Hallo zusammen
Wir kommen aus der Schweiz und haben uns entschieden eine Falter von Holtkamper Cocoon Modulair zu kaufen. Wir sind zu Fünft.
Gibt es hier jemand der schon ein neuen Holtkamper in Holland gekauft hat?
Hätte sie/er mir eventuell ein par Tips?
Gruss
Fonti
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 08.08.2014 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Thema verschoben und umbenannt (vorher: "neue Fam. aus der Schweiz") Beitragbeteiligte wurden informiert
Deine Frage wird wohl auch auf den Import abzielen. Hierzu hat ein Landsmann von Dir eine sehr umfassende Dokumentation verfasst und hier gepostet. Es handelt sich zwar um einen Import aus Deutschland, aber vieles kannst Du sicher verwenden.
Das ging ja schnell danke viel mal. So wie es bis jetzt aussieht muss ich das Kurzzeitkennzeichen selbst organisieren und wüsste gerne wie und wo. Vielleicht weiss das ja einer:-)
Hallo Fonti,
auch ich möchte Dich herzlich begrüßen hier im Forum.
Vielleicht ist es für Dich einfacher den Wagen aus Deutschland abzuholen. Holtkamper hat in Haren an der Ems eine Niederlassung. Zu den Kennzeichen müssen Dir Deine Landsleute etwas schreiben.
Folkert hat geschrieben:Vielleicht ist es für Dich einfacher den Wagen aus Deutschland abzuholen. Holtkamper hat in Haren an der Ems eine Niederlassung. Zu den Kennzeichen müssen Dir Deine Landsleute etwas schreiben.
Das wäre ja wiederum ein Import aus Deutschland, wie ihn Canadian beschrieben hat, und somit wäre alles klar. Auch das mit dem Kurzzeitkennzeichen, was Nick ja erwähnt hatte.
Gruß
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Noch etwas dazu. Was ich hier immer wieder lese, ist, dass es oft keine Wagenpapiere für holländische Anhänger gibt. Somit hätte der Import aus D deutlich weniger Hürden.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Ich kann die Voten meiner Vorschreiber nur bestätigen.
Hier der Kontakt zum deutschen Händler:
Holtkamp Faltcaravans GmbH
Postfach 2105 49727 Haren/Ems
Tel. +49 (0) 5934 1736
Ich bin aber nicht sicher ob es den noch gibt, denn auf der Homepage von Holtkamper ist er nicht erwähnt, bzw. steht unter deutschen Händlern: We're currently looking for new distributors in several countries.
Ein Import aus DE ist sicher einfacher, da die Vorgaben und Papiere ähnlich wie in CH sind. Und dann ist noch eine Sprachbarriere die die Verständigung zumindest erschwert. Wichtig ist bei Import aus Holland, dass Du Papiere bekommst die in der Schweiz gültig sind. Allenfalls empfiehlt es sich bei der MFK in Deiner Region vorgängig nach zu fragen. Und absolut zwingen ist ein CoC (EG-Übereinstimmungsbescheinigung). Ohne das ist eine Zulassung in CH nicht möglich. Typenschein gibt es vermutlich für diese Anhänger nicht da kein offizieller Importeur vorhanden ist. Aber Importe erhalten in der Regel sowieso Typenschein X.
Hoffe das hilft Dir weiter. Bei weiteren Fragen melde Dich einfach wieder.
Was ich bekommen werde ist der Kaufvertrag und den EG-Übereinstimmungsbescheinigung.
Ist das nich so etwas wie ein Typenschein?
Was mir einfach nicht so ganz klar ist was ich für ein Kennzeichen benötige.
So wie ich es verstehe brauche ich ein Holländisches Ausfuhrkennzeichen.
Doch wie komme ich an so eines ran?
Zuletzt geändert von Fonti am 07.08.2014 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Die EG-Übereinstimmungsbescheinigung ist kein Typenschein, sondern eine Bestätigung das das Fahrzeug europäischen Vorschriften entspricht. Wie bereits erwähnt braucht es normalerweise für einen Direktimport keinen Typenschein. Bei Anhängern genügt die EG-Üb und das Form. 13.20 vom Zoll. Ich würde aber trotzdem bei der MFK nachfragen, da Holtkamper meines wissens noch nie serienmässig in CH verkauft wurde.
Camp-let hat z.B. einen Typenschein in der Schweiz, ich habe trotzdem Typenschein X.
In Deutschland gibt es ein Kurzzeit-Kennzeichen für solche Fälle, das Dir der Händler inkl. Versicherung organisiert. Ob es das in Holland auch gibt weiss ich nicht. Ich gehe aber davon aus, dass Dir der Verkäufer in Holland das organisieren kann.
Gruss
Nick
Zuletzt geändert von Canadian am 07.08.2014 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Canadian hat geschrieben:
Ein Import aus DE ist sicher einfacher, da die Vorgaben und Papiere ähnlich wie in CH sind.
Gruss
Nick
Das Wäre nicht schlecht
Habe eine PN auf der Deutschen Facebookseite von Holtkamper hinterlassen. Hoffe nun auf Antwort und sonst probiere ich es nochmals über den Holländische Verkäufer mit der Anfrage den Anhänger in Deutschland zu holen.
Canadian hat geschrieben:
In Deutschland gibt es ein Kurzzeit-Kennzeichen für solche Fälle, das Dir der Händler inkl. Versicherung organisiert. Ob es das in Holland auch gibt weiss ich nicht. Ich gehe aber davon aus, dass Dir der Verkäufer in Holland das organisieren kann.
Gruss
Nick
Habe per Mail beim Verkäufer angefragt wegen dem Kurzzeitkenzeichen und das war seine Antwort:" Kurzzeitkenzeichen kunnen wir nicht liefern. "
Vielleicht kann da jemand Auskunft geben wie das von Holland nach Deutschland läuft. Ein Anhänger, der nach Deutschland importiert wird, muss ja auch ein Kennzeichen dranhaben ...
Hallo Fonti,
ich habe meine 4 Wagen aus Holland mit einem deutschen Kurzkennzeichen geholt. Ist zwar in NL nicht zulässig, aber . Wenn Du den Wagen bei Holtkamper direkt in Emmen gekauft hast, sind das bis zur deutschen Grenze nur 10 km. Canadian kann Dir mit Sicherheit sagen, mit welchen schweizer Papieren Du durch D fahren kannst. Vielleicht ist das eine Lösung.