ich nehme an, dass das strategische Gründe hat...

Der Spaß kostet 769,- Euro (Quelle: Gutbier, Husum). Der dänischen Facebook-Gruppe konnte ich entnehmen, dass es auch an die Apollo/Concorde-Modelle ab Bj. 2009 passt.

Viele Grüße
Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 16.09.2014 15:11, insgesamt 2-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Adriana

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von Adriana »

Wow - sieht das klasse aus! :dhoch:

Warum gab es das denn nicht früher?????????? Vor allem scheint es schön tief mit genug Platz für einen großen Tisch und mind. 4 Stühle - und ohne störende Stange. Außerdem sieht es aus, als wenn da das Regenwasser ordentlich zur Seite abläuft ohne Sackbildung.
Hat aber auch einen stolzen Preis - mein lieber Jonny :)

Irgendjemand Interesse an einem gebrauchten Vorgängermodell?

Adriana
YMCA1977
Camper
Camper
Beiträge: 12
Registriert: 07.06.2009 21:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Grand Picasso Hdi
Campingfahrzeug: Camp-let Concorde 2007
Wohnort: Kaltenhof

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von YMCA1977 »

So,

wir haben jetzt das "living" und vermute, dass wir die Ersten sind. Deshalb poste ich auch mal was und lese nicht nur immer mit :zwinker:
Der bekannte Husumer Händler teilte mir bei Abholung mit, dass er nachgeordert und etliche Bestellungen habe.
Das Gute ist, dass es vom Reißverschluss sogar an unseren concorde von 2007 passt. (Noch) nicht so toll ist das Anpassen an das Hauptzelt vorn, da es ja für die neueren Modelle gemacht ist. Aber da findet sich schon was.
Und wen es stört: Die Farbe ist nicht wählbar, sondern orientiert sich an den neuen Basic+Classic-Modellen.
An den Seiten befinden sich keine Reißverschlüsse. Die Seitenteile kann man abnehmen.
Insgesamt macht es einen extrem stabilen Eindruck, schon ohne Abspannung.

Ich versuche jetzt mal, ein paar Bilder von unserem Riesenconcorde einzustellen. Macht was draus. Die meisten sind in der Galerie (wenn ich alles richtig gemacht habe).
Zur besseren räumlichen Vorstellung habe ich mal ein Rad druntergestellt.
Ich habe es nur kurz im Garten aufgebaut, auch um einigen von Euch die sich evtl. eins zulegen wollen, eine Entscheidungshilfe geben zu können. Es ist also noch nicht alles perfekt...
Breite: wie camplet, Tiefe: ca. 250 cm.
9489 9490 9491 9492
9493 9494 9495 9496

Bis dann,

Marcus
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 20.04.2015 00:33, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Alle Bilder zum Thema eingefügt
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1916
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von Jasper am Meer »

Moin Marcus,

vielen Dank für die Bilder und Deinen Erfahrungsbericht! :dhoch: So kann sich jeder Interessent mit einem Concorde besser vorstellen, wie die Kombi blau - grau aussieht und auch alle Anderen sich ein Bild von den Dimensionen machen.

Mir ist noch nicht ganz klar, wie die beiden Seitenstangen des Living am Camp-let Vorzelt befestigt sind. Wenn ich mich nicht irre, schauen aus dem Concorde/Classic keine Stangen wie beim Royal/Premium heraus, in die sie sonst gesteckt würden.

Zum Faulstreifen: Beim Concorde liegen die Gummis ja innen und beim Living außen. Hast Du schon eine Idee? Wäre es eine Option, beim Living ebenfalls innen Gummis anzunähen?

Das "Linving" kann ich mir optisch natürlich auch sehr gut am Royal Acrylic/Premium vorstellen. Aber es passt nicht, weil der kurze RV nur für die Basic/Classic/Concorde ausgelegt ist. Bei den Royal/Premium-Modellen ist der RV komplett umlaufend. Wie ist Deine Einschätzung: wäre es für mit Nähmaschinen Geübte möglich, den RV vom Living zu trennen und durch einen in der Länge zum Royal/Premium passenden RV zu ersetzen?

Danke und viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 982
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von Folkert »

Hallo Adriana,
ich kann Dir versichern das es keine Wassersäcke bei ordentlicher Verspannung gibt. Auch passen 4 Stühle und Tisch bequem darunter. Das Dach gibt es schon länger. Man konnte es vor einem Jahr schon in Holland kaufen.

Hallo Jasper,
Du kennst doch mein Sonnensegel am Adventure. Das ist der Vorgänger vom Living. Mein Händler hat es mir damals angefertigt und es bei Camp-Let vorgestellt. Da viele Anfragen nach einem Bogen-Sonnendach bei ihm vorlagen hat es dann einen Probelauf mit einem Sonnendach von einem profes. Zelthersteller in Holland gegeben. Dann hat Camp-Let sich entschieden , diese Sonnensegel ins Programm zu nehmen.
Für mich eigentlich unverständlich, denn die Franzosen haben diese Sonnensegel schon lange. Es ist schön, nicht mehr so viele Stangen und Leinen vor der Nase zu haben.

Gruß Folkert
YMCA1977
Camper
Camper
Beiträge: 12
Registriert: 07.06.2009 21:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Grand Picasso Hdi
Campingfahrzeug: Camp-let Concorde 2007
Wohnort: Kaltenhof

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von YMCA1977 »

Hallo Jasper,

das Segel wird nur per Reißverschluss oben am Zelt befestigt. Die Stangen laufen am Ende schmal zu und landen in einem "Säckchen" am Ende des Segels.
Somit gibt es keinen Kontakt zwischen Gestänge und Zelt.
Wenn Du nähen möchtest, kann ich Dich nicht aufhalten.
Wie mir Leif Gutbier in Husum sagte, hat camp-let wohl aber nicht mit einer solchen Nachfrage gerechnet und muss nachordern (sonderbar, denn wie Folkert schreibt haben andere solche Segel schon lange im Programm, wie wir im letzten Jahr in Frankreich mehrfach staunend feststellen durften).
Somit hast Du vielleicht noch Zeit bis zum Nordtreffen im September, dann kommen wir auch mal wieder und Du kannst ja mal eine Probe machen.
Die Faulstreifentipps nehme ich als Anregung mit.
Oder einfach eine Nähmaschine zum Nordtreffen, dann testen wir mal alles durch... :dhoch:
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1916
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo Marcus,

danke für die Infos!

Um es vorweg zu nehmen: wir haben ja schon ein Sonnensegel, und zwar das sog. "Sonnenvordach Premium" mit zwei Seitenwänden. Ich kenne auch Folkerts Sonnensegel (und die Geschichte dazu) und war zunächst erstaunt, dass das "Living" nur für Basic/Classic/Concorde erhältlich war. Wegen der unterschiedlichen RV und der Tatsache, dass es schon ein Sonnensegel für den Premium/Royal gab kann ich diese Entscheidung seitens Camp-let aber nachvollziehen.

Aber ich hoffe mit der Idee des Einnähens eines langen, zum Royal/Premium passenden RV´s den einen oder anderen Royal/Premium-Besitzer zu inspirieren, dieses mal zu überlegen. Deswegen hatte ich nachgefragt. Ich halte das "Living" für ein tolles, einfach aufzubauendes Sonnensegel. Von den Vorteilen konnte ich mich schon vor zwei Jahren in Monzingen bei Folkert überzeugen. "Leider" hat er ja einen Royal Adventure, an den das "Living" normalerweise nicht passt. Aber wer weiß: vielleicht ziehen sie ob des Erfolges ja noch nach...

Zum Nordtreffen wollen wir auch kommen! Dann schaue ich mir die Nähte mal genauer an. :dhoch:

Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Adriana

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von Adriana »

Hallo Marcus,
wie lange dauert denn der Aufbau des Livings? Hat man viel Stangenmikado? Und wie groß und schwer ist das Paket?
@ Folkert: Kannst du vielleicht ein Bild und ein paar Daten deines eigenen Sonnenvordaches einstellen? Ich trage mich auch mit der Idee eins anfertigen zu lassen.

Gruß Adriana
YMCA1977
Camper
Camper
Beiträge: 12
Registriert: 07.06.2009 21:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Grand Picasso Hdi
Campingfahrzeug: Camp-let Concorde 2007
Wohnort: Kaltenhof

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von YMCA1977 »

Hallo Adriana,

Stangenmikado gibt es gar nicht, nur beim Ersten Aufbau muss man kurz überlegen, da camplet bei dem günstigen Preis von 769 € auf eine ausführliche Anleitung in Deutsch verzichtet hat...
Es lag etwas in, ich glaube niederländisch bei. Da war aber nur das Zusammenstecken des Rundbogens erklärt, was mein dreijähriger Sohn dann auch ohne Anleitung übernommen hat.
Das Gestänge erklärt sich von selbst.
Für den Aufbau benötigt man vielleicht max. 15 Minuten, wenn man sich Zeit lässt.
Auspacken, Rundbogen zusammenstecken, Segel mit Reißverschluß an Wagen anbringen, Gestänge rein und dann je nach Gusto noch die mitgelieferten Heringe in den Boden.

Ich werde das Gestänge und das Zubehör noch einmal abfotografieren. Mit dabei sind Hüllen für Segel und Heringe.
Wir lagern es nur derzeit im Hänger, weil es so schön reinpasste.

Marcus
Adriana

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von Adriana »

Hallo Marcus,

danke für die Antwort :hi:

Adriana :camp1
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 982
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von Folkert »

Hallo Adriana,
ich würde Dir gern Bilder zu mailen, wenn ich denn könnte. Wir sind z.Zt in Dänemark und mein Mailprogramm will ums verrecken nicht laufen. Sobald ich zu Hause bin, schicke ich Dir Bilder. Sehr schlecht zu erkennen ist es auf dem Januar-Bild vom KCF Kalender 2014, rechtes Zelt.

Das Sonnensegel ist 5 mtr breit. Das hat etwas damit zu tun, das mein Händler von einem Jamet die Stangen (Rundbogen) genommen hat. Die Tiefe gebe ich Dir später, mit den Bildern. Die Seitenteile sind mit jeweils 2 Reißverschlüssen befestigt. Man hat also die Möglichkeit die Seite kpl. zu schließen, die Seite zu entfernen bzw. als Dreieck zu falten, d.h. die vordere Ecke oben am Zelt zu befestigen so das man nicht kpl. abgeschottet ist. Im Prinzip wie beim Living, nur das da „die freie Ecke“ mit Fensterfolie ausgefüllt ist.

Bevor ich mir für den Adventure dieses Sonnendach habe anfertigen lassen, hatte ich an meiner Savanne ein graues Sonnensegel. Das war mit dem auf dem Zelt befindlichen Reißverschluss verbunden und hatte keine seitliche Befestigung. Wurde nach vorn durch 3 Stangen abgespannt. Das hat uns sehr gute Dienste geleistet. Wenn es Dich interessiert, das müsste ich noch haben, brauche es aber nicht mehr.

Gruß Folkert
Adriana

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von Adriana »

Hallo Folkert,
danke für deine Antwort. Erstmal viel Spaß weiterhin in Dänemark. Ich hoffe das Wetter ist angenehm. Wir müssen leider noch etwas warten auf unseren Urlaub.
Das graue Originalsonnensegel haben wir auch, danke für's Angebot. Mit Seitenteil und Sichtschutz.
Aber man sucht ja immer neue Ideen.
Über die Bilder würde ich mich trotzdem noch freuen, wenn du zurück bist.
Gruß Adriana
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 982
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von Folkert »

Hallo Adriana,
danke für die guten Urlaubswünsche. Bisher haben wir 5 ausgesprochene Sonnentage - mehr kann man im April nicht verlangen. Aber es sollen noch 2 Sonnentage kommen. Wenn Engel reisen (gemeint ist meine Frau)-------

Du hast mich mit dem Sonnensegel missverstanden. Es ist nicht das Original. Das war mir einfach nicht tief genug.
Es handelt sich um eine Sonderanfertigung in einem Stück von unten links bis unten rechts, mit entsprechender Tiefe.


Gruß Folkert
Adriana

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von Adriana »

Hallo Folkert,
da habe ich dich wohl missverstanden. Vielleicht kannst du auch davon ein Bild mitschicken wenn du wieder daheim bist. Bis dahin möge die Sonne für euch lachen :-)

Adriana
Adriana

Re: Neues Sonnensegel für Camp-let erhältlich

Beitrag von Adriana »

Hallo Folkert,

wollte nur mal anfragen, ob du aus Dänemark schon zurück bist :D
Ich würde mich immer noch über die Bilder freuen. Inzwischen habe ich in meiner Nähe einen Sattler aufgetan, der sich mit Zeltanfertigungen und speziell Faltcaravans auskennt. Bin also in der Endphase der Planung. Muss mich auch bald entscheiden, damit es noch vorm Urlaub wird.

Viele Grüße
Adriana :camp1
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“